Hochwertige Klimaanlage
Nach der Einführung eines Zwei-Ebenen-Systems überwindet die Dak Plo Primary and Secondary School (Dak Plo, Quang Ngai) allmählich ihre Personalprobleme und entwickelt sich zu einem Internatsmodell, um die Qualität der Ausbildung für Schüler ethnischer Minderheiten zu verbessern.
Herr Dang Quoc Vu, Direktor der Schule, sagte: „Im Schuljahr 2024/25 fehlen der Schule Lehrer für Naturwissenschaften und Bildende Kunst. Es gibt keine Garantie für die Besetzung von Lehrerstellen, daher muss der Schulvorstand mehrere Positionen gleichzeitig besetzen.“
„Im Fach Bildende Kunst unterrichtet der Musiklehrer die Schüler. Um den Anforderungen gerecht zu werden, müssen die Lehrer im Internet recherchieren und ihr Wissen erweitern. Obwohl sie nur eine Unterrichtsstunde pro Woche Grundkenntnisse vermitteln, ist dies nicht fachspezifisch und beeinträchtigt daher die Lernqualität der Schüler“, sagte Herr Vu.
Um im neuen Schuljahr die Lehrerversorgung sicherzustellen und die Qualität des Unterrichts zu verbessern, hat die Dak Plo Primary and Secondary School die Einstellung von zwei zusätzlichen Grundschullehrern und zwei Sekundarschullehrern beantragt. Gleichzeitig wurden zwei Lehrer vorgeschlagen, die Laotisch sprechen, um den Bedürfnissen der Schüler im Grenzgebiet gerecht zu werden.
Nach der Fusion entwickelte die Dak Plo Primary and Secondary School auch ein Projekt zur Gründung eines Internats, zunächst für die 8. und 9. Klasse. Dieses Modell zielt darauf ab, Schüler aus 15 bis 25 Kilometer von der Schule entfernten Dörfern wie Dak Nhoong und Dak Man aufzunehmen. „Das Grenzklima ist rau, mit starkem Regen und rutschigen Straßen, was die Anwesenheitsrate der Schüler beeinträchtigt.
Wir hoffen, dass das Internatsmodell bald genehmigt wird und in entsprechende Einrichtungen investiert wird. Durch die Unterbringung in der Schule können die Lehrer beruhigt unterrichten und die Schüler haben stabilere Lernbedingungen“, sagte Herr Vu.
Laut Statistik gab es im letzten Schuljahr 68 Schüler, die vorschriftsmäßig im Internat untergebracht waren. Darüber hinaus erhielten Kinder aus besonders schwierigen Gegenden Unterstützung bei den Studienkosten und wurden mit Unterstützung von Wohltätern mit Büchern, Kleidung usw. versorgt.

Da jedoch nicht alle Gebiete wie Dak Man in Grenzgemeinden liegen, gibt es Unterschiede in der Förderpolitik zwischen Schülern derselben Klasse/Schule. Die Schule hofft daher, dass die Behörden bald erwägen, dieses Gebiet als Grenzgebiet oder besonders schwieriges Gebiet einzustufen, um angemessene Fördermaßnahmen für Lehrer und Schüler zu gewährleisten.
Auch an der Huynh Thuc Khang High School (Ia Grai, Gia Lai) fehlen im Schuljahr 2024/2025 zwölf Lehrkräfte, was zu befristeten Verträgen führt. Führungskräfte wie der Schulleiter und der stellvertretende Schulleiter müssen oft im Unterricht mitwirken und mehrere Unterrichtsstunden gleichzeitig abhalten. Die Schule hat den zuständigen Behörden vorgeschlagen, im neuen Schuljahr genügend Lehrkräfte einzustellen, um einen stabilen Unterrichtsbetrieb zu gewährleisten und die Arbeitsbelastung der derzeitigen Lehrkräfte zu reduzieren.
Vor der Fusion erließ der Volksrat der Stadt Da Nang die Resolution 41/2025 zur Einstellung von 584 zusätzlichen Arbeitsverträgen, die gemäß dem Dekret 111/2022 der Regierung unterzeichnet wurden, um zusätzliche Lehrer in Bildungs- und Ausbildungseinheiten unter den Volkskomitees von 15 Gemeinden und Bezirken einzustellen.
Im alten Quang Nam hingegen fehlen den Schulen mit 2.792 Lehrkräften für 1.404 Klassen immer noch 431 Personen im Vergleich zur vom Bildungsministerium festgelegten Quote. Daher empfiehlt das Bildungsministerium von Da Nang (neu), dass das städtische Volkskomitee rechtzeitig zum neuen Schuljahr die Einstellung von Lehrkräften organisieren soll.
