Im gebirgigen Grenzbezirk Simacai leben 95 % ethnische Minderheiten. Die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter beträgt 56 %, davon sind über 80 % in der Landwirtschaft tätig. Daher wird die Berufsausbildung für Arbeitnehmer ethnischer Minderheiten als wichtige Lösung für die Armutsbekämpfungsarbeit des Distrikts angesehen.
Zuvor war das Leben der Familie von Herrn Cu A Sung aus der ethnischen Gruppe der Mong im Dorf Sin Chai in der Gemeinde Sin Cheng von vielen Schwierigkeiten geprägt. Er hatte keine Arbeit, tat, was immer man ihn anheuerte, und sein Einkommen reichte nicht aus, um seine Ausgaben zu decken. Da er eine stabile Karriere anstrebte, meldete sich Herr Sung für einen dreimonatigen technischen Grundkurs im Bauwesen an, der vom Berufsbildungs- und Weiterbildungszentrum des Bezirks Simacai direkt in der Gemeinde organisiert wurde.
Herr Sung sagte: „Bei der Teilnahme an Berufsausbildungskursen habe ich viele nützliche Kenntnisse und Fähigkeiten erworben.“ Nach Abschluss des Kurses gründete ich zusammen mit einigen Brüdern ein Bauteam und übernahm Aufträge für eine Reihe von Projekten in der Gegend. Mit diesem Job verdiene ich genug Geld, um meine Familie zu ernähren.

Nicht nur Herr Sung, sondern Tausende von Arbeitern aus ethnischen Minderheiten im Distrikt Si Ma Cai erkennen zunehmend die Bedeutung und den Sinn einer Berufsausbildung und melden sich daher freiwillig an, um Berufe zu erlernen, die ihren Fähigkeiten, Voraussetzungen, Qualifikationen usw. entsprechen. In der Gemeinde Sin Chai wurden bisher beispielsweise fast 700 Arbeiter in beruflichen Fertigkeiten ausgebildet. Allein im Jahr 2023 organisierte die Gemeinde Sin Chai zwei kurzfristige Berufsausbildungskurse für 50 Schüler ethnischer Minderheiten. Die Kommune koordinierte außerdem die Organisation von drei Kursen mit dem landwirtschaftlichen Servicezentrum des Bezirks, um den Menschen den Anbau von Heilpflanzen näherzubringen. Techniken zum Pflanzen und Pflegen von Obstbäumen in gemäßigten Klimazonen, wie Kronenformung, Astschrauben usw.

Dank der Bemühungen des Distrikts im Bereich der Berufsausbildung eröffnete der Distrikt Si Ma Cai in den Jahren 2022 und 2023 in Gemeinden 32 kurzfristige Berufsausbildungskurse für fast 1.300 Arbeitnehmer ethnischer Minderheiten. Die Ausbildungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Bautechnik, Anpflanzung und Pflege von Obstbäumen in gemäßigten Klimazonen sowie Großviehhaltung.

Herr Nham Tien Duc, stellvertretender Direktor des Zentrums für Berufsbildung – Weiterbildung des Bezirks Simacai, sagte: „Arbeiter ethnischer Minderheiten haben den Vorteil, gesund, ehrlich und geschickt zu sein.“ Wenn es sich um qualifizierte Arbeitskräfte handelt, die gut geführt und ausgebildet sind, können sie eine recht hohe Arbeitsproduktivität erzielen.

Um die Wirksamkeit der Berufsausbildung zu fördern, plädiert der Bezirk Simacai dafür, die Berufsausbildung mit der Lösung des Beschäftigungsbedarfs der Menschen zu verknüpfen und gleichzeitig Berufsausbildungslösungen umzusetzen, wobei die Propaganda und Ausrichtung der Berufsausbildung oberste Priorität hat. Der Bezirk verstärkt die Propaganda über die Rolle und Bedeutung von Berufen im Leben, über Berufsausbildungsrichtlinien und Richtlinien der Partei und des Staates usw. in den Massenmedien.

Jedes Jahr führt das Bezirksamt für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales in Abstimmung mit dem Bezirkszentrum für Berufsbildung und Weiterbildung Umfragen und Untersuchungen durch, um die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen in Gemeinden und Städten in Bezug auf die Berufsausbildung zu ermitteln und so die Organisation von Grundschulkursen für die Berufsausbildung zu planen, die der tatsächlichen Situation jedes Ortes und den Lernfächern entsprechen.
Die Berufsausbildung für ethnische Minderheiten erfolgt nach der „Hands-on“-Methode. Darüber hinaus trug und trägt die Politik der Unterstützung von Angehörigen ethnischer Minderheiten bei der Ausbildung von Lehrgebühren, Lebensmitteln, Benzin, Materialien und Lernmitteln bei der Erlernung eines Handwerks dazu bei, Menschen zu ermutigen, ein Handwerk zu erlernen.

Derzeit liegt die Quote ausgebildeter Arbeitskräfte im Bezirk Simacai bei 59 % und damit um 9 % über dem in der Resolution des 18. Bezirksparteitags für die Amtszeit 2020–2025 festgelegten Ziel. Dieses Ergebnis ist der deutlichste Beweis für die starke Beteiligung des gesamten politischen Systems an der Berufsausbildung ethnischer Minderheiten im Bezirk.
Der Bezirk Simacai hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis 2025 50 % seiner Arbeitskräfte ausgebildet sind, wobei 25 % der ausgebildeten Arbeitskräfte über Abschlüsse und Zertifikate verfügen. Dadurch soll der Anteil der Arbeitskräfte im Agrarsektor des Bezirks auf unter 60 % gesenkt werden.
Um dieses Ziel zu erreichen, setzt der Bezirk Simacai weiterhin effektiv die Politik um, ländliche Arbeitnehmer bei der Teilnahme an der Berufsausbildung zu unterstützen. Förderung der Integration von Berufsbildungsprojekten für Landarbeiter in Projekte im Rahmen nationaler Zielprogramme, die in der Region umgesetzt werden. Darüber hinaus wird die Vernetzung von Ausbildungsstätten und Unternehmen gefördert, um Arbeitnehmer für die Teilnahme an einer berufsbegleitenden Berufsausbildung zu gewinnen.
Quelle
Kommentar (0)