Laut Statistiken des Ministeriums für Bildung und Ausbildung meldeten sich im Jahr 2025 fast 850.000 Kandidaten für die Zulassung zu Universitäten und Hochschulen an und äußerten insgesamt mehr als 7,6 Millionen Wünsche. Dies stellt einen deutlichen Anstieg sowohl der Anzahl der angemeldeten Kandidaten als auch der Anzahl der Wünsche dar und ist zugleich der höchste Wert der letzten fünf Jahre. Im Durchschnitt meldet jeder Kandidat etwa neun Wünsche an.
Erwarteter Benchmark „unvorhersehbar“
Universitätsvertreter erklärten, dass die Abschaffung der vorzeitigen Zulassung den diesjährigen Kandidaten keine anfängliche Unterstützung gelassen habe, was zu einer Mentalität geführt habe, „mehr Bewerbungen sind sicherer“. Experten zufolge ist dies auch einer der Hauptgründe für den starken Anstieg der Bewerbungszahlen. Da es keine „vorzeitige Zulassung“ mehr gibt, sind die Abiturnoten in einigen Fächern zwar im Vergleich zum Vorjahr gesunken, dennoch glauben viele Experten, dass die diesjährigen Benchmark-Ergebnisse sehr unvorhersehbar sind.
Im Gespräch mit VietNamNet sagte Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Phong Dien, stellvertretender Direktor der Hanoi University of Science and Technology, dass die Nichtberücksichtigung frühzeitiger Zulassungen zwar zu mehr Fairness beitrage und die Zahl virtueller Zulassungen reduziere, dies aber auch der Grund sei, warum sich Kandidaten für viele Wünsche anmelden.
„Die Abschaffung der vorzeitigen Zulassung soll mehr Transparenz und Fairness für die Bewerber schaffen und wird von den Hochschulen weitgehend begrüßt. Allerdings führt dies auch dazu, dass sich mehr Bewerber aufgrund ihrer High-School-Zeugnisse für die Zulassung bewerben“, sagte Herr Dien und fügte hinzu, dass es völlig verständlich sei, dass jeder Bewerber im Durchschnitt fast neun Bewerbungen einreiche.

Auch die Zahl der Bewerber an mehreren großen Universitäten ist in diesem Jahr stark gestiegen.
Herr Nguyen Quang Trung, stellvertretender Leiter der Kommunikations- und Zulassungsabteilung der University of Commerce, sagte, dass die Benchmark-Ergebnisse für die Hauptfächer der Schule im Jahr 2025 möglicherweise unvorhersehbar seien, da es keine vorzeitige Zulassung gebe und insbesondere die Zahl der Kandidaten mit Fremdsprachenzertifikaten/internationalen Prüfungen, die sich für die Schule anmelden, sehr groß sei.
Herr Trung sagte, dass sich die Zahl der Bewerber an der University of Commerce in diesem Jahr im Vergleich zu 2024 um das 1,5-fache erhöht habe, darunter mehr als 30.000 Kandidaten mit Fremdsprachenzertifikaten/internationalen Prüfungszertifikaten.
Zuvor hatte die Schule auf Grundlage der Verteilung der Abiturnoten prognostiziert, dass der Benchmark-Score in diesem Jahr um 1–2 Punkte sinken könnte. Durch den plötzlichen Anstieg der Bewerbungszahlen könnte der Benchmark-Score jedoch höher ausfallen als ursprünglich erwartet. Das bedeutet, dass ein möglicher Rückgang nur geringfügig und möglicherweise weiter verbreitet sein wird als in den Vorjahren.
„Im Allgemeinen könnten die Branchen leicht zurückgehen, aber aufgrund der großen Zahl an Anmeldungen könnten einige Branchen im Vergleich zum letzten Jahr nicht zurückgehen und bei den angesagten Branchen sogar zunehmen“, sagte Herr Trung.
Dr. Nguyen Tien Dung, stellvertretender Rektor der Universität Hanoi, sagte, dass sich die Zahl der Bewerber an der Schule in diesem Jahr im Vergleich zu 2024 fast verdoppelt habe.
Herr Nguyen Trieu Duong, Leiter der Abteilung für Universitätsausbildung an der Rechtsuniversität Hanoi, sagte außerdem, dass die Benchmark-Ergebnisse für die diesjährigen Hauptfächer sehr schwer vorherzusagen seien. Laut Herrn Duong trage die Ungewissheit, frühzeitig zu einem Hauptfach/einer Universität zugelassen zu werden, dazu bei, dass Kandidaten mehr Wünsche anmelden, um sich zu beruhigen und ihre Chancen auf eine Zulassung zur Universität zu erhöhen.
Das virtuelle Filtersystem läuft noch, daher kann noch nichts gesagt werden.
Vor der Bekanntgabe der Benchmark-Ergebnisse warteten nicht nur die Kandidaten, sondern auch viele Eltern gespannt auf die Ergebnisse.
NMH, eine Kandidatin aus Hanoi, erzählte, dass sie sich für mehr als zehn Wunschstudiengänge an verschiedenen Universitäten angemeldet habe. „Angesichts der vielen Bewerbungen weiß ich wirklich nicht, ob ich in meinem Wunschstudiengang angenommen werde. Dieses Jahr gibt es keine vorzeitige Zulassung, und meine Freunde sind alle besorgt. Niemand traut sich, zuversichtlich zu sein, da die Ergebnisse noch im Zulassungssystem des Bildungsministeriums liegen“, sagte MH.
Gemäß dem Plan wird das allgemeine Zulassungssystem des Ministeriums für Bildung und Ausbildung derzeit sechsmal virtuell gefiltert. Die sechste virtuelle Filterung endet am 20. August um 16:30 Uhr und gibt die endgültigen Zulassungsergebnisse bekannt.
Das Zulassungsunterstützungssystem des Ministeriums für Bildung und Ausbildung stellt sicher, dass jeder Kandidat nur aufgrund eines höchsten Wunsches zugelassen wird.
Gemäß den Anweisungen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung werden die Ausbildungseinrichtungen bis zum 20. August, 17:00 Uhr, die Zulassungsnoten und Zulassungsergebnisse in das System eingeben, diese überprüfen und die Bekanntgabe der Zulassungsergebnisse der ersten Runde gemäß dem allgemeinen Zeitplan vorbereiten.
Die Ausbildungseinrichtungen werden die Benchmark-Ergebnisse und die Liste der in der ersten Runde zugelassenen Kandidaten vor 17:00 Uhr am 22. August bekannt geben.
Die Online-Zulassung zur ersten Runde bestätigen die Kandidaten bis zum 30. August, 17:00 Uhr, im System.
Quelle: https://vietnamnet.vn/thi-sinh-hoi-hop-cho-diem-chuan-dai-hoc-trong-boi-canh-kho-luong-2433467.html
Kommentar (0)