Herr Nguyen Hoang Nam, stellvertretender Direktor des Bildungsministeriums von Da Nang, erklärte, der Lehrermangel betreffe vor allem einige Schulen in den Bergregionen und dauere bereits seit Jahren an. Paradoxerweise verschärfe sich der Mangel, je mehr Prüfungen abgehalten werden, da viele festangestellte Lehrer die Prüfung für den Beamtenstatus ablegen und in die Ebene zurückkehren. Vor der Zusammenlegung der Verwaltungsgrenzen hatte Quang Nam ein einmaliges Unterstützungsprojekt für Lehrer in schwierigen Gebieten entwickelt, das jedoch noch nicht dem Volksrat vorgelegt wurde.
Dem Entwurf zufolge wird Quang Nam eine einmalige Unterstützung von 50 bis 100 Millionen VND gewähren, wenn Lehrer in Bergregionen eine Arbeit aufnehmen, sowie monatliche Lebenshaltungskosten von 1,2 bis 1,8 Millionen VND pro Person. „Diese Anziehungspolitik muss umgesetzt werden, um das Problem des Lehrermangels teilweise zu lösen, Schulen in abgelegenen Gebieten dabei zu helfen, ihren Personalbestand zu stabilisieren und die Unterrichtsqualität zu verbessern“, schlug Herr Nam vor.

Übernahme der Politik der Unterstützung von Studierenden in benachteiligten Gebieten
In der Gemeinde Ngok Reo (Quang Ngai), einer neuen Verwaltungseinheit, die aus der Fusion der Gemeinden Ngok Reo und Ngok Wang entstanden ist, hat die lokale Regierung nach der Fusion auch das gesamte Schulsystem schrittweise überprüft.
Herr Dang Ngoc Tien, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Ngok Reo, sagte: „Das Zwei-Ebenen-System ist gerade erst in Kraft getreten. Daher wird die Gemeinde mit den Schulen zusammenarbeiten, um Informationen über die Anzahl der Lehrer und Schüler sowie die damit verbundenen politischen Maßnahmen und Regelungen zu erhalten. Auf dieser Grundlage wird ein Überblick über die örtliche Bildungssituation gegeben.“
Ngok Réo verwaltet derzeit fünf Schulen vom Kindergarten bis zur Mittelschule. Laut Herrn Tien wird sich die Verschmelzung der beiden Gemeinden zu einer einzigen mehr oder weniger stark auf die Behandlung der Bevölkerung, Lehrer und Schüler auswirken.
„Nach der Zusammenfassung der Informationen wird sich die Gemeinde mit den zuständigen Behörden abstimmen, um einen Ausgleich zu schaffen und angemessene Anpassungen vorzunehmen, damit die Rechte und Bedingungen für das Lernen und Leben der Kinder gewährleistet sind. So wird zur Verbesserung der Bildungsqualität in benachteiligten Gebieten beigetragen“, betonte Herr Tien.
Ab 2021 erließ das Volkskomitee der Provinz Quang Nam (alt) die Resolution 27, in der Unterstützungsrichtlinien für Vorschulkinder, Schüler und Studenten festgelegt werden, die ethnischen Minderheiten angehören und keinen Anspruch auf Unterstützung durch die Zentralregierung haben.
Dementsprechend beträgt die Höhe des Essenszuschusses für Studierende, die von den lokalen Sozialleistungen profitieren, 300.000 VND/Monat und gilt von 2021 bis 2026. Um bei der Erhöhung des Grundgehalts dem Unterstützungsniveau der Studierenden, die von den Sozialleistungen gemäß Dekret 116/2016 profitieren, gerecht zu werden, hat Quang Nam das Unterstützungsniveau für Studierende, die von dem Projekt profitieren, auf 360.000 VND/Monat erhöht.
Darüber hinaus hat Quang Nam eine Politik zur Unterstützung der Finanzierung von Kochdiensten für Vorschulkinder in öffentlichen Bildungseinrichtungen (4,47 Millionen VND/Monat/Zuschuss, später erhöht auf 5,4 Millionen VND); Internate für ethnische Minderheiten und Schulen mit zentralisierter Küche erhalten mehr als 7 Millionen VND/Monat/Zuschuss. Der Unterstützungsbetrag in drei Jahren, von 2022 bis 2025, beträgt mehr als 68 Milliarden VND.
Die oben genannten Beschlüsse des Volksrats der Provinz Quang Nam (alt) basierten alle auf dem Regierungsdekret 116/2016. Dieses Dekret ist jedoch inzwischen abgelaufen und wurde durch das Dekret 66/2025 ersetzt. Daher muss die Gemeinde die vorherigen Beschlüsse anpassen, ändern, ergänzen und in einem neuen Beschluss zusammenfassen, um die Rechtmäßigkeit und Kontinuität der Politikumsetzung zu gewährleisten.
Vor der Zusammenlegung der Provinzen und Städte erließ der Volksrat der Provinz Quang Nam auf Ersuchen des Volkskomitees der Provinz Quang Nam am 24. Juni die Resolution 48, in der er sich auf die Richtlinie einigte, der zuständigen Behörde der Stadt Da Nang (neu) die Ausarbeitung von Unterstützungsrichtlinien für Vorschulkinder, Studenten und Schüler ethnischer Minderheiten sowie Studenten und Schüler mit Behinderungen, die an Bildungseinrichtungen in der Region studieren, vorzulegen, um die Richtlinien ab Beginn des Schuljahres 2025–2026 unverzüglich und ohne Unterbrechung umzusetzen.
Laut Herrn Nam haben sich die Fördermaßnahmen positiv auf die nachhaltige Armutsbekämpfung vor Ort ausgewirkt. Sie haben dazu beigetragen, das materielle und geistige Leben armer und armutsgefährdeter Haushalte zu verbessern und ihnen Zugang zu grundlegenden sozialen Dienstleistungen im Bildungsbereich zu ermöglichen. Außerdem wurde die Abbruchquote unter Schülern in Bergregionen ethnischer Minderheiten minimiert und gleichzeitig die Qualität der Bildung in Bergregionen verbessert.

Benötigen langfristige Stabilität
Von den 1.600 Schülern der Huynh Thuc Khang High School (Ia Grai, Gia Lai) gehören 16,7 % ethnischen Minderheiten an. Laut Schulleiter Nguyen Van Truong sind derzeit 165 Schüler von den Schulgebühren befreit oder zahlen weniger. Viele andere genießen im Rahmen der Förderprogramme für benachteiligte Gebiete einen Internats- und Studienkostenzuschuss.
Die neue Gemeinde Ia Grai, in der sich die Schule befindet, entstand aus der Fusion dreier Verwaltungseinheiten: der Stadt Ia Kha, der Gemeinde Ia Ba und Ia Grang. Obwohl die Regelungen für die Schüler vorerst unverändert bleiben, hat die Schule auch gewisse Bedenken.
„Langfristig könnte eine Änderung der regionalen Einteilung Auswirkungen auf die Politik zur Unterstützung ethnischer Minderheiten haben. Dies wird erhebliche Auswirkungen auf die Qualität der Ausbildung und die Möglichkeit der Schüler haben, die Sekundarstufe fortzusetzen. Wir hoffen, dass auf allen Ebenen Stabilität gewahrt bleibt oder ein geeigneter Plan entwickelt wird, um die Rechte der Schüler nicht zu beeinträchtigen“, sagte Herr Truong.
Laut einem Vertreter des Bildungsministeriums von Quang Ngai könnten einige Gemeinden in schwierigen Gebieten nach Zusammenlegungen oder Änderungen der Verwaltungsgrenzen als Gemeinden eingestuft werden, die die neuen ländlichen Standards erfüllen. Dies könnte Bedenken hinsichtlich der Rechte von Schülern und Lehrern aufwerfen, die derzeit von dieser Regelung profitieren. Daher werden die Behörden vorerst weiterhin die alten Regelungen umsetzen und verhindern, dass Lehrer und Schüler benachteiligt werden.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung von Da Nang hat vorgeschlagen, dass das Volkskomitee der Stadt wichtige Beschlüsse, die die Volksräte der Provinz Quang Nam und der Stadt Da Nang in der Vergangenheit verabschiedet haben, überprüft, übernimmt und effektiv umsetzt, insbesondere Projekte und Richtlinien im Zusammenhang mit dem Bildungssektor.
Insbesondere wird vorgeschlagen, bei der Zuweisung von Ressourcen Priorität einzuräumen, um Projekte zur Verbesserung der Lehr- und Lernqualität umgehend umzusetzen und so im Prozess der Fusion und späteren synchronen Entwicklung für Fairness zwischen den Standorten zu sorgen.
Quelle: https://giaoducthoidai.vn/tai-cau-truc-he-thong-giao-duc-vung-kho-post740538.html
Kommentar (0)