Am 18. Juli (Ortszeit) findet im englischen Blenheim Palace die Konferenz der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) statt. Sie steht im Kontext der Bemühungen Londons, die während der Brexit-Periode unter der konservativen Regierung angespannten Beziehungen zu verbessern. [Anzeige_1]
Die Konferenz der Europäischen Politischen Gemeinschaft fand am 18. Juli im Blenheim Palace statt. (Quelle: PA) |
Nach dem überwältigenden Wahlsieg der Labour-Partei vor zwei Wochen hat Premierminister Keir Starmer versprochen, die Beziehungen Großbritanniens zu seinen Verbündeten in der Europäischen Union (EU) zu stärken, um dringende Herausforderungen wie die Unterstützung der Ukraine und die Bekämpfung des Menschenhandels anzugehen.
Premierminister Starmer begrüßte am 18. Juli rund 45 europäische Staats- und Regierungschefs zur EPC. Im Vorfeld der Konferenz sagte er, die EPC sei der Beginn einer neuen Herangehensweise der britischen Regierung gegenüber der EU, die sowohl der gegenwärtigen als auch zukünftigen Generationen Vorteile bringen werde.
Der Regierungschef betonte, dass Großbritannien auf der internationalen Bühne eine aktivere Rolle spielen und substanzielle Partnerschaften fördern werde.
Die Grenzsicherheit wird im Mittelpunkt der Pläne Londons zur Stärkung der Beziehungen zur EU stehen. Im vergangenen Jahr gelangten mehr als 380.000 Migranten ohne Papiere in die EU, darunter Zehntausende nach Großbritannien. Herr Starmer hat versprochen, die „Banden zu zerschlagen“, die illegale Überquerungen des Ärmelkanals organisieren.
Premierminister Starmer stellte fest, dass der Gipfel eine Gelegenheit sei, die Prioritäten der Menschen in der Region zu erfüllen, und äußerte seine Zuversicht, dass die Parteien durch die Zusammenarbeit die Grenzsicherheit gewährleisten, das Wirtschaftswachstum fördern und die Demokratie schützen würden.
Obwohl er einen Wiedereintritt Londons in den EU-Binnenmarkt und die Zollunion ausgeschlossen hat, ist Herr Starmer sehr daran interessiert, mit der EU ein neues Sicherheitsabkommen auszuhandeln, sowie ein Abkommen zur Lockerung der Grenzkontrollen für Agrarprodukte und ein besseres bilaterales Handelsabkommen.
Dies ist die vierte EPC-Konferenz seit der Gründung der Gruppe im Oktober 2022. Auf der Tagesordnung stehen die Ukraine, illegale Migration und Energiesicherheit.
Es wird erwartet, dass Premierminister Starmer während der Konferenz eine Reihe bilateraler Gespräche mit EU-Staats- und Regierungschefs wie dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem irischen Premierminister Simon Harris führen wird.
Die Nachrichtenagentur AFP berichtete, dass Herr Starmer vor dem Treffen auch ein privates Treffen mit seinem irischen Amtskollegen Simon Harris hatte. Die beiden Staatschefs bekräftigten, dass dies der richtige Zeitpunkt für eine Erneuerung der Partnerschaft sei. Dies stelle eine Wende dar, nachdem es in der Nordirland-Frage mehrere Jahre lang zu zunehmenden Spannungen zwischen Dublin und London gekommen war.
In einer gemeinsamen Erklärung nach dem Treffen vereinbarten die beiden Premierminister, eine jährliche Konferenz zwischen den beiden Nachbarländern abzuhalten, um die bilaterale Zusammenarbeit zu fördern. Am 7. September soll Premierminister Starmer Dublin besuchen.
Herr Harris seinerseits bekräftigte, dass sein erstes persönliches Treffen mit Premierminister Starmer seit der Machtübernahme der Labour-Regierung von großer Bedeutung für Irland sei.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/hoi-nghi-cong-dong-chinh-tri-chau-au-thu-tuong-anh-ky-vong-thiet-lap-lai-quan-he-voi-eu-co-hoi-han-gan-cung-ireland-279151.html
Kommentar (0)