NDO – Viele schwangere Frauen nutzen die Tet-Feiertage, um mehr zu essen, weil sie denken, sie müssten für zwei Personen essen.
Facharzt Dr. I Dinh Tran Ngoc Mai vom Institut für Ernährung und Diätetik am Universitätsklinikum für Medizin und Pharmazie in Ho-Chi-Minh-Stadt sagte, dass sich während Tet die tägliche Routine der Menschen ändern werde, was sich in gewissem Maße auf die biologische Uhr schwangerer Frauen auswirken werde. Daher sollten schwangere Frauen versuchen, ihre tägliche Routine beizubehalten, pünktlich zu essen und sich wissenschaftlich zu ernähren, um die sichere und gesunde Entwicklung ihres Babys zu unterstützen.
Schwangere Frauen müssen gekochte Speisen zu sich nehmen und abgekochtes Wasser trinken, um für eine ausreichende Ernährung und eine abwechslungsreiche Ernährung zu sorgen.
„Viele schwangere Frauen nutzen die Tet-Feiertage, um mehr zu essen, weil sie denken, sie müssten für zwei Personen essen. Tatsächlich nimmt der Fötus nur die Nährstoffe auf, die er für seine Entwicklung braucht. Mehr zu essen als nötig kann andere Nebenwirkungen wie Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Schwangerschaftsdiabetes … verursachen“, warnte Dr. Mai.
Während dieser Zeit dürfen schwangere Frauen auf keinen Fall Alkohol und alkoholische Getränke trinken. Alkoholkonsum während der Schwangerschaft ist sehr gefährlich: erhöhtes Risiko für Fehlgeburten, fetale Missbildungen, schlechte Entwicklung und negative Auswirkungen auf das Nervensystem.
Gerichte aus rohem Fisch und Fleisch: Nem Chua, Tre, Blutwurst, Fischsalate mit nicht durchgegartem Fleisch, Sushi mit rohem Fisch … sollten ebenfalls vermieden werden, da das Immunsystem schwangerer Frauen oft schwächer ist als das von normalen Menschen und sie daher anfällig für Infektionen sind, die Durchfall verursachen.
Auch eingelegte Lebensmittel wie grüne Papaya, Zwiebeln etc. sollten eingeschränkt werden, wenn Schwangere häufig unter Bauchschmerzen und häufigen Verdauungsstörungen leiden.
Beschränken Sie verarbeitete Lebensmittel und fettige Gerichte wie Würstchen, geschmortes Fleisch, Schweinekopfkäse, Banh Chung usw., da diese die morgendliche Übelkeit und das Erbrechen verstärken oder Verdauungsstörungen verursachen können.
Schwangere sollten den Konsum von Süßigkeiten, Trockenfrüchten, Fruchtmarmelade usw. einschränken. Süßigkeiten und Marmeladen unbekannter Herkunft, die verkauft werden, bergen oft ein Risiko für die Lebensmittelsicherheit.
Dosengetränke, zuckerhaltige oder kohlensäurehaltige Getränke: Diese Getränke enthalten viel Einfachzucker und können den Blutzuckerspiegel erhöhen. Schwangere sollten stattdessen viel Wasser trinken.
Um die Ernährung während Tet sicherzustellen, müssen schwangere Frauen drei Hauptmahlzeiten pünktlich und mit hohem Nährwert einnehmen, darunter viele Lebensmittelgruppen (Stärke, Eiweiß und Gemüse). Trinken Sie viel gefiltertes Wasser und beschränken Sie den Konsum zuckerhaltiger Getränke. Ergänzen Sie die Ernährung mit frischem Obst, um viele Vitamine und Mineralien zu erhalten.
Getrocknete Samen wie Kürbiskerne, Walnüsse, Kastanien, Melonenkerne etc. sind reich an essentiellen Fettsäuren und pflanzlichem Eiweiß. Vermeiden Sie jedoch farbige Samen oder Samen unbekannter Herkunft. Schwangere sollten die Samen nur mit den Händen oder Werkzeugen öffnen und nicht mit dem Mund darauf beißen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://nhandan.vn/thai-phu-can-luu-y-gi-trong-dip-tet-nguyen-dan-post857457.html
Kommentar (0)