![]() |
Premierminister Pham Minh Chinh spricht auf der 12. Sitzung des Lenkungsausschusses (Foto: Tran Hai). |
In seiner Rede bei der Eröffnungssitzung betonte Premierminister Pham Minh Chinh, dass der 13. Nationale Parteitag konkrete und wichtige Ziele gesetzt habe: Bis 2025 müssen 3.000 km Autobahnen fertiggestellt sein; Bis 2030 sollen 5.000 km Autobahnen fertiggestellt werden. Dieser Indikator ist von großer Bedeutung und Wichtigkeit, da der Verkehr im Allgemeinen sowie Autobahnen, Flughäfen und Häfen neuen Entwicklungsraum, neue Stadtgebiete und neue Dienstleistungen schaffen, den Wert des Grundstücks steigern, die Logistikkosten senken und einen guten Wettbewerb für inländische, regionale und weltweite Güter schaffen.
Die Regierung dieser Amtszeit muss einen Lenkungsausschuss einrichten, der Schlüsselprojekte im Verkehrssektor leitet, um die Leitlinien und Ziele des 13. Nationalen Parteitags zu verwirklichen. Tatsächlich hat der Lenkungsausschuss im richtigen Sinne, ernsthaft und effektiv gearbeitet; Nehmen Sie sich jeden Monat Zeit für Treffen, um Probleme zu besprechen und zu lösen, den Fortschritt und die Qualität von Projekten sicherzustellen und etwaige Rückstände und Probleme während der Implementierung zu beheben. Tatsächlich haben wir nach jedem Treffen die Aufgaben nach und nach effektiv gelöst und immer mehr Erfahrung gesammelt.
Der Premierminister forderte die Vorsitzenden der Volkskomitees der Provinzen und zentral verwalteten Städte auf, aktiv an allen Sitzungen teilzunehmen, da dies eine wichtige Arbeit sei. Der Premierminister lobte einige Provinzen und Städte für ihre aktive Teilnahme: Der Sekretär und der Vorsitzende des Volkskomitees waren direkt an der Lösung des Problems beteiligt. Wo immer das gesamte politische System involviert ist, sind die Ergebnisse klar und Schwierigkeiten und Hindernisse werden gelöst. Wo Nachlässigkeit herrscht, gibt es immer noch Ärger.
Der Premierminister wies darauf hin, dass bei wichtigen Projekten und Arbeiten bisher sehr ermutigende Ergebnisse erzielt wurden. So hat beispielsweise der internationale Flughafen Long Thanh sehr deutlich Gestalt angenommen. Vor kurzem haben wir 2 Milliarden USD an inländischem Kapital für dieses Projekt mobilisiert. Die Probleme hinsichtlich Kapital, Land und Materialien wurden gelöst. Das Problem besteht nun darin, sich auf den Bau im „3-Schicht-4-Team“-Modus zu konzentrieren. Projekte wie Terminal T3 des internationalen Flughafens Tan Son Nhat, Erweiterung des Terminals T2 von Noi Bai … werden aktiv umgesetzt. Einige Ortschaften wurden an die Räumungsarbeiten erinnert und es kam zu positiven Veränderungen.
Der Premierminister lobte und würdigte die Kommunen für die Durchführung der Räumungsarbeiten für die Projekte der Eastern North-South Expressway im Zeitraum 2021–2025. Darüber hinaus gibt es an manchen Orten noch immer Probleme mit der Baufeldräumung. Dann gibt es das Problem der Versorgung mit Baumaterialien. So gibt es beispielsweise auf der Autobahn Can Tho-Bac Lieu immer noch Informationen über einen Mangel an Baumaterialien, obwohl es nicht an der Quelle mangelt. Ost-West-Schnellstraße (Soc Trang-Can Tho-Hau Giang-An Giang); An manchen Orten wurde Meeressand als Füllmaterial verwendet. Daher müssen wir objektiv und ehrlich beurteilen, ob dieser mit Salz verunreinigt ist. Medienagenturen müssen Informationen so wiedergeben, wie sie sind, ohne sie zu beschönigen oder zu diffamieren.
Wir müssen überprüfen, wo es vor Ort noch immer Schwierigkeiten und Probleme gibt. Nach jedem Treffen müssen die Probleme gelöst werden, um bessere Projekte zu fördern, und zwar im Geiste von „nur diskutieren, nicht zurückweichen“, „nicht nein sagen, nicht schwierig sein, nicht ja sagen, aber nichts tun“, alles für die Entwicklung, Stärke und den Wohlstand des Landes, wobei die nationalen Interessen über alles gestellt werden; Fälle von Angebotsabsprachen, Angebotsabsprachen und Angebotsverkäufen streng behandeln; muss weiterhin negative Aspekte beim Kauf und Verkauf von Rohstoffen, insbesondere Sand und Kies im Mekong-Delta, prüfen und behandeln; Neben der Förderung des Fortschritts müssen wir uns auch entschieden mit negativen Aspekten auseinandersetzen.
Auftragnehmer und Orte, denen es an Rohstoffen mangelt, müssen sich zur Lösung des Problems proaktiv und aktiv eng abstimmen und dürfen nicht warten oder sich auf andere verlassen. Wir müssen Qualität und Umwelthygiene sicherstellen und uns auf die Landschaft und den Raum der abgeschlossenen Projekte konzentrieren. Verstärken Sie die Inspektion und Überwachung, stellen Sie die Bauqualität sicher und lassen Sie Korruption und Negativität auf keinen Fall zu.
Der Premierminister forderte die Mobilisierung des gesamten politischen Systems. So sei beispielsweise der Bau der 500-kV-Leitung 3, Quang Trach – Pho Noi, sehr gut durchgeführt worden, was die Stärke der Nation, des gesamten politischen Systems und der großen Unternehmen und Gruppen des Staates beweise.
Der Premierminister betonte, dass wir im Geiste der Feierlichkeiten zum 65. Jahrestag der Eröffnung des Ho-Chi-Minh-Pfades – dem traditionellen Tag der Truong-Son-Armee (19. Mai 1959 – 19. Mai 2024) – und der Schaffung der Legende „Bare Füße, stählerner Wille“ und „Truong Son spalten, um das Land zu retten“ – unsere Aufgaben auch unter den gegenwärtigen, viel günstigeren Umständen sehr gut erfüllen müssen. Daher forderte der Premierminister die Delegierten auf, offen auf Schwierigkeiten und Probleme hinzuweisen, Lösungen vorzuschlagen, die Verantwortlichkeiten jeder Partei klar darzulegen und zu fragen, was die Zentralregierung tun sollte. Was sollte die Gemeinde tun? Der Premierminister erklärte, dass von jetzt an bis Ende 2025 1.000 Kilometer Schnellstraße fertiggestellt werden müssten, um das vom 13. Nationalen Parteitag festgelegte Ziel von 3.000 Kilometern zu erreichen.
Wir haben den Ausbau des Autobahnsystems in den vergangenen fünf Jahren im gleichen Tempo vorangetrieben wie in den vergangenen 20 Jahren, daher müssen wir dieses Tempo in den nächsten fünf Jahren noch weiter steigern. Es gibt viel Arbeit, die große Entschlossenheit, große Anstrengungen und drastische Maßnahmen erfordert. Der Premierminister sagte, er werde eine Wettbewerbsbewegung starten, um das Ziel von 3.000 km Autobahn vor dem 31. Dezember 2025 zu erreichen …
Laut dem Bericht des Verkehrsministeriums hielt der staatliche Lenkungsausschuss für wichtige nationale Projekte und Arbeiten, die für den Verkehrssektor von zentraler Bedeutung sind, elf Sitzungen ab. Der Premierminister und Vorsitzende des Lenkungsausschusses hat fünf Beschlüsse erlassen, um die Mitgliedschaft zu vervollständigen und Projekte zur Liste der Projekte des Lenkungsausschusses hinzuzufügen. Damit erhöht sich die Gesamtzahl auf 40 Projekte/92 Teilprojekte (DATP) in drei Bereichen: Straße, Eisenbahn und Luftfahrt, Projekte, die durch das Gebiet von 48 Provinzen und Städten verlaufen.
