Kinhtedothi – Nach zweiwöchiger Umsetzung der Inhalte des Jugendmonats 2025 wurden bei vielen Zielen hohe Abschlussquoten erreicht und Ziele wie die folgenden übertroffen: Organisation von Freiwilligenaktivitäten zum Schutz der Umwelt und Reaktion auf den Klimawandel; Freiwilligentätigkeiten zum Aufbau neuer ländlicher Gebiete und zivilisierter Stadtgebiete.
Am 18. März teilte das Jugendfrontkomitee – Zentralkomitee der Vietnamesischen Jugendunion – mit, dass nach zweiwöchiger Umsetzung der Inhalte des Jugendmonats 2025 viele Ziele eine hohe Abschlussquote erreicht hätten und einige Ziele das registrierte Niveau überschritten hätten.
Typische Indikatoren sind die Organisation freiwilliger Aktivitäten zum Schutz der Umwelt und als Reaktion auf den Klimawandel (103 %); Freiwilligenaktivitäten zum Aufbau neuer ländlicher Gebiete und zivilisierter Stadtgebiete (91 % erreicht); Ehrenamtliche Tätigkeiten zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit und -ordnung (80 %). Oder die Indikatoren im Zusammenhang mit der Umsetzung der Nachahmungsbewegung, um gemeinsam im Jahr 2025 landesweit provisorische und baufällige Häuser zu beseitigen; die Bewegung „Bildung für alle“ … alle erreichten über 70 %.
„Die Aktivitäten haben eine große Zahl von Gewerkschaftsmitgliedern und jungen Menschen zur Teilnahme bewegt und die mobilisierten Ressourcen waren von großem Wert. Für die Organisation der Aktivitäten wurden der richtige Fokus, die wichtigsten Punkte und die schwierigen Probleme vor Ort und in der Einheit ermittelt. Dies zeigt die Initiative und Kreativität bei der Organisation von Programmen und Aktivitäten der Gewerkschaft auf allen Ebenen“, sagte der Vorsitzende des Jugendfrontkomitees, Nguyen Kim Quy.
Einige konkrete Ergebnisse können wie folgt erwähnt werden: Am 15. März veranstaltete die Central Youth Union den Spitzentag „Freiwilligenarbeit zum Aufbau zivilisierter Stadtgebiete“ gleichzeitig bei 100 % der Bezirks- und Stadtjugendverbände im ganzen Land. Es waren 4.196 Jugendfreiwilligenteams im Einsatz, an denen 132.779 Gewerkschaftsmitglieder und junge Menschen teilnahmen, beispielsweise mit folgenden Aktivitäten: Instandhaltung und Bau neuer Straßen (Straßen, Gassen), die hell – grün – sauber – schön – zivilisiert – sicher sind und von der Jugendgewerkschaft verwaltet werden; Pflanzen neuer Bäume in städtischen Gebieten, Bau von Straßen mit Wandmalereien; Bau und Reparatur von Kulturhäusern, Gemeinschaftsaktivitätshäusern, Wohltätigkeitshäusern, Spielplätzen für Kinder und Jugendliche, ehrenamtliche Unterstützung an historischen Stätten, überfüllten Orten für kulturelle Aktivitäten, Förderung des Aufbaus eines zivilisierten städtischen Lebensstils … mit einem Gesamtbudget für die Umsetzung von Projekten und Aufgaben von über 16,2 Milliarden VND.
Darüber hinaus gibt es unter der Woche auch Aktionen zur Betreuung, Begleitung und Förderung der Jugend. Die Ortsverbände der Jugendgewerkschaften auf allen Ebenen mobilisierten weiterhin Gelder zur Unterstützung des Baus und der Reparatur von 646 Häusern. Die Mitglieder der Jugendgewerkschaft beteiligten sich an 22.047 Arbeitstagen und erreichten damit einen Gesamtwert der Unterstützung von mehr als 18,7 Milliarden VND (das Gesamtergebnis nach zwei Wochen erreichte 74 % des registrierten Ziels).
Landesweit haben die Ortsgruppen der Jugendgewerkschaften und -verbände 4.168 ehrenamtliche Jugendteams für „Digitale Kompetenz für die Bevölkerung“ eingerichtet bzw. neu eingesetzt. Dabei bilden junge Menschen den Kern. Sie organisieren 2.239 Aktivitäten zur Unterstützung der Ausbildung und Popularisierung digitaler Kompetenzen bei 424.246 Menschen (die Gesamtergebnisse nach zwei Wochen haben 72 % des registrierten Ziels erreicht).
Die gesamte Delegation unterstützte außerdem 458 Gebiete mit ethnischen Minderheiten, wobei 22.544 ethnische Minderheiten Unterstützung erhielten. 7.862 Freiwilligentätigkeiten zum Aufbau neuer ländlicher Gebiete und zivilisierter Stadtgebiete durchgeführt; 5.738 Freiwilligenaktivitäten zum Schutz der Umwelt und als Reaktion auf den Klimawandel ...
Gleichzeitig fanden in der vergangenen Woche zahlreiche Aktivitäten statt, beispielsweise: Das Sekretariat der Zentralen Jugendunion organisierte das Forum „Youth Voice – Aktionsforum der Jugendunion“ mit dem Thema „Mission der Jugend im Zeitalter des nationalen Aufstiegs“. Die Zentrale Jugendunion organisierte eine Online-Talkshow mit dem Thema „Der Aufbau einer starken Jugendunion bringt die Partei einen Schritt weiter“, um zur Schaffung von Ressourcen und zur Ausbildung künftiger Generationen von Führungskräften beizutragen, die über ausreichende Kapazitäten und Qualitäten verfügen, um den steigenden Anforderungen der modernen Gesellschaft gerecht zu werden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://kinhtedothi.vn/thanh-nien-tich-cuc-tham-gia-tinh-nguyen-xay-dung-nong-thon-do-thi-van-minh.html
Kommentar (0)