Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Schaffung einer Grundlage für die nationale Entwicklung in der neuen Ära

Việt NamViệt Nam27/01/2025

Vietnam ist derzeit weltweit ein „Lichtblick“, da sich viele makroökonomische Indikatoren weiterhin verbessern und aufwerten. Der Bericht „Business Ready 2024“ der Weltbank zeigt, dass das Geschäftsumfeld Vietnams viele beeindruckende Platzierungen aufweist. Der Business Performance Index erreicht 72,78 Punkte und liegt damit in der Spitzengruppe der 50 von der Weltbank bewerteten Volkswirtschaften. Fitch Rating (International Credit Rating Organization) hat Vietnams Kreditwürdigkeit für 2024 ebenfalls auf BB+ heraufgestuft; Der Index der wirtschaftlichen Freiheit Vietnams stieg um 13 Plätze auf Platz 59.

Foto von DUY LINH.

Laut dem Bericht des Allgemeinen Statistikamts für 2024 gibt es im ganzen Land mehr als 233.400 neu registrierte und wiedergegründete Unternehmen, ein Anstieg von 7,1 % im Vergleich zu 2023; Durchschnittlich werden jeden Monat fast 19.500 neue Unternehmen gegründet und nehmen ihren Betrieb wieder auf.

Dies zeugt von Vertrauen in das Investitions- und Geschäftsumfeld in Vietnam von Unternehmen nimmt zu, wobei sich Strategien und Lösungen zur Unterstützung von Unternehmen bei der „Überwindung von Schwierigkeiten“ als wirksam erwiesen haben.

Das Vertrauen in das Investitions- und Geschäftsumfeld in Vietnam von Unternehmen nimmt zu, wobei sich Strategien und Lösungen zur Unterstützung von Unternehmen bei der „Überwindung von Schwierigkeiten“ als wirksam erwiesen haben.

Auf der kürzlich eröffneten 13. Konferenz des Zentralkomitees der Partei wies Generalsekretär To Lam auch darauf hin, dass die Ergebnisse der sozioökonomischen Entwicklung unseres Landes im Jahr 2024 mit der umfassenden Erfüllung von 15 der 15 Hauptziele, bei vielen Zielen seien hervorragende Ergebnisse erzielt worden, die über den dem Zentralkomitee und der Nationalversammlung gemeldeten Zielen lägen, und von der Bevölkerung und der internationalen Gemeinschaft sehr geschätzt würden. Dies ist auch die Grundlage für die Festlegung höherer Entwicklungsziele in den folgenden Jahren und schafft so eine Grundlage für die nationale Entwicklung in der neuen Ära. Konkret soll bis 2025 ein BIP-Wachstum von 8 % oder mehr angestrebt werden und im Zeitraum 2026–2030 die Grundlage für ein kontinuierliches zweistelliges Wachstum geschaffen werden.

Um das oben genannte Ziel zu erreichen, sind jedoch Lösungen erforderlich, um institutionelle Engpässe zu beseitigen, Ressourcen freizusetzen, Chancen zu nutzen und das Potenzial und die Vorteile des verfügbaren Raums zu maximieren, damit sich das Land schnell und nachhaltig entwickeln kann. Denn tatsächlich werden im Jahr 2024 zwar die Zahl der Neugründungen steigen, aber fast 198.000 Unternehmen werden den Markt verlassen, was einem Anstieg von 14,7 % gegenüber 2023 entspricht. Im Durchschnitt verlassen jeden Monat fast 16.500 Unternehmen den Markt.

Für Unternehmen bestehen also noch immer zahlreiche Schwierigkeiten und Hindernisse, und das Investitions- und Geschäftsumfeld muss sich weiter verbessern. Die Regierung fordert von den Ministerien, Zweigstellen und Kommunen, schnell zu erkennen, „was sofort getan werden muss“, und diese Dinge entschlossen umzusetzen, um die gesetzten sozioökonomischen Entwicklungsziele zu erreichen.

Daher erließ die Regierung Anfang Januar die Resolution 02/NQ-CP, in der wichtige Aufgaben und Lösungen zur Verbesserung des Geschäftsumfelds und zur Steigerung der nationalen Wettbewerbsfähigkeit bis 2025 angeordnet werden. Die Resolution zielt darauf ab, im Sinne von „lokalen Entscheidungen, lokalen Maßnahmen, lokalen Verantwortlichkeiten“ die Macht weiter zu dezentralisieren und an Einheiten und Kommunen zu delegieren; die Qualität der Politikgestaltung und der Gesetzgebung verbessern; Ministerien, Zweigstellen und Kommunen setzen Pläne zur Reduzierung und Vereinfachung von Verwaltungsverfahren und zur Gewährleistung wirksamer Geschäftsvorschriften um. Streben Sie eine Steigerung der Zahl der in den Markt eintretenden Unternehmen um mindestens 10 % bis 2025 im Vergleich zu 2024 an, die Zahl der aus dem Markt austretenden Unternehmen ist geringer als im Jahr 2024,...

Wirtschaftsexperten und die Geschäftswelt sind der Ansicht, dass die Resolution 02/NQ-CP aus dem Jahr 2025 darauf abzielt, wirtschaftliche Engpässe angemessen anzugehen. Dazu werden konkrete und regelmäßige Aufgaben festgelegt, um Druck auf Ministerien, Zweigstellen und Kommunen auszuüben, damit diese substanzielle Maßnahmen zur Reform und Umsetzung des öffentlichen Dienstes ergreifen. Tatsächlich hat sich das Tempo der Reformen und Verbesserungen des Geschäftsumfelds im Jahr 2024 verbessert, allerdings nicht gezielt oder wesentlich, und es gab sogar Anzeichen einer Verlangsamung aufgrund der Auswirkungen allgemeiner Schwierigkeiten und Herausforderungen der Weltwirtschaft.

Die Veröffentlichung der Resolution 02/NQ-CP durch die Regierung im Jahr 2025 soll dazu beitragen, Engpässe im Investitions- und Geschäftsumfeld rasch zu beseitigen und so neue Wachstumsimpulse für Unternehmen zu setzen.

Um die Resolution wirksam umzusetzen, ist von der Regierung bis hin zu den Ministerien, Zweigstellen und Kommunen eine entschlossenere Vorgehensweise erforderlich. Führen Sie regelmäßig Dialoge, tauschen Sie sich aus und bewältigen Sie politische Konflikte umgehend, um Hindernisse bei Investitionen und Geschäftsaktivitäten umgehend und gründlich zu beseitigen. Dies wird dazu beitragen, das Wirtschaftswachstum des Landes zu fördern, die makroökonomische Stabilität aufrechtzuerhalten, im Jahr 2025 und in den Folgejahren Durchbrüche im Geschäftsumfeld zu erzielen und so die Position Vietnams in den weltweiten Rankings zu verbessern.


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt