Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Techcombank begleitet Stadtbahnlinie Nr. 1 und fördert umweltfreundliche Verkehrsentwicklung

Die Vietnam Technological and Commercial Joint Stock Bank (Techcombank) ist offizieller Co-Sponsor der Eröffnung der U-Bahn-Linie Nr. 1 (Ben Thanh – Suoi Tien) in Ho-Chi-Minh-Stadt. Dies stellt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der städtischen Verkehrsinfrastruktur dar und fördert das Nonstop-Bezahlen, wodurch eine Ära nachhaltiger und moderner Mobilität eingeleitet wird.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên13/03/2025

Bei dieser Gelegenheit startete Techcombank außerdem eine Aktion mit 50 % Rückerstattung für Fahrkarten der Metrolinie 1 für Kunden, die Techcombank Visa Eco-Zahlungskarten verwenden.

Techcombank begleitet die Stadtbahnlinie Nr. 1 und fördert die Entwicklung umweltfreundlicher Verkehrsmittel – Foto 1.

Die Veranstaltung ist für die Techcombank eine Gelegenheit, ihre Vorreiterrolle bei der Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel in der Stadt zu bekräftigen und ihre Kunden auf dem Weg zu nachhaltiger Mobilität zu begleiten. Im Kontext der heutigen rasanten Urbanisierung ist das U-Bahn-System nicht nur eine Lösung zur Reduzierung von Verkehrsstaus, sondern trägt auch zur Emissionsreduzierung und zum Aufbau einer nachhaltigen grünen Umwelt bei.

Die Partnerschaft zwischen Techcombank und der Stadt zur Förderung digitaler Zahlungen im öffentlichen Nahverkehr bietet nicht nur Komfort für die Kunden, sondern dient auch als treibende Kraft für die Änderung der Verbrauchergewohnheiten hin zu einer umfassenden digitalen Wirtschaft. Auf diesem Weg bietet Techcombank stets intelligente, sichere und bequeme Zahlungslösungen an, die den Kunden einen einfachen Zugriff auf moderne Transaktionsmethoden ermöglichen und das Reiseerlebnis optimieren.

Fahrgäste der Metrolinie 1 können jetzt bequem bargeldlos bezahlen, indem sie Techcombank-Karten oder kontaktlose Zahlungsmethoden wie Apple Pay/Samsung Pay/Google Wallet verwenden. Sie können Fahrkarten direkt am Schalter kaufen, über die HURC-App kaufen oder nach Beendigung der Fahrt auf das Kontrollgerät am Ein- und Aussteigeschalter tippen, um den Zahlungsvorgang schnell abzuschließen. Insbesondere erhalten Inhaber der Techcombank Visa Eco-Karte 50 % der Ticketpreise erstattet, wenn sie dieses öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Dadurch tragen Sie dazu bei, umweltfreundliche und umweltfreundliche Lebensgewohnheiten in der Gemeinde zu verbreiten.

Der Grund dafür ist, dass die Techcombank Visa Eco-Zahlungskarte ein Pionierprodukt zur Förderung eines umweltfreundlichen Lebensstils ist. Die Karte besteht aus biobasierten, recycelbaren Materialien und trägt so dazu bei, Plastikmüll zu reduzieren und den CO2-Fußabdruck zu verringern. Darüber hinaus ist in die Karte bei jeder Transaktion eine Technologie zur Messung von Treibhausgasemissionen integriert, sodass Kunden ihre CO₂-Emissionen je nach Sektor und Ausgabewert verfolgen können.

Zusammen mit der Techcombank Visa Eco-Zahlungskarte tragen die bargeldlosen Zahlungslösungen der Techcombank zum Aufbau eines intelligenten und nachhaltigen Transport-Ökosystems bei, das dem Entwicklungstrend der Großstädte auf der ganzen Welt entspricht. Dies ist auch ein Vorbereitungsschritt für umfassende Produkte zur Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel, deren Umsetzung die Techcombank künftig mit dem Verkehrsministerium abstimmen wird.

Techcombank begleitet die Stadtbahnlinie Nr. 1 und fördert die Entwicklung umweltfreundlicher Verkehrsmittel – Foto 2.

Herr Nguyen Anh Tuan, Direktor für Privatkundengeschäft

Herr Nguyen Anh Tuan, Direktor für Privatkundengeschäft bei Techcombank, erklärte: „Die Entwicklung umweltfreundlicher Verkehrsmittel war schon immer eines der Ziele von Techcombank und wir möchten gemeinsam mit unseren Partnern unseren Kunden ein nahtloses Erlebnis bieten. Techcombank ist stolz darauf, Metro Nr. 1 zu begleiten und nicht nur optimale Zahlungslösungen anzubieten, sondern auch dazu beizutragen, digitale Konsumgewohnheiten der Menschen zu fördern. Wir sind überzeugt, dass in einem modernen Verkehrssystem intelligente Zahlungsmethoden nicht fehlen dürfen, die dazu beitragen, das Reiseerlebnis zu optimieren und den Weg zu einer grünen, nachhaltigen Stadt zu ebnen. Techcombank wird weiterhin in Technologie investieren und möchte ein wichtiger Teil der Entwicklungsstrategie der Stadt für umweltfreundliche Verkehrsmittel sein.“

Als offizieller Co-Sponsor der Eröffnungsveranstaltung der Metrolinie 1 ist Techcombank bestrebt, massiv in Technologie zu investieren und seinen Kunden die fortschrittlichsten, sichersten und bequemsten digitalen Zahlungslösungen anzubieten. Darüber hinaus begleitet die Techcombank die Stadt weiterhin bei ihrer zunehmenden Entwicklung hin zu einem vernetzten, modernen und nachhaltigen Stadtgebiet, das bereit ist, gemeinsam mit dem Land in die „Ära des Aufstiegs“ einzutreten.


Quelle: https://thanhnien.vn/techcombank-dong-hanh-tuyen-duong-sat-do-thi-so-1-thuc-day-phat-trien-giao-thong-xanh-18525031216254205.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt