![]() |
Präsident Vo Van Thuong spricht auf dem APEC CEO Summit. (Foto: Thong Nhat/VNA)
Der Präsident betonte, dass APEC mehr denn je sein Engagement für die Aufrechterhaltung offener Märkte, die Förderung internationaler Wirtschaftskonnektivität und die Unterstützung einer offenen, integrativen und nachhaltigen Weltwirtschaft bekräftigen müsse. Stellen Sie sicher, dass die Vorteile des Handels breit und gerecht in der Gesellschaft verteilt werden. Freier Handel und Investitionen werden den Volkswirtschaften im asiatisch-pazifischen Raum dabei helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und weiterhin die erste Wahl für Investoren zu bleiben.
Der APEC Business Summit 2023 ist eine Gelegenheit für dynamische, enthusiastische und kreative Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum, sich zu treffen. Dies ist eine wichtige Gelegenheit, Visionen auszutauschen und wirksame Lösungen für wichtige, dringende und strategische Fragen für die Zukunft der Region und der Welt zu suchen.
In seiner Rede sagte Präsident Vo Van Thuong, dass die Weltwirtschaft derzeit mit großen Widersprüchen konfrontiert sei, nämlich: Wirtschaftswachstum und zunehmender Wohlstand, aber die Kluft zwischen Arm und Reich werde größer und die Umweltzerstörung werde immer gravierender; Nachdem die Welt mehr als drei Jahrzehnte lang von der Globalisierung profitiert und ein Netzwerk internationaler Wirtschaftsbeziehungen mit verflochtenen Interessen und gegenseitiger Abhängigkeit aufgebaut hat, hat der Trend zu Protektionismus und Abschottung stark zugenommen. Wissenschaft und Technologie entwickeln sich rasch und haben globalen Einfluss, doch der institutionelle Rahmen ist im Wesentlichen noch immer auf die nationale Ebene beschränkt. Wissenschaft und Technologie bieten große Entwicklungsmöglichkeiten, bergen aber auch unvorhersehbare Gefahren. Wir verfolgen ein Wachstumsmodell, das Konsum, ja sogar Überkonsum fördert, aber nicht genügend Ressourcen für die nachhaltigen Entwicklungsziele mobilisieren kann.
Es bedarf einer neuen Denkweise, die inklusiv, harmonisch und menschlich ist. Insbesondere gilt es, die Wechselwirkung zwischen Wirtschaftswachstum, sozialer Gerechtigkeit und Umweltschutz sicherzustellen. Der Erfolg einer Volkswirtschaft wird nicht nur an der Größe und Wachstumsrate des BIP gemessen, sondern auch am Wohlergehen der Bevölkerung und an den kurz- und langfristigen Auswirkungen auf die Umwelt. Das auf Konsum und Ressourcenausbeutung basierende Wirtschaftswachstum muss durch ein nachhaltigeres Kreislaufwirtschaftsmodell ersetzt werden. Präsident Vo Van Thuong
Um die oben genannten Konflikte grundlegend zu lösen und die gesetzten edlen Ziele weiter zu verfolgen, ist der Präsident der Ansicht, dass eine neue, integrative, harmonische und menschliche Denkweise erforderlich ist. Insbesondere gilt es, die Wechselwirkung zwischen Wirtschaftswachstum, sozialer Gerechtigkeit und Umweltschutz sicherzustellen. Der Erfolg einer Volkswirtschaft wird nicht nur an der Größe und Wachstumsrate des BIP gemessen, sondern auch am Wohlergehen der Bevölkerung und an den kurz- und langfristigen Auswirkungen auf die Umwelt. Das auf Konsum und Ressourcenausbeutung basierende Wirtschaftswachstum muss durch ein nachhaltigeres Kreislaufwirtschaftsmodell ersetzt werden. Auf nationaler Ebene zielt die Wirtschaftsentwicklungspolitik nicht nur darauf ab, Unternehmensinvestitionen zu erleichtern, sondern auch die Qualität der Arbeitsplätze zu verbessern, das Einkommen der Arbeitnehmer zu erhöhen und zum Schutz der ökologischen Umwelt beizutragen. Auf regionaler und globaler Ebene sollte die Zusammenarbeit zwischen den Ländern nicht nur auf die Reduzierung von Emissionen und die Umstellung auf saubere Energie abzielen, sondern auch Bedingungen für die Entwicklungsländer schaffen, damit diese ihre Volkswirtschaften ausbauen und die Entwicklungslücke schließen können. Und schließlich besteht die neue Geschäftsphilosophie jedes Unternehmens darin, den Unternehmensgewinn mit den gemeinsamen Interessen der Gesellschaft zu verknüpfen.
Präsident Vo Van Thuong spricht auf dem APEC CEO Summit. (Foto: Thong Nhat/VNA)
Der Präsident erklärte, dass die Aufrechterhaltung einer offenen und vernetzten Weltwirtschaft mit der Gewährleistung der wirtschaftlichen Sicherheit der Nationen Hand in Hand gehe. Die Covid-19-Pandemie und die jüngsten Turbulenzen haben die Fragilität der Wirtschaft und der Lieferketten gegenüber Schocks deutlich gemacht. Die Gewährleistung wirtschaftlicher Stabilität und Sicherheit ist ein legitimes Bedürfnis jedes Landes. Allerdings werden zunehmender Protektionismus und eine zunehmende Marktfragmentierung die Weltwirtschaft schwächen und die Errungenschaften der internationalen Wirtschaftsintegration zunichtemachen. Um die Reaktionsfähigkeit auf Krisen zu verbessern, ein transparentes und gerechtes globales Wirtschaftsordnungssystem aufzubauen und den Interessenausgleich aller Länder – ob groß oder klein – sicherzustellen, bedarf es einer engen Koordinierung zwischen den Ländern.
Präsident Vo Van Thuong erklärte, dass es bei der globalen Technologie-Governance (insbesondere bei künstlicher Intelligenz und Biotechnologie) nicht nur darum gehe, die Entwicklung von Technologien zu steuern, sondern auch die sozioökonomischen, kulturellen und politischen Folgen dieses Prozesses zu berücksichtigen. Er betonte, dass bei der Gestaltung von Gesetzen, Vorschriften und gemeinsamen Standards der Entwicklungsstand jedes Landes berücksichtigt werden müsse, um sicherzustellen, dass alle Länder, ob groß oder klein, und alle Menschen vom wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt profitieren. Gleichzeitig muss ein Gleichgewicht zwischen der Schaffung eines günstigen Umfelds für die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie und der Gewährleistung der nationalen Sicherheit und Souveränität sichergestellt werden.
Laut dem Präsidenten sei es notwendig, Ressourcen für nachhaltige und integrative Entwicklungsziele zu priorisieren. Die Welt hat die Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030 bereits zur Hälfte erreicht, doch die Lücke zwischen Verpflichtung und Umsetzung ist nach wie vor groß. Mit dem derzeitigen Ansatz kann die Region Asien-Pazifik diese Ziele erst bis 2065 erreichen, also 35 Jahre später als ursprünglich geplant. Daher ist es dringend erforderlich, öffentliche, private, nationale und internationale Finanzmittel sowie Beiträge von Organisationen und Einzelpersonen zu mobilisieren und effektiv zu nutzen. Entwicklungsländer bauen ihre Volkswirtschaften aus und verringern die Entwicklungslücke. Und schließlich besteht die neue Geschäftsphilosophie jedes Unternehmens darin, den Unternehmensgewinn mit den gemeinsamen Interessen der Gesellschaft zu verknüpfen.
Präsident Vo Van Thuong schlug vor, die internationale Zusammenarbeit im Bereich der wirtschaftlichen Sicherheit zu fördern und dabei insbesondere die Widerstandsfähigkeit der Mitgliedswirtschaften und Unternehmen in der Region gegenüber künftigen Krisen zu stärken. APEC ist ein Forum für Volkswirtschaften, um den Informationsaustausch zu verbessern, politische Maßnahmen zu koordinieren, Schwierigkeiten umgehend zu beseitigen und einen reibungslosen Ablauf regionaler Lieferketten sicherzustellen. Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit in den Bereichen Ernährungssicherheit, Energiesicherheit und Handelskonnektivität zur Diversifizierung der Versorgungsquellen ebenfalls zur Stärkung der wirtschaftlichen Sicherheit der Mitglieder beitragen....
Bei der Formulierung gemeinsamer Gesetze, Vorschriften und Standards muss der Entwicklungsstand jedes Landes berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass alle Länder, ob groß oder klein, und alle Menschen vom wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt profitieren. Gleichzeitig muss ein Gleichgewicht zwischen der Schaffung eines günstigen Umfelds für die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie und der Gewährleistung der nationalen Sicherheit und Souveränität sichergestellt werden. Präsident Vo Van Thuong
Angesichts der enormen Herausforderungen, vor denen wir stehen, rief der Präsident die Geschäftswelt dazu auf, gemeinsam mit dem Staat seiner Verpflichtung zur nachhaltigen Entwicklung nachzukommen und langfristige wirtschaftliche, ökologische und soziale Ziele zu verfolgen. Erhöhen Sie die Investitionen in Wissenschaft und Technologie, investieren Sie in Menschen, investieren Sie in den Aufbau integrativer und eigenständiger Gemeinschaften. Dies ist eine Chance für Unternehmen, in der Gesellschaft Zeichen zu setzen und Vertrauen und Markenwert aufzubauen.
Auf dem Wirtschaftsgipfel hob Präsident Vo Van Thuong die Entwicklungsperspektiven und -politik Vietnams hervor und betonte, dass Vietnam neben Fortschritt, sozialer Gerechtigkeit und ökologischem Umweltschutz auch nachhaltiges Wirtschaftswachstum aufrechterhalte und garantiere, dass alle Menschen ihr Potenzial entfalten, teilhaben und gleichermaßen die Früchte der Entwicklung genießen könnten, was eine durchgängige Anforderung im gesamten Entwicklungsprozess Vietnams sei. Wirtschaftliches Wachstum gepaart mit sozialem Fortschritt und Gerechtigkeit muss in jedem Schritt, jeder Politik und während des gesamten Entwicklungsprozesses umgesetzt werden. „Opfern“ Sie nicht den Fortschritt und die soziale und ökologische Gerechtigkeit, um bloßes Wirtschaftswachstum anzustreben.
Präsident Vo Van Thuong erklärte, dass Vietnam drei Hauptlösungsgruppen gleichzeitig umsetze, und zwar die folgenden.
Erstens: Aufbau einer unabhängigen und eigenständigen Wirtschaft in Verbindung mit einer aktiven und proaktiven internationalen Integration; Innere Kraft ist grundlegend, strategisch und entscheidend, äußere Kraft ist wichtig und führt zum Durchbruch. Dementsprechend liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der wirtschaftlichen Umstrukturierung in Verbindung mit der Innovation des Wachstumsmodells hin zu grünem und sauberem Wachstum, um das Ziel der CO2-Neutralität bis 2050 zu erreichen. Gleichzeitig wird die Umsetzung von drei strategischen Durchbrüchen in den Bereichen Institutionen, Infrastruktur und Humanressourcen gefördert; Förderung einer Entwicklung auf der Grundlage von Wissenschaft und Technologie, Innovation sowie der vietnamesischen Kultur und Bevölkerung. Dank dieser Bemühungen gilt Vietnam als eines der sieben Länder mit mittlerem Einkommen, die im letzten Jahrzehnt große Fortschritte im Bereich Innovation erzielt haben. ist eines von drei Ländern, die 13 Jahre in Folge ihr Entwicklungsniveau übertroffen haben.
Zweitens: Stärkung des Managements und der effektiven Nutzung der Ressourcen; Umweltschutz und Reaktion auf den Klimawandel; Förderung des grünen Übergangs hin zu globalen Klimazielen und -verpflichtungen. Neben der Perfektionierung von Mechanismen, Richtlinien und Gesetzen zur Förderung der Entwicklung einer grünen Wirtschaft, einer kohlenstoffarmen Wirtschaft und einer Kreislaufwirtschaft forscht der Staat auch an der Ergänzung zahlreicher Instrumente zur Unterstützung von Unternehmen bei der digitalen und grünen Transformation, insbesondere bei der Anwendung neuer Technologien, dem Zugang zu grünen Finanzmitteln und der Ausbildung von Personal.
Vietnam verfolgt ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Verbindung mit Fortschritt, sozialer Gerechtigkeit und ökologischem Umweltschutz und stellt sicher, dass alle Menschen ihr Potenzial entfalten, teilhaben und gleichermaßen die Früchte der Entwicklung genießen können, was eine durchgängige Anforderung im gesamten Entwicklungsprozess Vietnams ist. Wirtschaftliches Wachstum gepaart mit sozialem Fortschritt und Gerechtigkeit muss in jedem Schritt, jeder Politik und während des gesamten Entwicklungsprozesses umgesetzt werden. „Opfern“ Sie nicht den Fortschritt und die soziale und ökologische Gerechtigkeit, um bloßes Wirtschaftswachstum anzustreben. Präsident Vo Van Thuong
Drittens: Schaffen Sie ein Umfeld, das die Armen und Benachteiligten ermutigt, sich anzustrengen, aus eigener Kraft aufzustehen, sich in die Gemeinschaft zu integrieren und Diskriminierung in der Gesellschaft zu beseitigen. Der Mensch ist Ziel und Subjekt der Entwicklung; Alle zukünftigen politischen Maßnahmen und Aktivitäten müssen auf das Glück der Menschen ausgerichtet sein. Vietnam setzt drei nationale Zielprogramme zur nachhaltigen Armutsbekämpfung um. Neubau ländlicher Gebäude und sozioökonomische Entwicklung in Gebieten mit ethnischen Minderheiten; Schwerpunkt auf der Verbesserung der Qualität der Humanressourcen durch die Entwicklung eines gleichberechtigten, inklusiven und umfassenden Bildungs- und Ausbildungssystems sowie einer Berufsausbildung; Gleichzeitig müssen Bedingungen geschaffen werden, die jungen Arbeitnehmern den Zugang zu Wissenschaft und Technologie ermöglichen.
Der Präsident hofft, dass Sie Vietnam weiterhin beratend zur Seite stehen und neue Investitionsstrategien und -ideen vorschlagen werden. Transfer moderner Lösungen, Technologien und neuer Wirtschaftsmodelle; und Investitionskapital anzuziehen und die Entwicklung zu unterstützen. Mit seiner Politik, bei der Qualität, Effizienz, Hochtechnologie und Umweltschutz die wichtigsten Kriterien sind, legt Vietnam Wert darauf, Investitionsprojekte in Sektoren und Bereichen wie Wissenschaft und Technologie sowie Innovation anzuziehen. grüne Wirtschaft, digitale Wirtschaft, Kreislaufwirtschaft, Wissensökonomie; elektronische Komponenten, Elektroautos...; Halbleiterherstellung, neue Energie (wie Wasserstoff), erneuerbare Energie; Finanzplatzentwicklung, Green Finance; und Biotechnologie, Medizin...
Präsident Vo Van Thuong bekräftigte, dass Vietnam sich stets um die Geschäftswelt im In- und Ausland kümmere und diese begleite. die legitimen und gesetzlichen Rechte und Interessen der Anleger respektieren und schützen; sowie die Gewährleistung eines Interessenausgleichs zwischen Staat, Investoren und Arbeitnehmern. Vietnam betrachtet den Erfolg von Unternehmen als seinen eigenen Erfolg und das Scheitern von Unternehmen als Versagen des Staates bei der Politikgestaltung ...
Nhandan.vn
Kommentar (0)