Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Aus Angst, dass private Geheimnisse ans Licht kommen könnten, schlug der Klassensprecher seinen Klassenkameraden.

VTC NewsVTC News26/09/2023

[Anzeige_1]

Laut einem Bericht der Vo Thi Sau Secondary School (Stadt Hai Duong , Provinz Hai Duong) gaben die Eltern von NTL, einer Siebtklässlerin, am 21. September an, dass seine Tochter aus unbekannten Gründen vom Klassensprecher geschlagen worden sei. Die Familie teilte den Vorfall auch auf Facebook.

Unmittelbar nach Erhalt der Rückmeldung lud der Schulvorstand zwei Schüler ein: PAP, den Klassensprecher der 7. Klasse und NTL, vorbeizukommen und den Vorfall zu melden. Diese beiden Schüler bestätigten, dass es eine Schlägerei gegeben hatte.

Genauer gesagt, während der zweiten Pause am 20. September saßen PAP und TNL auf dem Podium und unterhielten sich. Der Klassensprecher verriet TL ein eigenes Geheimnis. Nachdem er zugehört hatte, erzählte TL es seinen Klassenkameraden laut.

Aus Angst, sein privates Geheimnis preiszugeben, konnte AP seine Emotionen nicht kontrollieren und gab TL eine Ohrfeige. Nach dem Vorfall entschuldigte sich AP bei seinem Freund. Als er am Abend nach Hause kam, sprach TL mit seiner Familie, die aufgebracht war.

Vo Thi Sau-Sekundarschule (Stadt Hai Duong). (Foto: Website der Schule)

Vo Thi Sau-Sekundarschule (Stadt Hai Duong). (Foto: Website der Schule)

Ein Vertreter der Vo Thi Sau Secondary School erklärte, dass die Ohrfeige des Klassensprechers PAP gegenüber einer Mitschülerin eine Privatangelegenheit sei. AP habe falsch gehandelt, indem sie Gewalt gegen ihre Mitschülerin anwendete. TL habe ebenfalls einen Fehler gemacht, weil sie die persönlichen Geheimnisse ihrer Mitschülerin nicht für sich behalten habe.

Nachdem die beiden Schülerinnen von den Lehrern analysiert worden waren, erkannten sie ihre Fehler und entschuldigten sich gegenseitig. APs Mutter ging mit ihrer Tochter auch zu TLs Familie, um sich zu entschuldigen.

Ebenfalls im Zusammenhang mit dem PAP-Klassensprecher berichteten einige Schüler der Klasse, dass sie ihre Mitschüler seit der sechsten Klasse mehrfach geschlagen hätten. Konkret bestrafte der Klassensprecher sie bei Fehlern, indem er sie zum Aufräumen des Klassenzimmers oder zum wiederholten Aufstehen und Hinsetzen zwang und sie manchmal sogar schlug. Dieses Vorgehen löste bei den Eltern Wut über die Führungs- und Erziehungsmethoden des Klassenlehrers aus.

Frau NTPA, die Klassenlehrerin der Klasse, bemerkte Mängel und Defizite in der Leitung, Organisation und unangemessene pädagogische Maßnahmen. Die Schule forderte die Lehrerin auf, sich bei den Eltern zu entschuldigen und eine ernsthafte Selbstkritik zu fordern, die Mängel einzugestehen und Korrekturen vorzunehmen. Gleichzeitig sollte die Klassenlehrerin eine Selbstkritik über die Mängel verfassen und aus den Erfahrungen lernen.

Die Schule hat die NTPA-Lehrerin gebeten, ihre Arbeit als Klassenlehrerin und Englischlehrerin aufzugeben und ihr eine andere Stelle zuzuweisen. Die Schule hat eine andere Lehrerin als Klassenlehrerin und Englischlehrerin für diese 7. Klasse abgestellt.

Nguyen Hue


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt