Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Hochrangiger russischer Beamter unerwartet in Donezk eingetroffen, Mitteleuropa „begierig“ auf Getreidekorridor

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế27/09/2023

[Anzeige_1]
Der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrats besucht Donezk, und die Besorgnis über den Getreidekorridor Kiews ist einige bemerkenswerte Neuigkeiten zur Lage in der Ukraine.
(09.27) Phó Chủ tịch Hội đồng An ninh Nga Dmitry Medvedev (phải) thăm Donetsk. (Nguồn: TASS)
Der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrats, Dmitri Medwedew (rechts), besucht Donezk in der Ukraine, 26. September. (Quelle: TASS)

* Stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrats besucht Donezk: Am 26. September sagte der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrats, Dmitri Medwedew, er habe unter der Leitung von Präsident Wladimir Putin die Armee in der Nähe der Region Donezk besucht.

Ihm zufolge sind seit Jahresbeginn „mehr als 325.000 Menschen“ den russischen Streitkräften beigetreten, mehr als die Zahl von 280.000, die er Anfang des Monats genannt hatte.

Vor Herrn Medwedew haben bereits mehrere hochrangige russische Beamte Regionen der Ukraine besucht, die seit Februar 2022 unter russischer Kontrolle stehen. Unter ihnen stattete der russische Präsident Wladimir Putin im März 2023 dem Hafen von Mariupol im Südosten der Ukraine einen unangekündigten Besuch ab.

* Russland: Keine Aussicht auf Lösung der Ukraine-Krise: Am 26. September erklärte der Sekretär des russischen Sicherheitsrats, Nikolai Patruschew, bei den russisch-ägyptischen Sicherheitskonsultationen in Kairo, dass Moskau die Ansichten Ägyptens und einer Reihe anderer afrikanischer Länder hinsichtlich der Rolle der Vermittlung bei der Lösung der Krise in der Ukraine unterstütze.

Herr Patruschew betonte jedoch auch: „Für eine solche Lösung gibt es derzeit keine Aussicht.“

Der Sekretär des russischen Sicherheitsrats dankte seinen ägyptischen Partnern für ihre ausgewogene Haltung im Ukraine-Konflikt und sagte: „Wir begrüßen die Weigerung Kairos, Waffen an Kiew zu liefern. Gleichzeitig verstehen wir, dass diese Entscheidung trotz des erheblichen Drucks der Vereinigten Staaten und Europas getroffen wurde.“

Darüber hinaus hofft Russland laut Patruschew auf weitere Unterstützung für Moskaus Position bei den Vereinten Nationen und anderen internationalen Foren.

* Mitteleuropa fordert EU zur Überprüfung des ukrainischen Getreidekorridors auf: Vertreter der Landwirtschaftsministerien Tschechiens, Ungarns, Polens und der Slowakei forderten am 26. September die Europäische Union (EU) auf, den „Solidaritätskorridor“, durch den ukrainisches Getreide in Drittländer gelangt, gründlich zu überprüfen. Sie erklärten, ein Teil des transportierten Getreides verbleibe in Ländern wie Polen und schade den dortigen Bauern aufgrund der deutlich niedrigeren Preise.

„Wir fordern die Europäische Kommission auf, die Wirksamkeit der ‚Solidaritätskorridore‘ aktiver zu prüfen. Unser gemeinsames Interesse besteht darin, ukrainisches Getreide möglichst in Nicht-EU-Länder zu bringen, und dafür brauchen wir wirklich effektive Korridore“, sagte der tschechische Landwirtschaftsminister Marek Vyborny gegenüber Reportern.

Um zu verhindern, dass Getreide während des Transports ausläuft, könnte die EU den Händlern rückzahlbare Kautionen auferlegen, die sie zurückerhalten würden, wenn das Getreide die Häfen in Polen und im Baltikum verlässt und auf Nicht-EU-Märkte geht, sagte Vyborny.

Die vier Länder wollen außerdem, dass die EU die vorgeschlagenen Schritte genehmigt, bevor sich die Landwirtschaftsminister der Mitgliedstaaten nächsten Monat in Luxemburg treffen.

Bei den „Solidaritätskorridoren“ handelt es sich um von der EU geschaffene Straßen- und Flussrouten, die den Export ukrainischer Agrarprodukte nach Europa erleichtern sollen.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt