Das Modell „Ideengruppe, Expertengruppe“

Die Initiative „Modernisierung und Digitalisierung von Messmikroskopen zur Prüfung hochpräziser Waffenteile“ unter der Leitung von Oberstleutnant Dr. Le Xuan Cam, stellvertretender Direktor des Messzentrums (Institut für Technologie) wurde in vielen Fabriken der Generaldirektion für Verteidigungsindustrie und in einer Reihe von Einheiten der Armee erfolgreich umgesetzt.

Über den Forschungsprozess dieser Initiative sagte Oberstleutnant Dr. Le Xuan Cam, dass es sich bei dem Messmikroskop um ein Messgerät auf Basis des berührungslosen Messprinzips mit hoher Präzision im µm-Bereich handele, das in vielen Fertigungseinheiten für Präzisionsmechanik zum Einsatz komme. Allerdings handelt es sich bei diesen Geräten überwiegend um Spenden aus dem Ausland, die seit Jahrzehnten im Einsatz sind und daher Verschleißerscheinungen aufweisen (das optische System ist unscharf, das mechanische System ist abgenutzt, verschmutzt, klemmt, der Lesemechanismus für die X- und Y-Koordinaten funktioniert nicht richtig …). Messergebnisse hängen stark von der Person ab, die die Messung durchführt. Einige Abmessungen sind schwierig oder unmöglich zu messen (virtuelle Mitte, Durchmessermessung, Achsabstandsmessung, komplexe Konturen usw.). Eine Speicherung der Messergebnisse und Messbilder zur Gegenkontrolle erfolgt nicht. In einigen Einheiten wurden Messmikroskope gemäß neuen Projekten mit hohen Automatisierungsmöglichkeiten ausgestattet, aber nach einer gewissen Nutzungsdauer traten Fehler bei optischen Skalen, Kameras, Messsoftware und großen Fehlern auf …

Offiziere und Ingenieure des Institute of Technology (General Department of Defense Industry) diskutieren wissenschaftliche Produkte.

„Angesichts dieser Situation haben wir die Modernisierung und Digitalisierung von Messmikroskopen vorgeschlagen, um die Prüfung hochpräziser Waffenteile zu ermöglichen. Nach der Stellungnahme des Zentrumskommandanten bat die Initiativgruppe das Expertenteam des Instituts um Beratung zu Techniken, Technologien, Materialien, Koordination, Tests usw. Der Höhepunkt der Initiative ist der Einsatz neuer Messsensoren zur Digitalisierung des X- und Y-Achsen-Verschiebungssystems. Messwerte werden direkt auf einem elektronischen Display angezeigt. Messdaten und Bilder werden computergestützt gespeichert. Die Initiative kann in allen Präzisionsfertigungsstätten innerhalb und außerhalb der Armee eingesetzt werden“, sagte Dr. Le Xuan Cam.

Laut Oberst Le Anh Tuan, dem politischen Kommissar des Instituts für Technologie, wurde das Modell „Ideengruppe, Expertengruppe“ zunächst spontan umgesetzt, brachte in der Praxis jedoch praktische Ergebnisse, sodass der Leiter des Instituts die Aktivitäten systematisch organisierte und eine Umgebung schuf, in der Offiziere und Mitarbeiter wissenschaftliche Forschung betreiben konnten. Dieses Modell hat die Intelligenz von Wissenschaftlern, insbesondere von Nachwuchswissenschaftlern, gefördert, die proaktiv nach neuen und kreativen Dingen im Technologiebereich suchen. Mit der Beratung durch Experten werden nahezu alle Themen und Initiativen bedarfs- und aufgabengerecht umgesetzt.

Personalressourcen proaktiv aufbauen

Der Arbeit zur Planung, Bereitstellung von Ressourcen und Ausbildung eines Teams wissenschaftlicher Mitarbeiter wurde vom Parteikomitee des Instituts für Technologie stets besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Major Dang Xuan Dung, Forschungsassistent in der Abteilung Raketentechnologie, ist ein junger Offizier mit zahlreichen Erfolgen in der wissenschaftlichen Forschung, der viele Themen und Initiativen erfolgreich in der Praxis anwendet und den Creative Youth Award der Armee gewonnen hat. Um qualitativ hochwertige wissenschaftliche Produkte herzustellen, wurde Dang Xuan Dung vom Leiter des Instituts zusätzlich zu seiner Ausbildung im Ausland in Fabriken geschickt, um dort praktische Erfahrungen zu sammeln und aus Erfahrungen und Wissen zu lernen.

Laut Oberst Le Anh Tuan dient die Auswahl junger Kader für den Einsatz in Fabriken nicht nur der Schulung ihrer Fähigkeiten und der Verbesserung ihrer beruflichen Qualifikationen, sondern dient dem Institut auch als Grundlage für die Bewertung der Fähigkeiten jedes Einzelnen, insbesondere seiner wissenschaftlichen Forschungsfähigkeiten. Dabei richten wir die Ausbildung, Förderung sowie Einteilung und Nutzung des Personals aus. Darüber hinaus werden viele junge Kader damit beauftragt, auf der Ebene des Verteidigungsministeriums und der Generaldirektionen die Leitung wissenschaftlicher Forschungsthemen zu übernehmen. Durch die Teilnahme an der Umsetzung der oben genannten Schlüsselprojekte werden Ihre Qualifikationen, Kenntnisse und Arbeitsfähigkeiten schrittweise verbessert.

Mit wissenschaftlichen Lösungen in der Ausbildung, Förderung, Planung und Nutzung menschlicher Ressourcen verfügen bis heute 100 % der Mitarbeiter des Instituts über einen Universitätsabschluss oder höher, davon haben mehr als 72 % einen Postgraduiertenabschluss (PhD 19,5 %). Die Zahl und Qualität des wissenschaftlichen Personals wurde verbessert, in zahlreichen Bereichen wurden starke Forschungsgruppen gefördert, die den Anforderungen und zugewiesenen Aufgaben gerecht wurden. Derzeit erforschen, fertigen und beherrschen die Mitarbeiter und Ingenieure des Institute of Technology zunächst die Technologie von Teilen für Hightech-Waffen, mobile Waffen und Systemintegration, wie etwa: Flugabwehrraketen für geringe Flughöhe, Kampf- und Aufklärungsroboter, Schützenpanzer und selbstfahrende Artillerie; Beherrschen Sie grundsätzlich die Konstruktions- und Fertigungstechnologie der meisten Arten von Armeemunition, Flugabwehrmunition und einiger Arten von Marinemunition, die Herstellung von Artilleriegeschossen, Geschützrohren, U-Boot-Abwehrbombenwerfern und einigen speziellen Legierungssorten …

Artikel und Fotos: SON BINH

*Bitte besuchen Sie den Bereich „Nationale Verteidigung und Sicherheit“, um entsprechende Nachrichten und Artikel anzuzeigen.