Um zu verhindern, dass die Zahl der erfolgreichen Bewerber die vom Ministerium für Bildung und Ausbildung festgelegte Quote überschreitet, legt jede Universität unterschiedliche zusätzliche Kriterien fest und gibt diese im Zulassungsplan bekannt.
Dieses Unterkriterium kommt zum Einsatz, wenn viele Kandidaten am Ende der Liste die gleiche Zulassungsnote haben.
Dies sind zwar seltene Fälle, können aber in der Realität vorkommen. Wenn dies geschieht, können die Kandidaten dies nur mit Bedauern hinnehmen.
Die meisten Universitäten haben ein sekundäres Kriterium, nämlich die Priorisierung höherer Präferenzen. Das heißt, unter den Kandidaten mit der gleichen Zulassungspunktzahl am Ende der Liste werden diejenigen bevorzugt, die ihre Präferenzen höher einstufen.
Zu den Hochschulen, die dieses Unterkriterium anwenden, gehören: Medizinische Universität Hanoi, Industrieuniversität Hanoi, Verkehrsuniversität Hanoi, Rechtswissenschaftliche Universität Hanoi, Akademie für Post- und Telekommunikationstechnologie, Wissenschaftliche Universität – Vietnam National University, Hanoi …
Einige andere Hochschulen haben die Mathematiknote als sekundäres Kriterium für die Abiturprüfung festgelegt, wie beispielsweise die Hanoi University of Science and Technology, die Academy of Finance, die Foreign Trade University und die University of Commerce. Das bedeutet, dass an diesen Hochschulen der Kandidat mit der besseren Mathematiknote zuerst besteht, wenn viele Kandidaten am unteren Ende der Liste die gleiche Zulassungsnote wie die Standardnote des Hauptfachs haben. Insbesondere an der Foreign Trade University und der University of Commerce wird die Reihenfolge der Wünsche berücksichtigt, wenn die Anzahl der Kandidaten mit der Standardnote die Quote überschreitet.

Einige andere Schulen haben in jedem Zulassungsverfahren zusätzliche Kriterien, die über bevorzugte Bedingungen wie akademische Leistungen informieren ...
Wenn beispielsweise an der Universität Hanoi viele Kandidaten am Ende der Liste die gleiche Gesamtzulassungspunktzahl und die gleiche Präferenzreihenfolge haben, wendet die Schule die folgende Prioritätsreihenfolge an: Fremdsprachenpunktzahl, Literatur-/Physik-/Informatikpunktzahl und Mathematikpunktzahl.
Als sekundäres Kriterium verwendet die Hanoi National University of Education die Gesamtdurchschnittspunktzahl der Klassen 10, 11 und 12 der Fächergruppe gemäß den Bestimmungen des jeweiligen Hauptfachs.
Die Akademie für Journalismus und Kommunikation unterteilt die Kriterien in zwei Gruppen. Konkret werden bei der Berücksichtigung der Abiturergebnisse bei Hauptfächern mit einem Koeffizienten im Hauptfach Kandidaten mit einer höheren Gesamtpunktzahl in drei Fächern ohne Koeffizient, ohne Anrechnung von Prioritätspunkten, ohne Anrechnung von Anreizpunkten und ohne Rundung bevorzugt. Bei den übrigen Hauptfächern/Spezialisierungen bevorzugt die Akademie Kandidaten mit besseren Abiturergebnissen in Mathematik.
Bei der Zeugnisvergabe werden bei den Hauptfächern mit Koeffizienten für die Hauptfächer (Hauptfachgruppe 1, Hauptfachgruppe 3, Hauptfachgruppe 4) Bewerber mit einem höheren Durchschnittswert von 6 Semestern in Mathematik, Literatur, Englisch und Geschichte im Abitur bevorzugt. Bei den übrigen Hauptfächern/Spezialisierungen (Gruppe 2) werden Bewerber mit einem höheren Durchschnittswert von 6 Semestern in Mathematik im Abitur bevorzugt.
Beim kombinierten Zulassungsverfahren bevorzugt die Akademie Kandidaten mit einer höheren Durchschnittsnote von 6 Semestern in Mathematik, Literatur, Englisch und Geschichte auf Highschool-Niveau.
Dem Plan zufolge wird das allgemeine Zulassungssystem des Ministeriums für Bildung und Ausbildung derzeit sechsmal virtuell gefiltert. Die sechste virtuelle Filterung endet am 20. August um 16:30 Uhr und gibt die endgültigen Ergebnisse bekannt.
Das Zulassungsunterstützungssystem des Ministeriums für Bildung und Ausbildung stellt sicher, dass jeder Kandidat nur aufgrund eines höchsten Wunsches zugelassen wird.
Gemäß den Anweisungen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung werden die Ausbildungseinrichtungen bis zum 20. August, 17:00 Uhr, die Zulassungsnoten und Zulassungsergebnisse in das System eingeben, diese überprüfen und die Bekanntgabe der Zulassungsergebnisse der ersten Runde gemäß dem allgemeinen Zeitplan vorbereiten.
Die Ausbildungseinrichtungen werden die Benchmark-Ergebnisse und die Liste der in der ersten Runde zugelassenen Kandidaten vor 17:00 Uhr am 22. August bekannt geben.
Die Online-Zulassung zur ersten Runde bestätigen die Kandidaten bis zum 30. August, 17:00 Uhr, im System.
Quelle: https://vietnamnet.vn/thi-sinh-du-diem-chuan-van-truot-dai-hoc-vi-khong-dap-ung-tieu-chi-phu-2433828.html
Kommentar (0)