Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Weltrohstoffmarkt „brennt“

Verkaufsdruck dominiert weiterhin den Weltrohstoffmarkt, WTI-Ölpreis verliert die Marke von 60 USD/Barrel, Kaffeepreis steigt.

Hà Nội MớiHà Nội Mới01/05/2025

Die Vietnam Commodity Exchange (MXV) gab bekannt, dass der MXV-Index am Ende der Handelssitzung im April um mehr als 1,6 % auf 2.160 Punkte gefallen sei.

Billiger Rohstoffmarkt-1.5.png

Die Energierohstoffmärkte sind rot. Quelle: MXV

Rot wirft weiterhin einen Schatten auf den Energiemarkt. Insbesondere die Preise für zwei Rohölprodukte sanken angesichts zunehmender Sorgen über das Risiko eines Überangebots und negativer US-Konjunkturindikatoren zum dritten Mal in Folge.

Zum Ende der Handelssitzung sank der Brent-Ölpreis um 1,34 % auf 63,12 USD/Barrel. WTI-Öl verlor die Marke von 60 USD/Barrel und fiel auf 58,21 USD/Barrel, ein Rückgang von 3,66 %. Dies ist zugleich der niedrigste Schlusskurs für WTI-Öl seit März 2021.

Der Fokus des Marktes liegt auf dem für den 5. Mai geplanten Treffen der acht OPEC+-Mitgliedsländer, bei dem über die Produktionsmengen für Juni entschieden werden soll. Auf dem Markt kursierende Informationen deuten darauf hin, dass die OPEC+ ihre Produktion ähnlich wie bei der im Mai getroffenen Entscheidung weiter stark steigern wird.

Rohstoffmarkt-Kaffeepreis-1.5.png

Mit Industriematerialien werden auf der Elektronikplatine grüne und rote Farben miteinander verwoben. Quelle: MXV

In der Gruppe der Industrierohstoffe ist Kaffee weiterhin ein Lichtblick.

Der Preis für Arabica-Kaffee für den Juli-Kontrakt stieg auf dem New Yorker Parkett leicht um 0,24 % auf 8.835 USD/Tonne. Unterdessen verzeichnete der Robusta-Kaffee-Kontrakt für Juli auf dem Londoner Parkett einen Anstieg von 1,34 % und erreichte 5.369 USD/Tonne.

Zwei Kaffeerohstoffe verzeichnen weiterhin Rekordpreise, hauptsächlich aufgrund von Informationen, wonach das Angebot an Arabica-Sorten noch immer begrenzt ist.

Die Import-Export-Abteilung (Ministerium für Industrie und Handel) prognostiziert, dass Vietnams Kaffeeexporte dank des reichlichen Inlandsangebots kurzfristig weiter wachsen werden. Langfristig dürften die Kaffeeexporte Vietnams jedoch vor zahlreichen Herausforderungen stehen, da das Inlandsangebot gegen Ende der Erntesaison voraussichtlich zurückgehen wird.

Auf dem Inlandsmarkt erreichten die Kaffeepreise am 30. April in Dak Lak und Dak Nong 130.800 VND/kg, in Gia Lai 130.700 VND/kg und in Lam Dong 130.200 VND/kg und blieben damit unverändert gegenüber der vorherigen Sitzung.

Quelle: https://hanoimoi.vn/thi-truong-hang-hoa-the-gioi-do-lua-700959.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt