
Durchgängig, von Nord nach Süd verbindend
Die Vo Chi Cong Street spielt die Rolle eines Rückgrats, das wichtige Gebiete im Norden der Stadt mit den Gemeinden und Bezirken Dien Ban Dong, Hoi An Tay, Hoi An Dong, Duy Nghia, Thang An, Quang Phu, Nui Thanh, dem Flughafen Chu Lai, dem Hafen Chu Lai, dem Hafen Ky Ha usw. verbindet.
In jüngster Zeit entstandene Projekte für städtischen Küsten- und Flusstourismus haben die oben genannten Orte zu einer Kette von hochwertigem Küsten- und Flusstourismus und entsprechenden Dienstleistungen verbunden und diese mit der Entwicklung des Gemeinschaftstourismus, der Förderung traditioneller Handwerksdörfer und dem Ökotourismus kombiniert.
Zusätzlich zu den bereits in Betrieb genommenen Tourismus-, Dienstleistungs- und Resortprojekten wie Nam Hoi An Resort (Phase 1), Vinpearl Nam Hoi An … erforschen und fördern viele strategische Investoren Investitionen in städtische, Dienstleistungs- und Tourismusprojekte.
Insbesondere hat die Stadt großen Investitionsprojekten zugestimmt, beispielsweise dem Stadtgebiet Chu Lai (188,56 ha), dem gemischten Stadtgebiet südlich der Nguyen Tat Thanh-Achse (296 ha) und dem Stadtgebiet entlang des Flusses Truong Giang (74,05 ha).
Derzeit bilden Automobile und Mehrzweckmechanik die Kernentwicklung im Chu Lai – Truong Hai Automobile Mechanical Industrial Park (243 ha), in den die Truong Hai Group Joint Stock Company ( Thaco ) investiert.
Herr Nguyen Hong Quang, Vorstandsvorsitzender der Wirtschaftszonen und Industrieparks von Quang Nam, sagte, dass der Industriepark bislang 50 Sekundärprojekte angezogen habe, darunter 12 Projekte in den Bereichen Automobilherstellung, -montage und -vertrieb sowie 38 Projekte im Bereich der mechanischen Fertigung und der unterstützenden Industrien. Die Auslastungsrate liege bei 80 %, wodurch reguläre Arbeitsplätze für mehr als 13.000 Arbeitnehmer geschaffen worden seien.
Thaco hat neue Produkte wie den BMW X5, den Peugeot 408, den neuen Mazda CX5 und den Kia Carnival auf den Markt gebracht …
Thaco hat die Strategie erkannt, die mechanische und zuliefernde Industrie als Schlüsselgeschäftssektor zu entwickeln und hat THACO AUTO und THACO INDUSTRIES mit dem Ziel gegründet, durch Kooperationen, Verbindungen und Joint Ventures mit in- und ausländischen Partnern einen großen Industriepark für die mechanische und zuliefernde Industrie in der Zentralregion zu errichten. Dadurch werden mechanische Produkte und zuliefernde Industrieprodukte innerhalb und außerhalb der Automobilindustrie hergestellt und gehandelt und so an der globalen Wertschöpfungskette teilgenommen.
Thaco hat in 19 Länder auf der ganzen Welt exportiert, darunter einige große und hochwertige Märkte wie die USA (Sattelauflieger), Japan (Flughafengepäckwagen), Korea (spezielle mechanische Fahrzeugkomponenten, Autoteile), Australien (mechanische Komponenten für den Bergbau), Schweden (landwirtschaftliches Zubehör), Finnland (Förderbänder) …
Auch im Industriepark Tam Thang (Bezirk Ban Thach) wird Automobilproduktion betrieben. Die Verwaltung der Wirtschaftszonen und Industrieparks von Quang Nam konzentriert sich auf die Förderung und den Ausbau von Projekten der Automobilzulieferindustrie, wie beispielsweise dem Projekt zur Produktion von Autoersatzteilen der CTR Vina Co., Ltd., dem Projekt zur Produktion von Autokabeln der Draexlmaier Automotive Vietnam Joint Stock Company und dem Projekt zur Automobilzulieferfabrik mit Kunststoffextrusion der Oriental Commerce Vina Co., Ltd.
Starke Entwicklung der Luftfahrtindustrie
In den letzten Jahren ist die Zahl der Passagiere und Güter, die den Flughafen Chu Lai (Gemeinde Nui Thanh) passieren, deutlich gestiegen. Dies hat erheblich zur Förderung der sozioökonomischen Entwicklung und zur Gewährleistung der nationalen Verteidigung und Sicherheit der Stadt Da Nang im Besonderen und des Landes im Allgemeinen beigetragen.

Gemäß dem Masterplan für die Entwicklung des nationalen Flughafensystems für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050, der vom Premierminister mit Beschluss Nr. 648/QD-TTg vom 7. Juni 2023 genehmigt wurde, soll der Flughafen Chu Lai ein internationaler Flughafen der Stufe 4F werden (das ganze Land verfügt über 3 Flughäfen der Stufe 4F: Noi Bai, Long Thanh, Chu Lai).
Die geplante Kapazität des Flughafens Chu Lai beträgt bis 2030 zehn Millionen Passagiere pro Jahr. Ziel ist die Einrichtung eines Luftverkehrslogistikzentrums, eines Zentrums für Flugausbildung und -training sowie eines Zentrums für Flugzeugwartung und -reparatur am Flughafen Chu Lai. Um die Nachfrage nach Passagier- und Frachttransporten in der kommenden Zeit zu decken, sind Investitionen, Modernisierungen und Erweiterungen des Flughafens Chu Lai gemäß dem genehmigten Plan dringend erforderlich.
In der Mitteilung Nr. 135/TB-VPCP des Regierungsbüros vom 6. Mai 2022 stimmte der Premierminister der Politik zu, Investitionen und die Nutzung des Flughafens Chu Lai in Form einer Sozialisierung zu untersuchen und beauftragte das Volkskomitee der Provinz Quang Nam (alt), den Vorsitz zu führen und mit dem Verkehrsministerium zu koordinieren, um ein Projekt zur Sozialisierung des Flughafens Chu Lai zu entwickeln.
Gleichzeitig erließ der Premierminister am 22. September 2022 den Beschluss Nr. 1121/QD-TTg zur Einrichtung einer Arbeitsgruppe, die das Projekt der Sozialisierung und Investition im Rahmen der Methode der öffentlich-privaten Partnerschaft zur Nutzung der Häfen des Flughafens Chu Lai untersuchen soll.
Das Projekt zur Vergesellschaftung von Investitionen in den Betrieb des Flughafens Chu Lai wurde vom Volkskomitee der Provinz Quang Nam (ehemals) entwickelt und dem Verkehrsministerium (ehemals), Arbeitsgruppe 1121 der Regierung (gemäß Beschluss Nr. 1121/QD-TTg), zur Prüfung und Umsetzung vorgelegt. Der Gesamtkapitalbedarf beläuft sich auf etwa 11.000 Milliarden VND.
Nach Angaben des Verwaltungsrats der Wirtschaftszonen und Industrieparks von Quang Nam werden parallel zur Umsetzung des Projekts zur Vergesellschaftung von Investitionen in den Betrieb des Flughafens Chu Lai auch die Planungsarbeiten für die Zoneneinteilung der zum Flughafen Chu Lai gehörenden zollfreien Zone und des nordwestlichen Stadtgebiets des Flughafens Chu Lai durchgeführt. Die zum Flughafen Chu Lai gehörende zollfreie Zone spielt somit eine wichtige Rolle für die lokale sozioökonomische Entwicklung und schafft die Voraussetzung für die Entwicklung des Flughafens Chu Lai und des Seehafensystems Chu Lai, das zu einem Hafen des Typs I werden soll.
Häfen und Logistik
Der Masterplan für die Entwicklung des vietnamesischen Seehafensystems für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 wurde vom Premierminister mit Beschluss Nr. 1579/QD-TTg vom 22. September 2021 genehmigt. Der Seehafen Quang Nam ist als Seehafen Typ I mit einer Gesamtuferlänge von etwa 9.300 m, einschließlich 4 Kaibereichen, geplant.

Die Hafengebiete Tam Hiep und Tam Hoa dienen der direkten Versorgung der offenen Wirtschaftszone Chu Lai und der umliegenden Gebiete. Es gibt Containerhäfen, Stückguthäfen, Schüttguthäfen, Flüssig-/Gasfrachthäfen, Passagierhäfen und Häfen für andere Industriezweige. Die Schiffsgrößen betragen bis zu 50.000 Tonnen.
Die Hafengebiete Ky Ha und Tam Giang dienen der direkten Versorgung der offenen Wirtschaftszone Chu Lai und werden schrittweise in Hafengebiete umgewandelt, die die Gas- und Stromprojektkette Blue Whale bedienen. Sie verfügen über allgemeine Häfen, Flüssig-/Gasfrachthäfen und Passagierhäfen (die die Route vom Festland zur Insel bedienen). Die Schiffsgröße beträgt bis zu 20.000 Tonnen.
Das Volkskomitee der Provinz Quang Nam (alt) hat sich mit dem Verkehrsministerium (ehemals) abgestimmt, um Forschung und Untersuchungen durchzuführen und eine detaillierte Planung für das Land- und Seehafengebiet von Quang Nam vorzuschlagen. Darüber hinaus wurde ein wissenschaftlicher Workshop organisiert, um Meinungen zu den Forschungsergebnissen einzuholen, eine detaillierte Planung für die Entwicklung des Land- und Seehafengebiets von Quang Nam im Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 vorzuschlagen und gemäß dem Plan im November 2022 Investitionen in einen Tiefwasser-Seehafenkanal vorzuschlagen.
Der Workshop erhielt zahlreiche nützliche Kommentare von in- und ausländischen Experten und Fachagenturen. Die vietnamesische Schifffahrtsbehörde nimmt diese entgegen und berücksichtigt sie bei der Planung. Das Bauministerium hat die detaillierte Planung für die Entwicklung des Land- und Wassergebiets des Seehafens Quang Nam mit Beschluss 310/QD-BXD vom 25. März 2025 als Grundlage für die Umsetzung des Investitionsprojekts genehmigt.
Seit 2014 investiert Thaco in den Industrie- und Logistikpark Chu Lai – Truong Hai Port und hat ihn in Betrieb genommen. Bislang konnte das Projekt acht in- und ausländische Sekundärinvestoren aus den Bereichen Gütertransport, Bereitstellung von Lagersystemen, Handel, Asphaltvertrieb, Lagerung und Umschlag von Zement anlocken. Die Auslastung liegt bei 47 % und es wurden über 1.000 Arbeitsplätze geschaffen.
Seit 2012 hat Thaco in den Hafen Chu Lai investiert und ihn in Betrieb genommen. Der Kai ist 836 m lang und bietet Platz für Schiffe mit bis zu 50.000 DWT.
Thaco schlägt ein Investitionsprojekt zum Bau des Cua-Lo-Kanals, einer Brücke zwischen den Kaigebieten Tam Hiep und Tam Hoa sowie einer Straße zwischen dem Industriepark Viet Han und der Vo-Chi-Cong-Straße im Rahmen eines Build-Transfer-Vertrags (BT-Vertrag) vor. Im Rahmen des Projekts werden Stellungnahmen der Ministerien für Nationale Verteidigung, Öffentliche Sicherheit, Bauwesen, Landwirtschaft und Umwelt sowie Finanzen eingeholt, anschließend Investitionsverfahren durchgeführt und Investoren für die gesetzeskonforme Umsetzung des Projekts ausgewählt.
Quelle: https://baodanang.vn/tao-chuyen-dong-cho-cac-du-an-vung-dong-3299850.html
Kommentar (0)