Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Aptech Group kündigt internationales Programmierer-Trainingsprogramm 2025 an: Schnell lernen – früh arbeiten

Die Aptech Global Group hat gerade das International Programmer Training Program Version 2025 mit dem Schwerpunkt „Schnell lernen – früh arbeiten – Zukunft sichern“ angekündigt. Das Programm integriert neueste Technologien mit einem praxisorientierten Trainingsplan und ermöglicht den Studierenden, nach zweieinhalb Jahren oder sogar früher direkt ins Berufsleben einzusteigen.

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong08/07/2025

Kürzlich veranstaltete die Aptech Global Group in Dubai die Eröffnungszeremonie des International Programmer Training Program 2025 unter dem Motto „Schnell lernen – früh arbeiten – Zukunft sichern“. Die jährliche Veranstaltung informiert über die neuesten Technologien und deckt so den praktischen Rekrutierungsbedarf ab. Dank fundierter Forschung großer Technologieunternehmen ziehen diese Aptech-Veranstaltungen stets internationale IT-Schulungseinheiten an, die sich darauf beziehen und ihren Lehrplan verbessern möchten.

Aptech Group kündigt internationales Programmierer-Trainingsprogramm 2025 an: Schnell lernen – früh arbeiten Foto 1

Aptech-Studenten lernen Programmieren in der D5-Straße 35/6, ​​Bezirk Binh Thanh, Ho-Chi-Minh-Stadt

Bei der Bekanntgabezeremonie betonte Herr Kallol Mukherjee, Vizepräsident der Aptech Global Group: „Im Zeitalter täglicher technologischer Innovationen ist richtiges, ausreichendes und realitätsnahes Lernen wichtiger als langes Lernen. Die Version 2025 von Aptech hilft Studenten, sich in kurzer Zeit neue Technologien und praktische Kenntnisse anzueignen, sodass sie nach ihrem Abschluss noch schneller bereit sind, in Unternehmen zu arbeiten.“

Aptech Group kündigt internationales Programmierer-Trainingsprogramm 2025 an: Schnell lernen – früh arbeiten, Foto 2

Herr Kallol vertrat Aptech bei der Preisverleihung „Sao Khue 2025“ und nahm die Trophäe „Hervorragende IT-Schulungseinheit“ entgegen.

Fördern Sie die neuesten Technologien nach dem Motto „Schnell lernen – früh handeln“

Laut einem Vertreter von Aptech basiert das zweite Semester des neuen Programms auf den Grundlagen der vorherigen Versionen. Während die Studierenden zuvor Java-Programmierung lernten – eine Schlüsseltechnologie in der Wirtschaft –, integriert das Programm in Version 2025 weiterhin zwei modernere Technologien: Python und NodeJS. Insbesondere integriert das Python-Fach das Django-Framework – ein beliebtes Tool in der Website-Entwicklung und eine Grundlage für Bereiche wie Künstliche Intelligenz (KI) und Data Science . Diese Neuerung hilft den Studierenden, Java, Python und NodeJS gleichzeitig zu beherrschen und direkt nach dem zweiten Semester mit mehr Technologieoptionen berufsbereit zu sein.

Im dritten Semester wurde die mobile Programmierung ein Semester früher eingeführt. Zuvor galt die mobile Programmierausbildung im vierten Semester als Stärke von Aptech, da dieser Inhalt nicht in vielen Einheiten formal unterrichtet wurde. In der Version 2025 bietet der frühere Zugang zu einem so schnell wachsenden und gefragten Bereich den Studierenden mehr Zeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu verbessern und nach nur 1,5 Jahren Studium bereit für die Arbeit als mobile Programmierer zu sein.

Umfassende KI-Integration – Führend im Jobtrend im KI-Zeitalter

Seit 2019, als das Konzept der KI in Vietnam noch neu war, leistet die Aptech Group Pionierarbeit bei der Implementierung eines speziellen Schulungsprogramms zur KI-Programmierung, einer der Säulen der Industriellen Revolution 4.0, sowohl in Vietnam als auch weltweit .