Der Premierminister hat bei Treffen, Arbeitsreisen und Vor-Ort-Inspektionen zahlreiche Anweisungen gegeben, um Schwierigkeiten und Hindernisse aus dem Weg zu räumen, und den Ministerien und lokalen Zweigstellen Aufgaben zur Umsetzung von Projekten zugewiesen. Seit Beginn der Amtszeit wurden 674 km/02 Projekte/12 DATPs auf der Projektliste des Lenkungsausschusses fertiggestellt, wodurch sich die Gesamtzahl der Schnellstraßen auf rund 2.000 km erhöht und zur Förderung der sozioökonomischen Entwicklung beigetragen wird. In den von den Projekten durchquerten Ortschaften wird neuer Entwicklungsraum geschaffen, und bei der Umsetzung von Investitionsprojekten zum Aufbau der Verkehrsinfrastruktur entsteht Vertrauen, Konsens und Unterstützung seitens der Bevölkerung. Damit wird eine Voraussetzung für die Verwirklichung des Ziels geschaffen, bis 2025 3.000 km Schnellstraßen in Betrieb zu nehmen.
Zur Umsetzung der Projekte teilte das Verkehrsministerium außerdem mit: In Bezug auf die Vorbereitung und Genehmigung des Berichts zur Vormachbarkeitsstudie hat Ho-Chi-Minh-Stadt die Unterlagen geprüft, erhalten, erläutert und vervollständigt, um sie dem Premierminister zur Genehmigung der Investitionspolitik für das Schnellstraßenprojekt Ho-Chi-Minh-Stadt-Moc Bai vorzulegen. Das Verkehrsministerium und das Volkskomitee der Provinz Binh Phuoc haben der Nationalversammlung die Investitionspolitik für das Projekt Gia Nghia-Chon Thanh vorgelegt und die Diskussionsmeinungen der Delegationsgruppe der Nationalversammlung erläutert, damit die Nationalversammlung sie im Juni 2024 genehmigen kann.
Bezüglich der Erstellung und Genehmigung von Machbarkeitsstudienberichten: Die Provinzen Son La, Thai Binh, Ninh Binh, Lam Dong, Binh Duong und das Verkehrsministerium bereiten Machbarkeitsstudienberichte für Hoa Binh-Moc Chau, Ninh Binh-Hai Phong, Tan Phu-Bao Loc, Bao Loc-Lien Khuong, Ho-Chi-Minh-Stadt-Thu Dau Mot-Chon Thanh und Dau Giay-Tan Phu vor Schnellstraßenprojekte. Davon wurden 3 Projekte beim Interdisziplinären Begutachtungsrat eingereicht; Die Bewertung der Projekte Dau Giay-Tan Phu und Tan Phu-Bao Loc verläuft jedoch immer noch schleppend. Die Provinzen Son La und Lam Dong sind bei der Umsetzung von Machbarkeitsstudien für die Projekte Hoa Binh-Moc Chau und Bao Loc-Lien Khuong langsam.
Was die Räumung von Baustellen betrifft, mobilisieren die Gemeinden das gesamte politische System, um die Übergabe von Baustellen aktiv umzusetzen und die Anweisungen des Premierministers in den Sitzungen des Lenkungsausschusses und in der offiziellen Mitteilung Nr. 54/CD-TTg vom 28. Mai 2024 umzusetzen. Da es sich bei der verbleibenden Fläche jedoch um Wohngebiete handelt, ist die Umsetzung noch immer schwierig, stockt und hat nicht die gewünschten Fortschritte erzielt, insbesondere in den Ortschaften Dong Nai, Khanh Hoa, Dak Lak, Tuyen Quang, Quang Binh, Quang Tri, Da Nang, Hung Yen und Kien Giang. Investoren und Einheiten der Vietnam Electricity Group (EVN) haben Anstrengungen unternommen, um Hochspannungsleitungen zu verlegen. Allerdings schreiten die Umsetzungen einiger Projekte immer noch langsam voran, was den Projektfortschritt beeinträchtigen könnte.
Bezüglich der Baumaterialien: Projekte in den nördlichen und zentralen Regionen: Die Materialversorgung hat den Baubedarf im Wesentlichen gedeckt. Projekte in der Südregion: Bei der Umsetzung der Anweisungen des Premierministers leitete der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha die Arbeitsdelegation, arbeitete mit den örtlichen Behörden zusammen und beauftragte das Verkehrsministerium sowie das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt, die Beschaffung von Baumaterialien für Projekte in der Region zu klären. Das Verkehrsministerium hat den Gesamtplan für den Bedarf an Deponiematerialien und den erwarteten Koordinierungsplan vorgelegt. Derzeit stimmt sich das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt mit dem Verkehrsministerium ab, um dem Premierminister über den Plan zur Zuweisung und Koordinierung der Materialquellen für jedes Projekt zu berichten und so den Baufortschritt zu gewährleisten.
Zur Bauausführung: Das Verkehrsministerium weist die Bauunternehmer entschlossen an, das Nord-Süd-Ost-Schnellstraßenprojekt Khanh Hoa–Buon Ma Thuot und Chon Thanh–Duc Hoa im Zeitraum 2021–2025 aktiv umzusetzen, wobei die Fortschritte im Wesentlichen dem Plan entsprechen. Bei den Projekten Can Tho-Ca Mau, Bien Hoa-Vung Tau, dem Ho-Chi-Minh-Straßenabschnitt Rach Soi-Ben Nhat und Go Quao-Vinh Thuan liegen die Fortschritte noch immer hinter dem Zeitplan zurück. In der kommenden Zeit, wenn das Gelände und die Baumaterialien geräumt sind, werden Investoren und Bauunternehmer ihre Bemühungen beschleunigen, um die Verzögerung aufzuholen.
Der Baufortschritt in den Orten Ho-Chi-Minh-Stadt, Hanoi, Hung Yen, Long An, Binh Duong, Ba Ria-Vung Tau, An Giang, Ha Giang und Dong Thap folgt genau den Anforderungen; In den übrigen Provinzen entsprachen die Baufortschritte aufgrund von Problemen mit Baustellen und Füllmaterialien nicht den Anforderungen.
Bezüglich des Projekts „Long Thanh International Airport“: DATP 1: Um den Zeitplan einzuhalten, wird das Hauptquartier der Einwanderungsbehörde (Ministerium für öffentliche Sicherheit) eingesetzt; Die übrigen Hauptquartiere genehmigen technische Entwürfe und Kostenvoranschläge als Grundlage für die Bauausführung. DATP 2 und DATP 3: werden implementiert, um den festgelegten Zeitplan einzuhalten; DATP 4: setzt aktiv Verfahren zur Auswahl von Investoren um.
Der Bau des Passagierterminalprojekts T3 am internationalen Flughafen Tan Son Nhat erfolgt streng nach dem festgelegten Zeitplan.
Ben Luc-Long Thanh Expressway-Projekt: Die Pakete werden eng nach Zeitplan umgesetzt, während für das Paket J3-1 aufgrund von Problemen im Zusammenhang mit den verbindlichen Bedingungen des Auftragnehmers im Darlehensvertrag noch kein Auftragnehmer ausgewählt wurde und das Risiko besteht, dass es nicht termingerecht abgeschlossen wird.
Das Stadtbahnprojekt Bahnhof Nhon-Hanoi führt derzeit Testläufe durch und schließt die damit verbundenen Verfahren ab. Es soll im Juli 2024 den kommerziellen Betrieb aufnehmen. Das Stadtbahnprojekt Ben Thanh-Suoi Tien führt weiterhin Tests zur Bewertung der Systemsicherheitszertifizierung durch und soll im vierten Quartal 2024 den kommerziellen Betrieb aufnehmen. Die Provinzen Hoa Binh und Tien Giang sind langsam bei der Umsetzung des technischen Entwurfs und der Auswahl von Auftragnehmern für den Bau der Projekte Hoa Binh-Moc Chau und Cao Lanh-An Huu...
Quelle
Kommentar (0)