Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Beseitigen Sie „Barrieren“, um Ziele zu erreichen

Việt NamViệt Nam16/01/2025

[Anzeige_1]

Tragen Sie zur Förderung einer grünen Wirtschaftsentwicklung bei

Die Anpflanzung und Umwandlung großer Holzwälder ist eine nachhaltige Entwicklungsrichtung, die viele Gemeinden in der Provinz Phu Tho umsetzen. Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit zu verbessern, Arbeitsplätze zu schaffen, das Einkommen der Bevölkerung zu erhöhen und die Wälder zu schützen. Damit tragen sie zum Schutz der ökologischen Umwelt bei. Um die Umwandlung kleiner Holzwälder in große Holzwälder fortzusetzen und eine nachhaltige forstwirtschaftliche Entwicklung zu fördern, ist es jedoch notwendig, weiterhin synchrone Lösungen umzusetzen.

Teil II: „Barrieren“ beseitigen, um Ziele zu erreichen

Förster informieren die Bevölkerung in der Gemeinde Tien Kien im Bezirk Lam Thao über die Anpflanzung und den Schutz von Wäldern.

Identifizieren Sie die Schwierigkeiten

Zur Förderung einer nachhaltigen Forstentwicklung hat die Provinz eine Reihe von Richtlinien zur Unterstützung großer Holzplantagen erlassen. Ziel ist es, große Holzmaterialflächen für die Tiefenverarbeitung zu schaffen, die wirtschaftliche und ökologische Effizienz zu verbessern, die Artenvielfalt zu erhalten und die Zertifizierung von Produktionswäldern zu fördern, um die Wertschöpfung des Forstsektors zu steigern. Berechnungen von Fachagenturen zufolge sind die Gewinne aus großen Holzwäldern im Vergleich zu kleinen Holzplantagen um ein Vielfaches höher, abhängig vom Alter der Nutzung und dem Baumdurchmesser. Der durchschnittliche Ertrag gepflanzter Wälder liegt bei 70 bis 75 m3/ha/5-Jahres-Zyklus. Bei einem großen Holzplantagenzyklus von 10 bis 12 Jahren kann der durchschnittliche Ertrag bis zu 250 m3/ha betragen, wobei die Gewinne um etwa 18 bis 25 Millionen VND/ha/Jahr steigen.

Herr Dinh Duc Tho, einer der Haushalte mit großen Waldflächen in der Gemeinde Tat Thang im Bezirk Thanh Son, erklärte: „Die Anpflanzung und Umwandlung von kleinen in große Wälder bringt viele Vorteile mit sich. Sie spart nicht nur Setzlinge, Pflanz- und Pflegekosten, sondern reduziert auch Schädlinge und Krankheiten, begrenzt die Walddegradation und schützt die ökologische Umwelt. Die Nachbildung effektiver Modelle ist wichtig, um die Fläche großer Wälder zu vergrößern, den Menschen zu helfen, von den Wäldern zu profitieren und so die Qualität des Waldholzes jedes Jahr schrittweise zu verbessern. Daher müssen Fachbehörden und Kommunen weiterhin für wirtschaftliche und ökologische Effizienz werben, technische Anleitungen zur Waldpflanzung, Pflanzung und Pflege geben und die Bevölkerung mit Setzlingen unterstützen.“

Im Distrikt Doan Hung besteht eine der Schwierigkeiten bei der Umwandlung großer Holzwälder darin, dass Haushalte mit kleinen, fragmentierten Waldflächen nicht über ausreichende Unterstützungsbedingungen verfügen. Es gibt in der Region relativ viele Produktions- und Verarbeitungsbetriebe für Forstprodukte, die jedoch hauptsächlich Rohholz wie Hackschnitzel, Schnittholz, Bretter und Schälbretter verarbeiten und daher hauptsächlich Kleinholz benötigen. Es gibt keine großen, konzentrierten Holzvorkommen mit ausreichender Fläche, um Joint Ventures und gemeinsame Investitionen in die Infrastruktur zu ermöglichen. In der Region gibt es kein typisches Modell großer Holzplantagen, das als Grundlage für die Veranschaulichung der tatsächlichen wirtschaftlichen Probleme beim Vergleich der beiden Waldtypen dienen könnte. Diese Faktoren wirken sich auch stark auf die Umwandlung lokal angepflanzter Wälder aus.

Genosse Nguyen Duy Lam, stellvertretender Leiter der Forstschutzbehörde Doan Hung, sagte: „Eine weitere Realität ist, dass die Anpflanzung großer Wälder einen langen Geschäftszyklus hat und Kapital erfordert, während die wirtschaftliche Lage der Haushalte weiterhin schwierig ist. Daher pflanzen Waldbesitzer oft kleine Wälder mit einem kurzen Zyklus von 5–7 Jahren, da sie so schneller über eine Einnahmequelle zur Deckung ihrer Lebenshaltungskosten verfügen oder schnell weitere Investitionen tätigen können. Andererseits gibt es in den einzelnen Regionen nur wenige Förster, die nicht qualifiziert sind, jede Familie und Genossenschaft regelmäßig zu begleiten, um die Menschen bei der Umgestaltung großer Wälder zu mobilisieren, zu unterstützen und zu beaufsichtigen.“

Im Interesse einer nachhaltigen Forstwirtschaft hat die Provinz einen Plan zur Entwicklung der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei bis 2020 mit einer Vision bis 2030 entwickelt, der die Anpflanzung und Umwandlung großer Holzwälder mit einer Fläche von über 8.000 Hektar in den Distrikten Thanh Son, Tan Son, Yen Lap, Cam Khe, Doan Hung und Ha Hoa umfasst. Im Rahmen der Politik zur Unterstützung und Förderung der landwirtschaftlichen und ländlichen Entwicklung erhalten insbesondere alle Genossenschaften, Genossenschaftsgruppen, Farmbesitzer und Haushalte die erste Unterstützung in Höhe von 7 Millionen VND/ha, wenn der Wald mindestens 6 Jahre alt ist und technische Maßnahmen zur Umwandlung großer Holzarten umgesetzt wurden, und zwar in Höhe von 5 Millionen VND/ha. Die Provinz wird außerdem jeweils 70 % der Kosten für die Zertifizierung nachhaltiger Wälder übernehmen, mit einer maximalen Unterstützungshöhe von 300.000 VND/ha. Gleichzeitig werden Unternehmen und Haushalte dazu ermutigt, gemeinsam in die intensive Aufforstung zu investieren, um in der Provinz entsprechend dem verfügbaren Potenzial vor Ort große Flächen mit Nutzholzwäldern zu erschließen.

Teil II: „Barrieren“ beseitigen, um Ziele zu erreichen

Überprüfen Sie die Fläche der in der Provinz umgewandelten großen Holzwälder.

Um das Ziel der Umwandlung großer Holzwälder zu erreichen

Die Forstwirtschaft wird als Potenzial und Vorteil für die lokale Wirtschaftsentwicklung erkannt. In den letzten Jahren hat die Provinz synchrone Lösungen umgesetzt, die Anreizpolitik gestärkt und die Förderung der forstwirtschaftlichen Entwicklung unterstützt. Insbesondere wird die Anwendung technischer Maßnahmen gefördert und der Schwerpunkt auf Investitionen in die Anpflanzung und Umwandlung großer Holzwälder gelegt – ein aktueller, unvermeidlicher Trend im Forstsektor der Provinz. Er bringt den Waldbauern nicht nur hohe wirtschaftliche Vorteile, sondern trägt auch zur Verringerung von Bodenerosion und Auswaschung bei, schützt die Umwelt und reagiert auf den Klimawandel. Im Jahr 2024 wurden in der gesamten Provinz fast 9.500 Hektar konzentrierte Wälder angepflanzt und damit 103 % des Plans erreicht. 2,5 Millionen verstreute Bäume wurden gepflanzt und damit 105 % des Plans erreicht. Über 28.000 Hektar angepflanzter Wälder wurden gepflegt. Über 330 Hektar große Holzwälder wurden umgewandelt. Fast 14.000 Hektar wurden mit FSC-Zertifikaten für nachhaltige Forstwirtschaft ausgezeichnet. Die durchschnittliche Produktivität großer Holzplantagen beträgt 18 m3/ha/Jahr. Dadurch wird ein Beitrag zur Einkommenssteigerung der Menschen geleistet.

Derzeit konzentriert sich der Bezirk Yen Lap auf die Entwicklung von Großholzbäumen und Heilpflanzen, um die Ziele, Aufgaben und Lösungen für die wirksame Umsetzung der Resolution Nr. 42-NQ/HU zur Entwicklung der Waldbergwirtschaft festzulegen, wobei im Zeitraum 2021–2025 der Schwerpunkt auf Großholzbäumen, Heilpflanzen und Obstbäumen liegt. Insbesondere liegt der Schwerpunkt auf der effektiven Nutzung von Ressourcen, der Maximierung der internen Stärken und des Beitrags der Menschen zur Entwicklung der Waldbergwirtschaft, der Förderung und Schaffung von Möglichkeiten und günstigen Bedingungen für Wirtschaftssektoren, aktiv in die Entwicklung der Waldbergwirtschaft zu investieren und das Potenzial und die Stärken jedes Ortes und des gesamten Bezirks zu fördern. Bis 2025 strebt der Bezirk an, jedes Jahr 1.200 Hektar konzentrierten Wald anzupflanzen, 400 Hektar Großholzwälder anzupflanzen und umzuwandeln, 2.600 Hektar Zimt- und Heilpflanzen sowie 7.740 Hektar Naturwald zu entwickeln und die Flächendeckung auf 61 % zu erhöhen.

Das Ziel der Forstwirtschaft der Provinz besteht darin, bis 2025 die Anpflanzung und Umwandlung von 20.000 Hektar Großwald zu fördern, davon 15.350 Hektar Neuanpflanzungen und 4.650 Hektar Umwandlungen. Außerdem soll die FSC-Zertifizierung für nachhaltige Forstwirtschaft für 25.000 Hektar Wald unterstützt werden. Die Produktivität der angepflanzten Wälder soll 17 m3/ha/Jahr erreichen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen bereits bei der Planung geeigneter Anpflanzungsgebiete synchrone Lösungen umgesetzt werden. Außerdem müssen Bevölkerung und Unternehmen effektiv propagiert und mobilisiert werden, und alle gesellschaftlichen Ressourcen müssen für die Entwicklung des Großholzgeschäfts mobilisiert werden. Darüber hinaus müssen technische Lösungen für die Sortenauswahl und -züchtung, Anpflanzung und Pflege sowie Ernte und Verarbeitung bereitgestellt und staatliche Richtlinien und Leitlinien eingehalten werden.

In der kommenden Zeit müssen alle Ebenen, Sektoren und Kommunen die Propaganda der Partei- und Staatspolitik zur Forstentwicklung im Allgemeinen und zur Entwicklung großer Holzwälder im Besonderen weiter intensivieren. Insbesondere muss die Politik zur Unterstützung der Umwandlung großer Holzwirtschaftswälder gefördert werden. Unternehmen müssen dabei unterstützt und ermutigt werden, mit Waldbesitzern zusammenzuarbeiten, um große Rohstoffgebiete zu schaffen, in die Anpflanzung großer Holzwälder zu investieren und nachhaltig zu wirtschaften, um die Zertifizierung für nachhaltige Forstwirtschaft (FSC) auf folgende Weise zu erhalten: Unternehmen investieren Kapital und Technologie, Waldbesitzer bringen Kapital in Form von Landnutzungsrechten ein, und wenn es ausgebeutete Produkte gibt, profitieren sie entsprechend der Kapitaleinlagequote. So entsteht eine Wertschöpfungskette für Forstprodukte, die die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt steigert.

Darüber hinaus sollen Forschung und Entwicklung hochwertiger und ertragreicher Sorten gefördert und ertragreiche Sorten ausgewählt werden, die sich für die Entwicklung großer Wälder unter allen Standortbedingungen eignen. Ein Forstwirtschaftsmodell mit Spitzentechnologie soll aufgebaut werden, um den Wert der Forstproduktion zu steigern. Gleichzeitig sollen die Inspektion, Prüfung und Überwachung des Saatgut- und Materialmanagements in der Provinz verstärkt werden, um die Qualität des exportierten Saatguts und Materials zu gewährleisten und so zur Steigerung von Ertrag, Qualität und Wert der Wälder sowie zur sozioökonomischen Entwicklung der Provinz beizutragen.

Genosse Tran Quang Dong, stellvertretender Leiter der Provinzbehörde für Forstschutz, erklärte, dass das Modell der großflächigen Holzplantagen im Laufe der Zeit viele Haushalte dazu bewegt habe, sich an der Aufforstung zu beteiligen. Dies zeige, dass sich die Menschen der Vorteile und der Rolle des Modells der großflächigen Holzplantagen bewusst seien und die alte Methode der Aufforstung allmählich aufgeben würden. Großflächige Holzplantagen bringen nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern tragen auch wesentlich zum Schutz der ökologischen Umwelt, zur Reaktion auf den Klimawandel, zur Reduzierung des Landverbrauchs und zur Steigerung der Nachhaltigkeit der forstwirtschaftlichen Produktion bei.

Wirtschaftsreportergruppe


[Anzeige_2]
Quelle: https://baophutho.vn/ky-ii-thao-go-rao-can-de-dat-muc-tieu-226592.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt