Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Erstellen Sie eine gefälschte Fanpage des Rennens, um Online-Zahlungen zu manipulieren

VTC NewsVTC News04/11/2024

[Anzeige_1]

Kürzlich gab das Organisationskomitee des Nha Trang Night Run Sanvinest – Khanh Hoa Newspaper 2024 das Auftauchen eines gefälschten Facebook-Kontos bekannt, das sich als Organisationskomitee ausgab, falsche Informationen veröffentlichte und sich als Teilnehmer des Rennens ausgab, um die Athleten zu betrügen.

Demnach haben die Personen auf dieser gefälschten Fanpage die Kontonummer 9486786839 angegeben, eröffnet bei der Techcombank . Kontoinhaber ist COAREST LLC, das erst am 16. Oktober gegründet wurde, mit Hong Thu Ha als gesetzlichem Vertreter. Das Hauptgeschäftsfeld von COAREST LLC ist der Großhandel mit Haushaltsgeräten.

Dies ist bemerkenswerterweise nicht das erste Mal, dass gefälschte Fanseiten des Nha Trang Night Run Sanvinest-Programms aufgetaucht sind, was dazu führte, dass vielen Opfern ihr Eigentum gestohlen wurde, was dem Ruf und dem Image des Programms schadete.

Joggen ist in Vietnam ein beliebter Sport. (Foto: Chi Hieu)

Joggen ist in Vietnam ein beliebter Sport . (Foto: Chi Hieu)

Der übliche Trick der oben genannten Personen besteht darin, gefälschte Fanseiten zu erstellen, die genau wie die offizielle Fanseite aussehen. Hier veröffentlichen die Personen falsche Informationen über die Programme, fügen aufwendig gestaltete Bilder hinzu oder kopieren von der offiziellen Fanseite, wodurch viele Benutzer leicht Vertrauen gewinnen.

Sobald das Opfer in die Falle getappt ist, verlangen die Betrüger die Zahlung von Geld, beispielsweise Programmteilnahmegebühren, Systemgebühren oder anderen Zusatzkosten. Nachdem das Opfer den angeforderten Betrag überwiesen hat, blockiert der Betrüger jegliche Kommunikation, um den gesamten Betrag zu beschlagnahmen.

Die Nachahmung seriöser Organisationen und Einheiten hat mittlerweile ein hohes Niveau erreicht. Es gibt nicht nur Fanseiten in sozialen Netzwerken, sondern Betrüger können auch künstliche Intelligenz nutzen, um Websites und Anwendungen zu erstellen, die sich als Banken, Finanzinstitute und Zahlungsvermittler ausgeben.

Anschließend wird das Opfer auf vielfältige Weise angesprochen (durch Anzeigen, durch die Verbreitung von Nachrichten, in denen man sich als Bankangestellter ausgibt, oder durch Anrufe beim Opfer, bei denen man sich als Bankangestellter ausgibt usw.), um die persönlichen Daten des Benutzers zu stehlen und ein Betrugsszenario durchzuführen, um sich Eigentum anzueignen.

Laut Cybersicherheitsexperten dauert das Erstellen einer Kopie für böswillige Zwecke nur wenige Minuten. Aus diesem Grund sind in letzter Zeit im vietnamesischen und internationalen Cyberspace zahlreiche gefälschte Anwendungen und Websites aufgetaucht.

Insbesondere die Entwicklung von Apps oder Websites mithilfe von No-Code-Technologie (ohne Programmierung) oder KI-Code (mit KI-Programmierung) ist im Vergleich zu herkömmlichen Programmiermethoden oft deutlich kürzer. Denn No-Code-Plattformen können die Entwicklungszeit um bis zu 90 % reduzieren, verglichen mit der Notwendigkeit, Code von Grund auf neu zu schreiben.

Dank dieser leistungsstarken Unterstützung benötigen Cyberkriminelle weniger als eine Stunde, um Schnittstellen zu erstellen, die den Funktionen der Konto-Anmeldeseiten von Banken zu 100 % ähneln. Sogar die Domänennamen sind trotz nur kleiner Unterschiede wie Minuszeichen, Punkte oder der Verwendung von Subdomänen ähnlich.

Angesichts der oben genannten Betrügereien empfiehlt die Abteilung für Informationssicherheit (Ministerium für Information und Kommunikation), bei Posts oder Informationen unbekannter Herkunft in sozialen Netzwerken vorsichtig zu sein. Überprüfen Sie die Transparenz der Informationen, indem Sie proaktiv auf offiziellen Websites suchen.

Befolgen Sie niemals Anweisungen und überweisen Sie niemals Geld an Fremde. Geben Sie niemals vertrauliche persönliche Informationen in irgendeiner Form weiter. Greifen Sie niemals auf unbekannte Links zu. Geben Sie niemals Bankkontonummern, OTP-Codes, Passwörter oder andere vertrauliche Informationen weiter.

Bei Verdacht auf Betrug müssen sich Betroffene umgehend bei den Behörden oder Verbraucherschutzorganisationen melden, um rechtzeitig Unterstützung, Aufklärung und Prävention zu erhalten.

Chi Hieu

[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt