
Die Frauen von Bac Kan machen fast 50 % der Bevölkerung der Provinz aus und sind eine wichtige Arbeitskraft, die in allen Lebensbereichen aktiv ist. Sie beteiligen sich aktiv an Programmen zum Aufbau neuer ländlicher Gebiete, zur nachhaltigen Armutsbekämpfung und zur Entwicklung von OCOP-Produkten. Viele Frauen haben den digitalen Wandel vorangetrieben, Unternehmen auf digitalen Plattformen aufgebaut und lokale Agrarprodukte über die Provinz hinaus gebracht. Darüber hinaus wird die Rolle der Frauen in der kooperativen Wirtschaftsentwicklung immer deutlicher und trägt zur Verwirklichung der sozioökonomischen Entwicklungsziele der Provinz bei.
Ein typisches Beispiel ist Frau Nong Thi Biet, Direktorin der Minh Anh Cooperative, Bezirk Xuat Hoa, Stadt Bac Kan. Da sie lokale Produkte, insbesondere Heilpilze, liebt, verbrachte sie viel Zeit mit der Erforschung und dem Erlernen von Anbautechniken für Lingzhi-Pilze, Austernpilze, Judasohren usw. Nachdem sie die Techniken beherrschte, beschloss sie, in den Bau kleiner Produktionswerkstätten zu investieren und landwirtschaftliche Nebenprodukte wie Sägemehl, Stroh, Holzstämme usw. zu verwenden, um Pilze zu produzieren und auf den Markt zu bringen.
Mit dem Wunsch, Arbeitsplätze für einheimische Arbeitnehmer zu schaffen, gründete sie 2011 zusammen mit mehreren anderen Frauen die Minh Anh Cooperative, was einen wichtigen Wendepunkt in ihrer unternehmerischen Laufbahn darstellte. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten hat sich die Minh Anh Cooperative allmählich stabilisiert und stark entwickelt. Die Pilzprodukte der Genossenschaft gewährleisten nicht nur die Lebensmittelsicherheit, sondern verfügen auch über eine starke lokale Identität und sichern so eine Position auf dem Markt.
Mit ihrem Innovationsgeist erweitert die Genossenschaft kontinuierlich ihren Umfang und diversifiziert ihre Produkte, beispielsweise: Ganoderma-Teebeutel, geschnittene Judasohren, Ganoderma-Bonsai … Derzeit verfügt die Genossenschaft über 6 Produkte, die auf Provinzebene das 3-Sterne-OCOP erreichen. Insbesondere das Produkt Minh Anh Linh Chi Bonsai wurde beim 7. Technischen Innovationswettbewerb der Provinz Bac Kan ausgezeichnet. Im Jahr 2024 wird der Umsatz der Genossenschaft über 2 Milliarden VND erreichen und der Konsummarkt wird auf viele Provinzen und Städte wie Hanoi, Thai Nguyen, Bac Giang usw. ausgeweitet.

Frau Nong Thi Biet erklärte: „Ich hoffe stets, dass die Produkte der Genossenschaft nicht nur einen wirtschaftlichen Mehrwert schaffen, sondern auch dazu beitragen, den Verbrauchern den Umgang mit sauberen und sicheren landwirtschaftlichen Produkten näherzubringen. Mein größtes Anliegen ist die Schaffung nachhaltiger Arbeitsplätze für Frauen vor Ort, damit sie selbstbewusster leben und ihre Rolle in Familie und Gesellschaft schrittweise stärken können.“
Die Geschichte von Frau Biet ist ein anschauliches Beispiel für den Willen und die Kreativität der Frauen von Bac Kan, Schwierigkeiten zu überwinden und sich für die wirtschaftliche Entwicklung einzusetzen, die mit der effektiven Ausnutzung des Potenzials und der Vorteile des Ortes einhergeht.
Um die weiblichen Mitglieder bei ihrem Vorhaben, ein Unternehmen zu gründen und die Wirtschaft zu entwickeln, weiter zu motivieren, hat die Frauenunion (WU) in jüngster Zeit auf allen Ebenen der Provinz Bac Kan viele praktische Aktivitäten durchgeführt. Neben der Unterstützung beim Zugang zu Krediten organisiert der Verband auch zahlreiche Schulungen zur Verbesserung der Management- und Unternehmensgründungskompetenzen seiner Mitglieder. Von 2020 bis heute hat die gesamte Provinz 82 Schulungen zu Projektentwicklungsfähigkeiten, Entwicklung von Startup-Ideen, E-Commerce-Fähigkeiten, Livestream-Verkäufen usw. für mehr als 4.200 weibliche Mitglieder organisiert.
Frau Phan Thi Na, Vizepräsidentin der Frauenunion der Provinz, sagte: „Die Union wird in der kommenden Zeit auf allen Ebenen ihre Arbeitsweise weiter erneuern, Frauen bei Unternehmensgründungen stärker unterstützen und die Wirtschaft im Zusammenhang mit der digitalen Transformation weiterentwickeln. Das ultimative Ziel ist es, das materielle und spirituelle Leben der Mitglieder zu verbessern und Frauen zu mehr Vertrauen in Integration und nachhaltige Entwicklung zu verhelfen.“
Mit der Unterstützung des Verbands und ihren eigenen ständigen Bemühungen bekräftigen die Frauen von Bac Kan nach und nach ihre Position und Rolle in der Familie und der Gesellschaft und tragen aktiv zur Entwicklung ihres zunehmend reicheren und zivilisierten Heimatlandes bei./.
Quelle: https://baobackan.vn/phu-nu-bac-kan-chu-dong-hoi-nhap-lam-chu-kinh-te-post70532.html
Kommentar (0)