Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Stellvertretender Ministerpräsident fordert sorgfältige Bewertung der Auswirkungen der Studiengebührenerhöhung

VnExpressVnExpress13/05/2023

[Anzeige_1]

Der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha sagte, dass die Erhöhung der Schulgebühren für öffentliche Vorschulen und Grundschulen methodisch berechnet und umgesetzt werden müsse, um die Bildungsziele des Staates sicherzustellen.

Gemäß Dekret 81 von 2021 wird ab dem Schuljahr 2022–2023 eine neue Höchstgrenze für die Studiengebühren im Vorschul- und allgemeinen Bildungsbereich eingeführt, die je nach Standort und Bildungsniveau zwischen 50.000 und 650.000 VND pro Monat und Schüler liegt.

Auf dieser Grundlage planten Hanoi , Ho-Chi-Minh-Stadt und viele andere Orte im vergangenen Jahr neue Studiengebühren. Konkret schlug Hanoi Studiengebühren für Vorschulen und weiterführende Schulen zwischen 50.000 und 300.000 VND pro Monat vor, fast das Doppelte der 19.000 bis 190.000 VND des Vorjahres. Auch in Ho-Chi-Minh-Stadt sollen die Studiengebühren um das Fünffache steigen. In vielen anderen Provinzen und Städten ist es ähnlich.

Dies musste jedoch Ende Dezember 2022 aufgrund der Forderung der Regierung , Studierende und Familien mit niedrigem Einkommen zu unterstützen und die Inflation einzudämmen, eingestellt werden. Derzeit bereiten sich viele Gemeinden darauf vor, die Studiengebühren erneut zu erhöhen.

Bei einem Treffen mit dem Ministerium für Bildung und Ausbildung sowie verwandten Ministerien und Sektoren am Nachmittag des 10. Mai sagte der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha, dass die Erhöhung der Schulgebühren für öffentliche Vorschulen und die allgemeine Bildung ein Thema mit großen sozialen Auswirkungen sei. Dies müsse grundlegend, systematisch, umfassend und im Sinne der Menschlichkeit geplant und umgesetzt werden.

Der stellvertretende Ministerpräsident forderte das Ministerium für Bildung und Ausbildung auf, die Auswirkungen sorgfältig zu prüfen, um eine Studiengebührenpolitik zu entwickeln, die der Beitrags- und Zahlungsfähigkeit der Bevölkerung entspricht. Gleichzeitig müsse eine Politik zur Unterstützung benachteiligter und gefährdeter Gruppen eingeführt werden, um die Bildungszugangschancen dieser Gruppe nicht zu beeinträchtigen.

Die staatlichen Investitionen in die Bildung werden nicht verringert, aber auch nicht ausgeglichen oder verteilt. Durch die Förderung von Autonomie und Sozialisation in günstigen Bereichen wird sich der Staatshaushalt auf Schüler konzentrieren, die von der Politik profitieren, benachteiligt und benachteiligt sind.

Eröffnungszeremonie der Nguyen Binh Khiem Grundschule (Bezirk 1, Ho-Chi-Minh-Stadt), Morgen des 5. September 2022. Foto: Quynh Tran

Eröffnungszeremonie der Nguyen Binh Khiem Grundschule (Bezirk 1, Ho-Chi-Minh-Stadt), Morgen des 5. September 2022. Foto: Quynh Tran

Der stellvertretende Ministerpräsident betonte außerdem die Forderung, „das Ziel der Universalisierung der Vorschul-, Grundschul- und Sekundarschulbildung nicht zu ändern“ und den Grundsatz, dass „der Staat eine führende Rolle spielt und grundlegende Bildungsdienste für 100 % der Vorschul- und allgemeinbildenden Schüler bereitstellt“.

Das Bildungsministerium muss das Bildungsbudget anhand nationaler Zielprogramme wie Hungerbekämpfung und Armutsbekämpfung, sozioökonomischer Entwicklung ethnischer Minderheiten und Bergregionen sowie der durch die Umsetzung der Autonomie in begünstigten Gebieten eingesparten Mittel berechnen. Auf dieser Grundlage plant das Ministerium, die gestiegenen Studiengebühren für benachteiligte Gruppen aus dem Staatshaushalt zu kompensieren.

Die meisten benachteiligten Schüler leben in Bergregionen und Gebieten mit ethnischen Minderheiten. Herr Ha wies darauf hin, dass die Regelungen, Richtlinien und das Einkommen der Lehrer in diesen Gebieten dem nationalen Durchschnitt entsprechen müssten.

In Bezug auf die Hochschulbildung erklärte der stellvertretende Premierminister, dass eine Änderung des Dekrets 81 notwendig sei, um einen geeigneten Fahrplan zu schaffen und die Studiengebührenpolitik so umzusetzen, dass sie korrekt und ausreichend berechnet wird, um die Qualität der Hochschul- und Berufsausbildung zu verbessern. Schulen müssten Strategien entwickeln, um Schüler zu unterstützen, damit die Chancen auf einen Hochschulzugang nicht eingeschränkt werden.

Die Studiengebühren für Vorschul- und allgemeine Bildung werden vom Volksrat der Provinz festgelegt. Gemäß Dekret 81 wird der Rahmen der Studiengebühren entsprechend den lokalen sozioökonomischen Bedingungen, der Wachstumsrate des Verbraucherpreisindex, der jährlichen Wirtschaftswachstumsrate und der Zahlungsfähigkeit der Bevölkerung angepasst, darf jedoch 7,5 % pro Jahr nicht überschreiten.

Duong Tam


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt