Mobile World ist gezwungen, Maßnahmen zu ergreifen, um der ungünstigen Marktsituation im Jahr 2023 zu entkommen. Ziel ist es, bis 2024 Umsatz und Marktanteil zu steigern und den Gewinn deutlich zu verbessern.
Dementsprechend konzentriert sich Mobile World auf die Aufrechterhaltung der Kernaktivitäten, Ketten, Geschäfte und Produktlinien, die jetzt oder in naher Zukunft einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen. Neben der Überprüfung und Beseitigung von Verschwendung wird das Unternehmen in diesem Zeitraum auch unnötige Aktivitäten einstellen und Investitionen in mittel- und langfristige F&E-Projekte aufschieben.
Mobile World verteilt außerdem sämtliche Ressourcen neu, um die Konzentration auf das Geschäft und die Effizienz sicherzustellen, und löst Probleme mit Ressourcenüberschüssen, die sich aus der Umstrukturierung ergeben, auf angemessene Weise. Insbesondere ist das Unternehmen auch bereit, seine Geschäftsmethoden neu zu erfinden und zu ändern, um den tatsächlichen Bedürfnissen der Kunden im neuen Geschäftskontext gerecht zu werden.
Die Ketten BHX, An Khang und AVAKids haben die Überprüfung der Ladenschließungen im November abgeschlossen. Daher wird die Anzahl der Geschäfte dieser Ketten Ende November ab Dezember 2023 stabil bleiben. Bei den Ketten TGDĐ, Dien May Xanh und Topzone schloss das Unternehmen im Oktober und November fast 150 Geschäfte (im Vergleich zum Ende des dritten Quartals) und wird im Dezember weiterhin einige Geschäfte schließen, die hinsichtlich Umsatz und Gewinn unterdurchschnittliche Leistungen aufweisen, um den Betrieb zu stabilisieren und sich auf die Hauptverkaufssaison während des chinesischen Neujahrsfestes 2024 vorzubereiten.
Die Kosten im Zusammenhang mit den Ladenschließungen im vierten Quartal werden sich vollständig in den Ergebnissen des Jahres 2023 niederschlagen, sodass sich diese Kosten nicht auf das Jahr 2024 auswirken werden.
Mobile World hat aktiv einen Umstrukturierungsprozess zur Straffung seiner Organisation eingeleitet, mit dem Ziel, dem Unternehmen zu helfen, sich schneller anzupassen und gegenüber dem volatilen Markt widerstandsfähiger zu sein.
Der Bericht vom November 2023 verzeichnete einen Gesamtumsatz von MWG in Höhe von 9,9 Billionen VND, was dem Wert vom November 2022 entspricht. Kumuliert über 11 Monate erzielten die Ketten TGDĐ und Dien May Xanh einen Gesamtumsatz von 76,7 Billionen VND, was einem Rückgang von 21 % gegenüber dem gleichen Zeitraum entspricht. Allein im November erreichte der Gesamtumsatz von TGDĐ und Dien May Xanh mehr als 6,5 Billionen VND, ein Rückgang gegenüber Oktober, der hauptsächlich auf die nachlassende Nachfrage nach iPhones nach dem Höhepunkt der Markteinführung neuer Produkte zurückzuführen ist.
Was die Bach Hoa Xanh-Kette betrifft, so beliefen sich die kumulierten Einnahmen in den ersten 11 Monaten des Jahres auf 28,4 Billionen VND, ein Anstieg von 16 % gegenüber dem gleichen Zeitraum. Allein im November betrug der Umsatz von Bach Hoa Xanh mehr als 3 Billionen VND, ein Anstieg von 35 % gegenüber dem gleichen Zeitraum. Der durchschnittliche Ladenumsatz erreichte 1,75 Milliarden VND.
KIM THANH
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)