Aptech Group kündigt internationales Programmierer-Trainingsprogramm 2025 an: Schnell lernen – früh arbeiten Foto 3

Aptech Group kooperiert mit dem vietnamesischen Bildungsministerium , um Universitätsdozenten in Technologie 4.0 zu schulen

In der Version 2025 des International Programmer Training Program fördert Aptech weiterhin KI. Dementsprechend ist jedes Fach ab dem ersten Semester mit KI-Lehrinhalten integriert, die den Studierenden helfen, den Einsatz von KI beim Lernen, Üben und Entwickeln von Ideen zu meistern. Im dritten Semester wird das Programm durch die Aufnahme von zwei spezialisierten KI-Fächern weiter ausgebaut: AI Primer und Generative AI für .NET-Entwickler mit Google AI. Diese Ergänzung hilft den Studierenden nicht nur, grundlegende KI-Kenntnisse zu erwerben, sondern auch zu lernen, wie sie KI in der Softwareentwicklung anwenden können, insbesondere auf der .NET-Plattform – einer in Unternehmen beliebten Technologie. Dies gilt als wichtiger Faktor, um den Studierenden zu helfen, ihre Arbeitseffizienz zu verbessern, da KI viele Möglichkeiten eröffnet und die Arbeitsweise in der IT-Branche sowie vielen anderen Bereichen verändert.

„In der KI-Revolution werden Programmierer nicht einfach durch KI ersetzt werden, aber sie werden durch Programmierer ersetzt, die sich mit KI auskennen. Daher ist es notwendig, KI im Ausbildungsprogramm zu verbessern, um den Schülern zu helfen, KI in der realen Arbeit effektiv einzusetzen“, betonte der Aptech-Vertreter.

Im vierten Semester hat Aptech die Technologie der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) in seinen Lehrplan aufgenommen. Diese Technologie ist die Kerntechnologie vieler moderner KI-Anwendungen wie Chatbots, virtueller Assistenten, Textdatenanalyse usw. Die Einführung von NLP in die Lehre hilft den Studierenden zu verstehen, wie sie Systeme entwickeln, die menschliche Sprache verstehen und darauf reagieren können, und so KI effektiv in ihrer Arbeit einsetzen. Laut Aptech-Vertretern können Studierende nach diesem Semester ihre eigenen KI-Chatbots und intelligenten Kommunikationsanwendungen entwickeln.

Stärken der Vorgängerversionen weiterhin fördern

Das neue Programm von Aptech baut weiterhin auf den Stärken der Vorgängerversionen auf. Insbesondere werden die Studierenden weiterhin in 31 der neuesten Programmiertechnologien geschult, die in Unternehmen weit verbreitet sind, sodass sie ohne Umschulung sofort arbeiten können.

Parallel dazu absolvieren die Studierenden vier Projekte nach betriebswirtschaftlichen Standards, um ihre fachlichen Fähigkeiten zu vertiefen und bereits während des Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln. Nach vier Semestern verfügt jeder Studierende über vier abgeschlossene Softwareprojekte, was bei der Bewerbung um eine Programmierstelle von Vorteil ist.

Aptech Group kündigt internationales Programmierer-Trainingsprogramm 2025 an: Schnell lernen – früh arbeiten Foto 4

Aptech-Studenten während einer Abschlussarbeitsverteidigung auf dem Campus 285 Doi Can

Herr Chu Tuan Anh, Direktor des Aptech International Programmer Training System, sagte: „Aptech hält weiterhin an den Grundwerten fest, praxisnah zu unterrichten, mit einem klaren Fahrplan, um so viel wie möglich zu lernen. Unser Ziel ist es, allen Schülern zu helfen, schnell zu lernen, früh zu arbeiten und die Anforderungen von Unternehmen zu erfüllen, ohne sich umschulen zu müssen.“

Laut Herrn Tuan Anh bleiben die Studiengebühren in der Version 2025 trotz der Integration vieler neuer Technologien unverändert. Dies unterstreicht das Engagement der Aptech Global Group gegenüber der vietnamesischen Regierung vor über 30 Jahren, Studenten den Zugang zu internationalen Programmierausbildungsprogrammen zu angemessenen Kosten zu ermöglichen.

Laut Informationen der Website aptechvietnam.com.vn ist Vietnam eines der ersten Länder, das von der globalen Aptech Group für die Umsetzung des neuen Programms ausgewählt wurde. Vietnamesische Studenten werden die erste Generation weltweit sein, die das neueste internationale Programmierer-Trainingsprogramm absolviert und dabei die globalen Technologietrends genau verfolgt.

Quelle: https://tienphong.vn/aptech-group-announces-international-program-training-program-2025-hoc-nhanh-lam-som-post1758417.tpo


Etikett: Aptech

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt