Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Westen baut Beziehungen zu Syriens neuer Führung aus

Công LuậnCông Luận18/12/2024

(CLO) Westliche Mächte, darunter Deutschland, Frankreich, die USA und Großbritannien, nehmen nach dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad aktiv Kontakt mit der neuen syrischen Regierung unter Führung der Gruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS) auf.


Am 17. Dezember ist ein Treffen deutscher Diplomaten mit Vertretern von HTS in Damaskus geplant. Im Mittelpunkt stehen der syrische Übergangsprozess und der Schutz von Minderheiten. Deutschland erwägt zudem die Möglichkeit, eine diplomatische Präsenz in Syrien wiederherzustellen und die Aktivitäten von HTS dabei aufmerksam zu beobachten.

Auch Frankreich beteiligt sich an den Bemühungen und plant, eine Delegation nach Syrien zu entsenden, um mit der neuen Regierung zusammenzuarbeiten und dem syrischen Volk während der Übergangsphase Unterstützung zuzusichern. Der französische Sondergesandte für Syrien, Jean-François Guillaume, erklärte, Frankreich wolle einen friedlichen Übergang in Syrien.

Auch die USA bemühen sich diplomatisch um die neue syrische Regierung, wenn auch vorsichtig. Trotz Treffen mit HTS-Vertretern in der vergangenen Woche bleibt Washington der Gruppe gegenüber skeptisch, da sie weiterhin als Terrororganisation mit Wurzeln in al-Qaida gilt.

Der Westen baut seine Beziehungen zu den neuen syrischen Führern aus. Bild 1

Bild der neuen Flagge Syriens. Foto: Wiki

Auch Großbritannien unternimmt diplomatische Bemühungen mit der neuen syrischen Regierung, allerdings mit Vorsicht. Ende Dezember entsandte die britische Regierung eine diplomatische Mission nach Damaskus, um sich mit Vertretern der von HTS ernannten Übergangsregierung zu treffen. Dies ist Teil der britischen Strategie, nach dem Sturz des Assad-Regimes Kommunikationskanäle mit der neuen syrischen Regierung aufzubauen.

Die Schritte westlicher Staaten fallen in eine Zeit, in der Syrien nach 13 Jahren Krieg in eine neue politische Phase eintritt. Obwohl die Instabilität im Land unbestreitbar ist, will der Westen die Gelegenheit nicht verpassen, Beziehungen aufzubauen und Chaos zu verhindern. Westliche Politiker betonen die Notwendigkeit, die Stabilität zu wahren und eine Spaltung oder einen erneuten Aufschwung Syriens wie in anderen Regionen wie dem Irak und Libyen zu verhindern.

Der Westen ist jedoch weiterhin besorgt über die Existenz extremistischer Elemente in der neuen syrischen Regierung, insbesondere über die Verbindungen von HTS zu al-Qaida. Die neue syrische Regierung hat zwar noch keine Details zu ihren nächsten Schritten bekannt gegeben, sich aber verpflichtet, die Rechte von Frauen und Minderheiten zu schützen und bittet um internationale Unterstützung beim Wiederaufbau des Landes.

In diesem Zusammenhang könnten Verhandlungen mit HTS den Weg für eine Lockerung der Sanktionen gegen Syrien ebnen, und die westlichen Länder bereiten weitere Schritte zur Förderung eines politischen Übergangs im Rahmen der Vereinten Nationen vor.

Hoai Phuong (laut Reuters, France 24, Arab News)


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/phuong-tay-mo-rong-quan-he-voi-gioi-lanh-dao-moi-cua-syria-post326069.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt