PV GAS-Generaldirektor Pham Van Phong sagte, dass PV GAS sich zum Ziel gesetzt habe, bis 2030 100 % des Marktanteils bei Erdgas und Niederdruckgas zu erobern – Foto: VGP/Le Nguyen
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 waren die Produktions- und Geschäftsaktivitäten von PV GAS aufgrund eines starken Rückgangs der inländischen Gasressourcen, eines Rückgangs der Ölpreise um 15 % und eines Rückgangs der Gasmobilisierung zur Stromerzeugung um 20 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert.
Dank der Bemühungen, die Herausforderungen zu meistern, verzeichnete PV GAS jedoch ein Wachstum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum: Der Konzernumsatz stieg um 8 %. Besonders positiv hat sich die Umsatzstruktur verändert: Der Umsatz aus dem LPG/LNG-Geschäftssektor machte 55 % des Konzernumsatzes aus, ein Plus von 20 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dies zeigt eine geringere Abhängigkeit von der traditionellen Gasversorgung für Strom.
Um die gesetzten Ziele zu erreichen und die grundlegende und bahnbrechende Rolle in der Gasindustrie zu behaupten, konzentriert sich PV GAS auf die Umsetzung von Lösungen zur Sicherstellung der Versorgung und proaktiven Kontrolle des Marktes, wie etwa: Verknüpfung von Wertschöpfungsketten innerhalb und außerhalb der Gruppe; Erwägung einer Teilnahme an der nachgelagerten Stufe, um die Nachhaltigkeit der Gaswertschöpfungskette sicherzustellen; Förderung der Entwicklung ausländischer Märkte; Diversifizierung der Kunden; Entwicklung des Gasmarktes über Elektrizität und damit verbundene Dienstleistungen hinaus.
PV GAS ist die einzige Einheit, die über ein komplettes Sortiment an Gasenergieprodukten verfügt und umfassende Energielösungen für alle Marktregionen anbietet – Foto: VGP/Le Nguyen
Um den LNG- und LPG-Sektor zu beherrschen, wird PV GAS seine Investitionen, Verbindungen und Kooperationen verstärken, um den Markt anzuführen und zu lenken. Gleichzeitig wird die Entwicklung integrierter Energiezentren vorangetrieben, um ein komplettes Energie-Ökosystem zu schaffen. Dementsprechend wird das Unternehmen seinen Schwerpunkt auf die Tiefenverarbeitung, die Entwicklung neuer und grüner Energien legen und gleichzeitig die inländischen und ausländischen Märkte sowie das internationale Geschäft ausbauen. Der Schwerpunkt wird weiterhin auf Investitionen und die Ausweitung des Inlandsmarktes liegen, insbesondere auf kleinen Einzelhandelsmärkten, da dieses Segment noch viele potenzielle Chancen bietet.
Mit einer stabilen Versorgung mit Flüssigerdgas vom zentralen Flüssigerdgasterminal in Thi Vai und den Importzentren, in die PV GAS investiert, ist PV GAS die einzige Einheit, die über ein komplettes Set an Gasenergieprodukten verfügt und umfassende Energielösungen für alle Marktregionen bereitstellt.
Das integrierte Energiedienstleistungs-Geschäftsmodell von PV GAS zeigt sich in der Synchronisierung, Vervollständigung und Optimierung der gesamten Lieferkette, von der Sicherstellung der Versorgung mit Niederdruckgasprodukten, LPG, CNG, LNG über das Speicher- und Transportmanagement bis hin zu Investitionen, Service und Betrieb integrierter Energieversorgungsstationen in den Fabriken der Kunden.
Das Unternehmen hat sich ein jährliches Umsatzwachstum von 8–10 % gesetzt. Die Gewinnspanne nach Steuern/Grundkapital des gesamten Unternehmens beträgt durchschnittlich 15–20 % pro Jahr. Gleichzeitig konzentriert es sich auf Investitionen zur Schaffung integrierter Energiezentren als Grundlage für die Marktführerschaft und die Gewährleistung der nationalen Energiesicherheit. Es ist ein Pionier in der Umstellung auf grüne Energie.
Le Nguyen
Quelle: https://baochinhphu.vn/pv-gas-dat-muc-tieu-nam-2030-chiem-linh-100-thi-phan-khi-tu-nhien-khi-thap-ap-102250717125750161.htm
Kommentar (0)