Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nach dem virtuellen Preisanstieg pumpen Investoren vorsichtig Geld in südostasiatische Startups

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ24/12/2024

Kapitaleffizienz hat für Startups höchste Priorität, ebenso wie die angepassten Erwartungen der Investoren.


Sau làn sóng tăng giá ảo, giới đầu tư thận trọng rót tiền vào start-up Đông Nam Á - Ảnh 1.

Mitarbeiter des Start-ups Coolmate arbeiten im Lager – Foto: COOLMATE

Die Realität, wer zahlen kann

Vinnie Lauria, Gründungspartner von Golden Gate Ventures, sagte gegenüber Tuoi Tre Online , dass Investoren zunehmend nach Startups mit nachhaltigen Geschäftsmodellen und einem klaren Weg zum Gewinn suchen.

Bereiche wie Fintech, Software as a Service, Healthcare Tech und Climate Tech ziehen große Aufmerksamkeit auf sich.

Darüber hinaus ist es wahrscheinlicher, dass Teams mit einem tiefen Verständnis des lokalen Marktes, einer klaren Vision für die regionale Expansion und einem Fokus auf Governance und Transparenz Kapital anziehen.

Im Vergleich zu Singapur schätzte Herr Vinnie Lauria, dass der vietnamesische Markt niedrigere Betriebskosten und Zugang zu einer schnell wachsenden Mittelschicht bietet.

Obwohl das Startup-Ökosystem Vietnams im Vergleich zu dem Indonesiens noch jung ist, ist es dynamisch und weist in Bereichen wie Fintech, Healthtech und Real Estate Tech ein erhebliches Wachstumspotenzial auf.

„Mit zunehmender Reife des Ökosystems erwarten wir einen Anstieg sowohl der Anzahl als auch des Werts der Transaktionen“, sagte Vinnie Lauria.

Laut Herrn Pham Chi Nhu, CEO von Coolmate, ist die größte Stärke vietnamesischer Startups ein potenzieller Binnenmarkt hinsichtlich Größe, Kaufkraft und Arbeitskräfteressourcen.

„Start-ups können viel einfacher und kostengünstiger ein Team zusammenstellen als andere Länder in der Region. Darüber hinaus sind wir in der Lage, neue Technologietrends wie KI, Blockchain usw. umzusetzen und besonders schnell zu erlernen“, sagte Herr Nhu.

Einige andere Gründer sind der Meinung, dass Vietnam über eine „starke und zahlreiche“ Belegschaft im Technologiebereich verfüge und daher die Herstellungskosten der Produkte niedrig seien.

Sie begreifen die Technologie schnell und die neue Generation von Startups denkt von Anfang an global, statt wie die vorherige Generation nur im Inland tätig zu sein.

Südostasien ist jedoch eine vielfältige Region mit vielen Ländern mit unterschiedlichen Währungen, Vorschriften und Volkswirtschaften.

Diese Heterogenität erfordert von den Investoren ein Verständnis für die Komplexität der Region, um geeignete Strategien entwickeln zu können.

Sau làn sóng tăng giá ảo, giới đầu tư thận trọng rót tiền vào start-up Đông Nam Á - Ảnh 5.

Gesamtinvestitionswert und Anzahl der Investitionsgeschäfte in vietnamesische Startups in den letzten 10 Jahren – Quelle: DO VENTURES, NIC, CENTO VENTURES.

Laut dem Anfang Oktober 2024 vom Lightspeed Investment Fund veröffentlichten Bericht „Südostasien: Erwartungen neu festlegen“ variieren Zugänglichkeit und Kosten der Kundengewinnung zwischen den Ländern aufgrund unterschiedlicher Infrastrukturen.

So verfügen beispielsweise in Indonesien, Vietnam und auf den Philippinen über 40 % der Bevölkerung über kein Bankkonto. Dies erhöht die Kosten, die entstehen, wenn man dieses Segment erreichen und bedienen möchte.

Erwartungen zurücksetzen

Im letzten Jahrzehnt hat Südostasien dank der steigenden Zahl von Internetnutzern und einer wachsenden Mittelschicht Investitionen in zweistelliger Milliardenhöhe in Start-ups angezogen.

Doch laut Lightspeed bleibt die finanzielle Leistungsfähigkeit von Startups, die an die Börse gehen oder erst später Kapital aufnehmen, hinter den Erwartungen zurück.

„Der Boom des letzten Jahrzehnts wurde durch unrealistische Ansichten befeuert. Dies führte dazu, dass Milliarden von Dollar für Investitionen ausgegeben wurden, die sich nie amortisieren konnten. Viele Geschäftsmodelle waren grundsätzlich nicht tragfähig und die Bewertungen lagen weit über der Realität“, heißt es im Lightspeed-Bericht.

Nach drei Jahren des Kampfes um die Kapitalbeschaffung gewöhnt sich die Startup-Community der Region an die neue Realität.

Sie geben weniger Geld aus, einige Start-ups haben Schwierigkeiten, Kapital aufzutreiben, und andere verlassen still und leise den Markt.

Investoren äußern ihre Hoffnungen auf die Gründung von „Einhörnern“ (Start-ups mit einem Wert von über einer Milliarde Dollar) seltener, nachdem sie miterlebt haben, wie führende regionale Technologieunternehmen nach der Börsennotierung erheblich an Wert verlieren.

„Erwarten Sie von südostasiatischen Startups kurzfristig kein schnelles Wachstum oder überdurchschnittliche Renditen, da das Ökosystem noch nicht vollständig ausgereift ist“, so Lightspeed.

Nach Ansicht der Anleger werden die Kapitalflüsse nicht so schnell zurückkehren und die Fonds werden nicht mehr so ​​„aggressiv“ sein wie zuvor.

Die besten und wirklich exzellenten Startups werden immer in der Lage sein, ohne große Schwierigkeiten Kapital aufzutreiben.

Die größte Herausforderung wird in den Unternehmen der unteren Ebene liegen, also nicht zu groß, aber auch nicht schwach.

Sie werden Schwierigkeiten haben, Kapital aufzutreiben und werden gezwungen sein, ihr Kapital effizienter einzusetzen, indem sie Kosten senken und die Ressourcen besser nutzen.

Start-up Đông Nam Á: Từ bùng nổ đến điều chỉnh kỳ vọng - Ảnh 6. Ist der „Spendenwinter“ vorbei?

Heutige Investmentfonds sind bei der Auswahl vorsichtiger und realistischer. Gleichzeitig ist die Zahl der Startups, die Investitionskapital aufbringen, ebenso gering wie die Zahl der Arbeitsplätze in einem hart umkämpften Markt.


[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/sau-lan-song-tang-gia-ao-gioi-dau-tu-than-trong-rot-tien-vao-start-up-dong-nam-a-20241224152700532.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt