Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Förderung ethnisch-kultureller Identität im universitären Bildungsumfeld

GD&TĐ – Die Förderung der kulturellen Identität ethnischer Gruppen im universitären Bildungsumfeld wird zu einer humanen und langfristigen Strategie.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại08/07/2025

Bildung bedeutet nicht nur, Wissen zu vermitteln, sondern auch die Seele zu nähren, die Persönlichkeit zu formen und Nationalstolz zu wecken. Im Kontext der Globalisierung und des starken Wandels der modernen Gesellschaft wird die Förderung der kulturellen Identität ethnischer Gruppen im Hochschulumfeld zu einer humanen und langfristigen Strategie.

Nationale Kultur – Grundlage für umfassende Bildung

In jüngster Zeit hat die Zweigstelle der Thai Nguyen University in der Provinz Ha Giang viele Bildungsmodelle erfolgreich umgesetzt, die mit der Bewahrung und Verbreitung der nationalen kulturellen Identität verbunden sind.

Dr. Luc Quang Tan, Direktor der Niederlassung, erklärte: „Die nationale Kultur ist die Seele der Bildung. Eine nachhaltige Bildung kann nicht von den traditionellen kulturellen Wurzeln getrennt werden. Wir betrachten die Bewahrung und Förderung der nationalen Identität nicht als Randaktivität, sondern als Kerninhalt der Ausbildungsstrategie der Niederlassung.“

In diesem Sinne hat die Zweigstelle der Thai Nguyen University in der Provinz Ha Giang aktiv kulturelle Elemente in ihren Lehrplan, ihre außerschulischen Aktivitäten und ihr Studentenleben integriert.

Der Bildungsraum ist nicht länger starr und realitätsfern, sondern wird näher, lebendiger und identitätsreicher. Insbesondere werden die Schüler ermutigt, die Schönheit ihrer nationalen Kultur durch Kostüme, Küche, Musik, Feste usw. bei jährlichen Veranstaltungen wie der Eröffnungszeremonie am 20. November, dem Frühlingsfest, dem eleganten Schülerwettbewerb usw. zum Ausdruck zu bringen.

Im Jahr 2025 eröffnete die Zweigstelle der Thai Nguyen University in der Provinz Ha Giang offiziell das Ausbildungsprogramm „Vietnamesische Sprache und Kultur“, ein Schritt, der strategische Weitsicht und Sensibilität für die Anforderungen der internationalen Integration und der Bewahrung der nationalen Kultur beweist.

Dr. Luc Quang Tan betonte: „Dieses Hauptfach hilft den Lernenden nicht nur, ein tieferes Verständnis der vietnamesischen Sprache und Kultur zu erlangen, sondern trägt auch dazu bei, eine qualifizierte Belegschaft für die Bereiche Bildung, Kommunikation, Tourismus, Diplomatie usw. auszubilden, insbesondere im Kontext der zunehmend tieferen Integration Vietnams in die Welt.“

phan-hieu-ha-giang-3.jpg
Studenten der Zweigstelle der Thai Nguyen-Universität in der Provinz Ha Giang machen ein Foto mit Führungskräften des Ministeriums für Bildung und Ausbildung.

Darüber hinaus bringt das neue Studiengebiet viele praktische Vorteile mit sich und trägt zur Bewahrung traditioneller kultureller Werte wie Sprache, Glauben, Bräuche, Folklore usw. bei.

Schaffen Sie Möglichkeiten zur Ausbildung von Vietnamesischlehrern für Schüler ethnischer Minderheiten in den nördlichen Bergprovinzen, wo die Muttersprache noch immer ein Hindernis für den Zugang zu Wissen darstellt.

Erweitern Sie die internationale Zusammenarbeit durch Austauschprogramme für Dozenten, Studenten und Forscher zur vietnamesischen Sprache und Kultur.

Decken Sie den Personalbedarf in Branchen wie Übersetzung, Dolmetschen, Kulturtourismus, multikulturelle Kommunikation usw.

Einbeziehung der nationalen Kultur in jede Bildungsaktivität

Die Abteilung beschränkt sich nicht nur auf den Unterricht im Klassenzimmer, sondern fördert auch erfahrungsorientierte und kreative außerschulische Aktivitäten, um bei den Schülern den kulturellen Stolz zu wecken.

Zahlreiche ethnische Kulturclubs wurden gegründet, beispielsweise der H'mong Cultural Club und der H'mong Panpipe Club. Dort können Schüler traditionelle Werte erlernen und bewahren. Wettbewerbe wie „Die Schönheit ethnischer Kostüme“ ziehen zahlreiche Schüler an und verbreiten die Botschaft der Identitätswahrung. Die Frühlingsmesse bietet nicht nur die Möglichkeit, lokale Produkte zu präsentieren, sondern integriert auch Start-up-Aktivitäten – hier können Schüler Kultur und Wirtschaft verbinden, um aus der Identität ihres Heimatlandes eine nachhaltige Wirtschaft aufzubauen.

Die Niederlassung koordiniert außerdem die Organisation der Ausstellungen „Farben ethnischer Kulturen“ mit der Kommunistischen Jugendunion Ho Chi Minh, bei der sich Studenten und Menschen austauschen, etwas darüber lernen und die Vielfalt der indigenen Kulturen würdigen können.

Trotz vieler positiver Ergebnisse steht der Kulturerhalt im Bildungsbereich noch immer vor zahlreichen Herausforderungen. Der Niedergang der traditionellen Kultur aufgrund des modernen Lebensstils, der Arbeitsmigration und der Populärkultur schreitet immer stärker voran. Die Ressourcen für den Kulturerhalt sind begrenzt; zudem gibt es nur wenige Dozenten mit tiefem Verständnis der indigenen ethnischen Kulturen.

phan-hieu-ha-giang-2.jpg
Die Förderung kultureller Werte hört nicht bei der Bewahrung auf, sondern muss auch durch praktische Ausbildungsmodelle umgesetzt werden.

Angesichts dieser Realität sagte Dr. Luc Quang Tan: „Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass die Bewahrung der kulturellen Identität nicht allein möglich ist. In Zukunft wird die Abteilung die Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten, Kulturagenturen und lokalen Behörden fördern, um mehr Ressourcen und Experten zu mobilisieren. Gleichzeitig werden wir weiterhin kreative Spielplätze und außerschulische Programme zur indigenen Kultur für Schüler ausbauen.“

Eine weitere wichtige Strategie besteht darin, die ethnische Kultur zum Hauptthema der Ausbildung von Fachkräften für das Hochland zu machen. Dadurch soll die Qualität der Ausbildung verbessert und zur nachhaltigen Entwicklung ethnischer Minderheiten beigetragen werden.

Bildung ist nicht nur der Schlüssel zum Wissen, sondern auch die Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Arbeit der Zweigstelle der Thai Nguyen University in der Provinz Ha Giang ist ein klares Beispiel für einen umfassenden Bildungsansatz, bei dem Wissen und Kultur Hand in Hand gehen, Kreativität und nationale Identität.

Im modernen Zeitalter beschränkt sich die Förderung kultureller Werte nicht auf die Bewahrung, sondern muss auch durch praktische Ausbildungsmodelle, kreative Bildungsaktivitäten und den Engagementgeist der jungen Generation umgesetzt werden.

Der Weg zur Bewahrung und Förderung der Kultur in der Hochschulbildung ist noch voller Hindernisse, aber mit Vertrauen, Leidenschaft und der richtigen Strategie werden sich sicherlich neue Möglichkeiten für eine identitätsstiftende und integrative Bildung eröffnen.

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/phat-huy-ban-sac-van-hoa-cac-dan-toc-trong-moi-truong-giao-duc-dai-hoc-post738839.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt