(BGDT) – Der Bildungsweg für Schüler nach dem Abschluss der Mittel- und Oberstufe wird zunehmend offener. Vielfältige Einschulungsformen und Ausbildungsmodelle mit unterschiedlichen Kostenniveaus bieten Schülern die Möglichkeit, Schulen und Berufe zu wählen, die ihren Fähigkeiten und den wirtschaftlichen Verhältnissen ihrer Familie entsprechen.
Vielfältige Trainingsmodelle
Die Provinz verfügt derzeit über 63 Gymnasien, Berufsbildungs- und Weiterbildungszentren sowie Hochschulen. Am Ende der Aufnahmeprüfung für das Schuljahr 2023/24 hatte die Provinz mehr als 16.000 erfolgreiche Kandidaten, während mehr als 3.000 Schüler auf Privatschulen oder Berufsbildungseinrichtungen wechselten. Dank guter Beratung und Einteilung wollten mehr als 6.000 Neuntklässler nicht an der Aufnahmeprüfung für die zehnte Klasse teilnehmen und entschieden sich für andere Lernmodelle.
Die Zulassungsabteilung desFPT College Systems berät zur Zulassung zur 10. Klasse für das Schuljahr 2023–2024. |
Von Juni bis heute ist die Zeit, in der Berufsbildungseinrichtungen und nicht-öffentliche Gymnasien die Anmeldungen am häufigsten entgegennehmen. Frau Vu Lan Huong, Zulassungsbeauftragte des FPT College Systems, sagte: „Derzeit liegen uns Anmeldeunterlagen von 150 Schülern aus der Provinz Bac Giang vor. Damit sind 50 % des geplanten Ziels erreicht. Die Schule kann bis Ende Juli Anmeldeunterlagen entgegennehmen, um im August mit dem Schuljahr 2023/2024 zu beginnen.“
Die Zulassung erfolgt auf Grundlage der Zeugnisse der 9. Klasse in Kombination mit Kompetenztests. Mit dem modernen High-School-College-Bildungsmodell erwerben die Schüler in drei Studienjahren kulturelles Wissen in den Grundlagenfächern (Mathematik, Literatur, Geschichte + 1 Wahlfach), kombiniert mit praktischer Erfahrung, Berufsausbildung, Lebenskompetenzen und Fachstudien.
Darüber hinaus gingen bei privaten Gymnasien wie Nguyen Hong (Bac Giang City), Doi Ngo (Luc Nam) und Nguyen Binh Khiem (Viet Yen) sowie an Berufsschulen in der Provinz 220 bis 300 Bewerbungen auf der Grundlage ihrer akademischen Leistungen ein.
Im Schuljahr 2023–2024 soll das Vietnam-Korea Bac Giang College of Technology 700 Schülerinnen und Schüler mit einer Oberschulausbildung und einer beruflichen Sekundarschulbildung sowie 700 Schülerinnen und Schüler mit einem Hochschulabschluss aufnehmen. Für die Sekundarstufe erhält die Schule ab Juni Bewerbungen mit den Noten der 9. Klasse und den Abschlusszeugnissen der Mittelschule. Das Zulassungsverfahren besteht darin, die Punktzahlen von oben nach unten zu bewerten, bis die Einschreibungsquote erreicht ist.
In den letzten Jahren hat sich die Qualität der Zulassungen an der Schule aufgrund der steigenden Zahl an Bewerbungen gegenüber dem Vorjahr verbessert. Aktuell liegt die Zahl der Bewerbungen über dem vorgegebenen Ziel. Viele Schüler erreichen in Kulturwissenschaften eine durchschnittliche Zulassungsnote von 6,5–7 Punkten pro Fach. Nguyen Hoang Anh aus der Gemeinde Kien Thanh (Luc Ngan), der sich kürzlich beworben hat, sagte: „Nach einigen Recherchen habe ich mich für ein Kultur- und Berufsausbildungsstudium entschieden, um von den Ausbildungsgebühren befreit zu sein und meine Familie finanziell zu entlasten.“
Berücksichtigen Sie die Fähigkeiten und Bedingungen Ihrer Familie
In den letzten Jahren haben viele Universitäten und Akademien ihr Zulassungsverfahren auf Grundlage der Abiturergebnisse erneuert. Sie berücksichtigen akademische Leistungen oder organisieren Kompetenzfeststellungsprüfungen. Daher erhielten viele Zwölftklässler vor der Abiturprüfung 2023 die positive Nachricht, dass sie zugelassen wurden. Dies verringerte den Druck auf die Kandidaten erheblich, da sie für den Abschluss lediglich einen Durchschnittswert von über 5 Punkten in allen Fächern erreichen und keine Fächer (mit der Note 1 oder weniger) nicht bestanden haben müssen.
Nguyen Thi Minh Ngoc aus dem Bezirk Hoang Van Thu (Stadt Bac Giang) sagte, dass sie seit Mai aufgrund eines Eignungstests die Voraussetzungen für die Aufnahme an der Diplomatischen Akademie erfüllt. Dies ist Minh Ngocs Traumschule, und so hat sie während ihrer dreijährigen Highschool-Zeit stets fleißig gelernt, ihr Wissen verbessert und an Kompetenzentwicklungsclubs teilgenommen, um die Kriterien zu erfüllen.
Der Arbeitsmarkt benötigt stets eine vielfältige Belegschaft mit vielen Berufen sowie Universitäts-, Hochschul-, Mittel- oder Grundschulniveau. Jeder Schüler muss den für ihn am besten geeigneten Lernweg wählen, basierend auf seinen Fähigkeiten, Stärken sowie persönlichen und familiären Bedingungen. |
Um das Lernen an die Bedürfnisse und Bedingungen der Familien anzupassen, geben die meisten Schulen Ziele, Ausbildungspläne und Studiengebühren bekannt, auf die sich die Lernenden beziehen können.
Für nichtöffentliche Gymnasien und Berufsbildungseinrichtungen in der Provinz werden Ausbildungsprogramme und Lehrpläne vom Ministerium für Bildung und Ausbildung und spezialisierten Agenturen bewertet und Beiträge gemäß den Bestimmungen des Volksrats der Provinz geleistet.
Am FPT Bac Giang College System beträgt die Studiengebühr für die Mittelstufe 13 Millionen VND/Semester; für die Collegestufe beträgt sie zwischen knapp 10 Millionen VND und 12,4 Millionen VND/Semester.
Laut Herrn Ngo Quoc Duong, Leiter der Abteilung für Sekundarschulbildung – Weiterbildung (Abteilung für Bildung und Ausbildung), hat jedes Ausbildungsmodell unterschiedliche Formen, Ausbildungszeiten und Beitragskosten. Die Lernenden müssen ihre eigenen Wünsche, Fähigkeiten, die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes und die wirtschaftlichen Bedingungen ihrer Familie berücksichtigen, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Der Arbeitsmarkt benötigt stets eine vielfältige Belegschaft mit vielen Berufen sowie Universitäts-, Hochschul-, Mittel- und Grundschulabschlüssen. Jeder Schüler muss den für ihn am besten geeigneten Bildungsweg wählen, der seinen Fähigkeiten, Stärken sowie persönlichen und familiären Voraussetzungen entspricht. Die Zulassungsfrist für Gymnasien, Hochschulen und Universitäten ist noch nicht abgelaufen. Bildungseinrichtungen öffnen weiterhin ihre Türen, fördern die Kommunikation, Beratung und führen bevorzugte Maßnahmen ein, um Schüler für die Teilnahme an freiwilligen Lernangeboten zu gewinnen.
Artikel und Fotos: Hai Van
(BGDT) – Das Ministerium für Bildung und Ausbildung wird planmäßig am 18. Juli die Ergebnisse der Abiturprüfung bekannt geben. Basierend auf den Ergebnissen können sich die Kandidaten bis zum 30. Juli um 17:00 Uhr im allgemeinen Zulassungsunterstützungssystem registrieren, anpassen und ihre Universitätszulassungswünsche für 2023 ergänzen. Angesichts der wichtigen Ergebnisse ist es für Kandidaten und Eltern besonders wichtig, welche Schule und welches Hauptfach sie wählen, um das Bestehen gemäß ihren höheren Wünschen sicherzustellen.
Bac Giang, Studenten, Aufnahmeprüfung, Ausbildungsmodell, Schulwahl, Berufswahl, Universität, passender Beruf, Personalwesen, Arbeitsmarkt, Berufsbildungszentrum - Weiterbildung, Hochschule
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)