Auf vietnamesischer Seite nahmen an dem Treffen auch Vertreter der Leiter relevanter Einheiten teil, darunter der Import-Export-Abteilung und der Abteilung für die Entwicklung ausländischer Märkte. Auf Seiten von APMoller – Maersk Group gibt es neben dem Global Executive Vice President auch den Director of External Affairs für die Mekong-Region und den Director of Investment and Growth für die Region Asien und Mittlerer Osten der Gruppe.
In seiner Rede bei dem Treffen brachte der stellvertretende Minister Nguyen Sinh Nhat Tan seine Freude über die positive Entwicklung der umfassenden Partnerschaft zwischen Vietnam und Dänemark (gegründet 2013) zum Ausdruck, die auch Handel und Investitionen umfasst. Insbesondere veröffentlichten beide Seiten eine gemeinsame Erklärung zur Einrichtung des Rahmens für eine Grüne Strategische Partnerschaft zwischen Vietnam und Dänemark (Gründung im November 2023), die eine neue treibende Kraft für die Förderung der bilateralen Beziehungen darstellt und deren Entwicklung in allen Bereichen in Richtung einer grünen und nachhaltigen Entwicklung vorantreiben soll.
Der stellvertretende Minister sagte, Vietnam verfüge über eine Küstenlinie von mehr als 3.200 km und gehöre zu den 20 Volkswirtschaften mit dem größten internationalen Handelsvolumen. Vietnam fördert den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, darunter auch der Seeverkehrsinfrastruktur und der Schiffsflotte, um die hohen Logistikkosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit von Gütern und der Wirtschaft zu steigern. Derzeit strebt Vietnam eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung an, bei der die Logistik- und Seetransportdienstleistungsbranche eine wichtige Rolle bei der Verknüpfung der globalen Lieferkette und der Förderung des Imports und Exports von Waren spielt. Die effektivere Nutzung „grüner, sauberer“ Energie ist für die vietnamesische Regierung in vielen Sektoren und Bereichen eine der obersten Prioritäten. Dabei ist der Verkehrssektor immer noch für große Mengen an Emissionen verantwortlich, die mehr als ein Viertel der Emissionen des Landes ausmachen. Die vietnamesische Regierung ermutigt und unterstützt internationale Unternehmen wie Maersk durch spezifische Strategien und Maßnahmen stets dabei, in fortschrittliche Projekte zu investieren, insbesondere in Initiativen, die zur Reduzierung von Emissionen, zur Verbesserung der Energieeffizienz und zum Umweltschutz beitragen.
Seitens der APMoller – Maersk Group würdigte Frau Caroline Pontoppidan ebenfalls die Erfolge der vietnamesischen Regierung bei der Verbesserung des Geschäftsumfelds, der Förderung ausländischer Investoren sowie die Bemühungen um die digitale und grüne Transformation im Hinblick auf nachhaltige Entwicklungsziele und die auf der COP26-Konferenz von Vietnam vereinbarten Ziele.
Vizeminister Nguyen Sinh Nhat Tan sagte, das Ministerium für Industrie und Handel habe der Regierung die Strategie zur Entwicklung der vietnamesischen Logistikdienstleistungen für den Zeitraum 2025–2035 zur Prüfung und Verkündung vorgelegt, mit einer Vision bis 2050. Dabei seien günstige Bedingungen für im Logistikdienstleistungssektor tätige Unternehmen geschaffen und die APMoller-Maersk Group aufgefordert worden, fortschrittliche Managementtechnologien zu teilen, um zur Modernisierung der vietnamesischen Logistikbranche beizutragen./
AP Moller - Maersk ist Dänemarks größter integrierter Logistikdienstleister, dessen Geschichte bis ins Jahr 1904 zurückreicht. Maersk ist in 130 Ländern aktiv, beschäftigt mehr als 100.000 Mitarbeiter und bietet bahnbrechende digitale Lösungen zur Bewältigung der Herausforderungen in der globalen Lieferkette. Das Unternehmen verbindet nationale und internationale Lieferketten durchgängig mithilfe von Initiativen zur Eindämmung der Auswirkungen des Klimawandels, der Nutzung von Biokraftstoffen, erneuerbarer Energie sowie grünen Programmen und Lösungen wie „Öko-Lieferung“, „Null-Emissions-Logistik“ und „Digitalisierung der globalen Lieferkette“. |
Quelle: https://moit.gov.vn/tin-tuc/hoat-dong/hoat-dong-cua-lanh-dao-bo/thu-truong-nguyen-sinh-nhat-tan-lam-viec-voi-pho-chu-cich-dieu-hanh-toan-cau-cua-tap-doan-apmoller-maersk.html
Kommentar (0)