In Vietnam treten häufig nicht-traditionelle Sicherheitsbedrohungen auf, die weltweit äußerst schwerwiegende Folgen haben und frühzeitige proaktive Prävention und Reaktion erfordern.
Ziel des Seminars ist es, das Bewusstsein und die Verantwortung der gesamten Gesellschaft auf allen Ebenen und in allen Sektoren zu stärken, insbesondere bei Führungskräften und Managern im öffentlichen und privaten Sektor für die Gewährleistung nicht-traditioneller Sicherheit. |
Am Morgen des 21. November organisierte das elektronische Informationsportal der Regierung ein Seminar mit dem Thema „Stärkung der nicht-traditionellen Sicherheitsgovernance-Kapazitäten im Zeitalter der Bewältigung globaler Herausforderungen durch Vietnam“.
An dem Seminar nahmen folgende geladene Gäste teil: Generalleutnant Professor Dr. Nguyen Xuan Yem, Direktor des Instituts für nicht-traditionelle Sicherheit, School of Business and Administration, Vietnam National University, Hanoi; Außerordentlicher Professor, Dr. Hoang Dinh Phi, Rektor der School of Business and Administration, Vietnam National University, Hanoi; Oberst Dr. Do Tien Thuy, stellvertretender Direktor der Provinzpolizei von Tuyen Quang; Herr Nguyen Van Su, stellvertretender Generaldirektor der Vietnam National Petroleum Group Petrolimex; Herr Luu Van Vinh, Experte für wirtschaftliche Sicherheit, ehemaliger stellvertretender Leiter der Abteilung für wirtschaftliche Sicherheit der Polizei der Stadt Hai Phong.
Risikoidentifikation
Generalleutnant Professor Dr. Nguyen Xuan Yem sagte, dass nicht-traditionelle Sicherheit im Wesentlichen eine Erweiterung der nationalen Sicherheit, der traditionellen Sicherheit sei und unter den gegenwärtigen Bedingungen die allgemeine nationale Sicherheit darstelle. Untersuchungen haben ergeben, dass derzeit etwa 30 nicht-traditionelle Sicherheitsbedrohungen aufgetreten sind, auftreten und weiterhin auftreten werden. Es gibt fünf neue Risikogruppen, die Aufmerksamkeit erfordern, darunter: (1) Probleme der grenzüberschreitenden Kriminalität; (2) die wirtschaftliche Sicherheit Vietnams; (3) Umweltsicherheit, Wassersicherheit; (4) medizinische Sicherheit, Gesundheitssicherheit; (5) Cybersicherheit und Bedrohungen der sozialen Sicherheit.
„Während der COVID-19-Pandemie kam der Staat zu dem Schluss, dass die Pandemie Schäden von bis zu 500.000 Milliarden VND verursachte. Und während des jüngsten Sturms Yagi erreichten die Gesamteinnahmen der Provinz Yen Bai im Jahr 2023 4.100 Milliarden VND, doch nach nur einer Woche voller Stürme, Überschwemmungen und Erdrutsche … erlitt die Provinz Yen Bai Schäden von bis zu 4.600 Milliarden VND“, nennt Prof. Dr. Nguyen Xuan Yem ein Beispiel.
Unter Berufung auf lokale Beweise, Colonel TS. Do Tien Thuy sagte, dass Tuyen Quang in letzter Zeit auch mit fünf nicht-traditionellen Sicherheitsrisiken und Herausforderungen konfrontiert war. Der Taifun YAGI, der im September 2024 in den nördlichen Provinzen auf Land trifft, birgt klare Risiken für die Wassersicherheit und die Umwelt. Während dieses Sturms war Tuyen Quang eine der Provinzen, die von großflächigen Überschwemmungen und heftigen Regenfällen betroffen waren, und zum ersten Mal musste das Wasserkraftwerk Tuyen Quang alle acht Schleusentore öffnen. Nach dem Sturm und der Überschwemmung starben fünf Menschen, sechs Menschen wurden verletzt, Häuser stürzten ein und Ernten wurden zerstört. Nach dem Rückgang der Flut sind die Risiken für Krankheiten, die Gesundheitsversorgung und die Umwelt sehr deutlich ...
„Das zeigt, dass wir proaktive Maßnahmen ergreifen müssen, um nicht-traditionelle Sicherheitsherausforderungen und -risiken frühzeitig und aus der Ferne zu bewältigen und zu verhindern“, sagte Oberst Dr. Do Tien Thuy.
In Hai Phong räumte Herr Luu Van Vinh, ein Experte für wirtschaftliche Sicherheit und ehemaliger stellvertretender Leiter der Abteilung für wirtschaftliche Sicherheit der Polizei der Stadt Hai Phong, ein: „Vietnams nicht-traditionelle Sicherheitsherausforderungen treten alle in Hai Phong auf.“ Man kann sagen, dass dies ein Ort mit sehr typischen, nicht-traditionellen Sicherheitsherausforderungen ist.
Erstens die Herausforderung des Klimawandels, insbesondere nachdem der Taifun YAGI durchgezogen war und auch Hai Phong enorme Schäden angerichtet hatte. Zweitens zählen zu den Umweltproblemen Ölverschmutzungen, Chemieunfälle, Brände und Explosionen sowie Schiffsunfälle, insbesondere im Zusammenhang mit dem großen Handelsvolumen und dem Import und Export von Gütern in der Stadt. Drittens gibt es ein Kriminalitätsproblem. In Haiphong gibt es nicht nur traditionelle Kriminalität, sondern auch internationale Kriminalität, grenzüberschreitende Kriminalität, High-Tech-Kriminalität und Cyberkriminalität.
„Durch praktische Arbeit haben wir viele Projekte ins Leben gerufen und Fälle von Cyberbetrügern erfolgreich gelöst. Dabei konnten wir sowohl Vietnamesen als auch Ausländer nicht nur in Haiphong, sondern auch an anderen Orten festnehmen. Im Jahr 2019 koordinierte die Polizei von Haiphong mit dem Ministerium für öffentliche Sicherheit einen sehr großen Fall, bei dem fast 400 Ausländer wegen internationalen Glücksspiels mit einem geschätzten Betrag von rund 11.000 Milliarden VND festgenommen wurden. Dies ist ebenfalls eine sehr neue Aktivität, die identifiziert werden muss“, sagte Herr Luu Van Vinh.
Zur Geschäftsseite erklärte Herr Nguyen Van Su, stellvertretender Generaldirektor der Vietnam National Petroleum Group: Die Vietnam National Petroleum Group beliefert den Markt jährlich mit 12 bis 14 Millionen Kubikmetern Benzin und Öl, von denen etwa 10 Millionen Kubikmeter auf dem Inlandsmarkt verkauft werden. Daher sind die Risiken und Herausforderungen, denen sich dieses Geschäft täglich stellen muss, enorm, einschließlich nicht-traditioneller Sicherheitsfaktoren.
„Sollte es beispielsweise 2022 zu einer Änderung der Benzinversorgung kommen, importieren Unternehmen Benzin mit Verlust und verkaufen es nicht. Daher konzentriert sich alles auf Petrolimex. Wir müssen einen großen Teil der überschüssigen Produktion verkaufen. Ohne Risikomanagement und Sicherheitsmanagement werden Tankstellen zu Orten sozialer Unruhen und Unsicherheit“, erklärte Nguyen Van Su.
Die am Dialog teilnehmenden Delegierten betonten, dass nicht-traditionelle Sicherheit im Wesentlichen eine Erweiterung der nationalen Sicherheit sei. |
Effektiv reagieren
Bei der Diskussion von Lösungen zur Reaktion auf nicht-traditionelle Sicherheitsrisiken schlug Außerordentlicher Professor Dr. Hoang Dinh Phi als erste Lösung eine Intensivierung der Kommunikationsarbeit auf allen Ebenen, in allen Ministerien und Zweigstellen von der Zentrale bis zur lokalen Ebene vor, insbesondere bei Organisationen, Unternehmen und Basiseinheiten, wo große Risiken entstehen können – von kleinen Bränden, die sich zu großen Bränden ausweiten und die nicht-traditionelle Sicherheit von Einzelpersonen und Menschen bedrohen.
Zweitens müssen systematische Forschungsprogramme von der zentralen bis zur lokalen Ebene durchgeführt werden. Drittens ist es notwendig, das derzeitige Management von Wissenschaft und Technologie zu stärken, um schnell und effektiv zu sein. Viertens müssen die menschlichen Faktoren angemessen ausgebildet sein und über Ethik, Qualitäten und die Entschlossenheit verfügen, die Menschen und das Land zu schützen.
Angesichts nicht-traditioneller Sicherheitsprobleme in Unternehmen sagte Herr Nguyen Van Su: „Bei Unternehmen, die mit Erdöl handeln, führen Brände, Explosionen, Erdölvorfälle usw., wenn sie nicht gut unter Kontrolle sind, zu Unsicherheit und haben enorme Auswirkungen.“ Um Risiken vorzubeugen, konzentriert sich Petrolinex daher auf drei Faktoren:
Erstens wirken sich der Klimawandel und die damit verbundenen Infrastrukturprobleme sowie sicherheitsgefährdende Vorfälle in Lagerhallen, Häfen usw. auf das Benzin aus. Zweitens legt der Konzern neben dem gut investierten Infrastruktursystem großen Wert auf die Ausbildung seiner Mitarbeiter, einschließlich praxisorientierter Sensibilisierung, Denkweise und Qualifikationen, mit systematischen und umfassenden Schulungsprogrammen. Drittens müssen die bestehenden Institutionen und Regelungen von der obersten Führungsebene bis hin zu den Arbeitnehmern konkret und einheitlich sein. müssen über Inspektions- und Kontrollvorschriften verfügen.
Laut Prof. Dr. Nguyen Xuan Yem: Nicht-traditionelle Sicherheit unterscheidet sich von traditioneller Sicherheit dadurch, dass sie sich auf die Identifizierung und Bewältigung von Risiken nicht nur auf individueller und familiärer Ebene konzentriert, sondern sich auch auf Behörden, Organisationen, Unternehmen, Orte und Länder erstreckt. Dies ist eine umfassende Herausforderung, die eine mehrdimensionale Koordination erfordert, um wirksame Präventions- und Reaktionslösungen zu finden.
Erstens: Bewerten und schlagen Sie zeitnahe Lösungen vor, um auf neue Herausforderungen im zunehmend komplexen Kontext nicht-traditioneller Sicherheit zu reagieren. Zweitens: Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte. Drittens: Fördern Sie die Identifizierung und schlagen Sie Lösungen vor, um nicht-traditionelle Sicherheitsbedrohungen zu verhindern und darauf zu reagieren.
Wir erwarten vom Staat und insbesondere vom Ministerium für Wissenschaft und Technologie, dass sie ein nationales wissenschaftliches Schlüsselprogramm zur nicht-traditionellen Sicherheit ins Auge fassen und umsetzen. Dieses Programm wird nicht nur eine solide wissenschaftliche Grundlage für weitere Forschung schaffen, sondern auch die Entwicklung nachhaltiger Politiken und Strategien fördern und so zur Gewährleistung der nationalen Sicherheit und einer stabilen Entwicklung im neuen Kontext beitragen.
Darüber hinaus ist es ein weiteres wichtiges Anliegen, den Schwerpunkt auf die Ausbildung von Personal und die Förderung der Propagandaarbeit zu legen. Die Sensibilisierung und Qualifizierung der Mitarbeiter ist ein Schlüsselfaktor, um wirksam auf neue Herausforderungen im zunehmend komplexen, nicht-traditionellen Sicherheitskontext reagieren zu können.
Letztlich kann Vietnam nicht-traditionelle Sicherheitsherausforderungen nicht allein bewältigen, sondern muss die internationale Zusammenarbeit stärken und gleichzeitig die Koordination zwischen den Ministerien, Abteilungen und Sektoren des Landes fördern. Nur durch gemeinsame Anstrengungen auf nationaler und internationaler Ebene können wir proaktiv auf zunehmend komplexe und unvorhersehbare Risiken reagieren.
„Kurz gesagt: Traditionelle und nicht-traditionelle Sicherheit sind zwar zwei verschiedene Bereiche, bilden aber im Wesentlichen eine Einheit. Beide verfolgen das gemeinsame Ziel, die nationale Sicherheit zu gewährleisten und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern“, sagte Prof. Dr. Nguyen Xuan Yem.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)