Privatwirtschaft: Die wichtigste Triebkraft für Wirtschaftswachstum Die ADB prognostiziert für Vietnams Wirtschaft ein Wachstum von 6 % im Jahr 2024 |
Trotz der allgemeinen Erfolge beim Wirtschaftswachstum hat ein Wirtschaftszweig, der als eine Säule der Entwicklung gilt, nämlich der vietnamesische Unternehmenssektor, immer noch mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Um das Wirtschaftswachstumsziel im Jahr 2024 zu erreichen, betonte der Wirtschaftsexperte und außerordentliche Professor Dr. Tran Dinh Thien, dass man sich auf die Beseitigung der Schwierigkeiten in diesem Bereich konzentrieren müsse.
Um das Wirtschaftswachstumsziel zu erreichen, ist es notwendig, weiterhin in die Entwicklung der Infrastruktur zu investieren, attraktivere Bedingungen für ausländische Investitionen zu schaffen, öffentliche Investitionen auszuzahlen und Import und Export zu fördern. Foto: VNA |
In den ersten acht Monaten des Jahres 2024 stieg die Industrieproduktion im gleichen Zeitraum um 8,5 %, der gesamte Import- und Exportwert erreichte über 473 Milliarden USD, der Handelsüberschuss betrug fast 15,5 Milliarden USD. Was halten Sie von diesen Ergebnissen zum Wirtschaftswachstum?
Im Vergleich zu den im ersten und zweiten Quartal erzielten Zahlen können die Wirtschaftswachstumsindikatoren des dritten Quartals als sehr positiv bezeichnet werden. Hier möchte ich den allgemeinen Index des BIP-Wachstums im ersten und zweiten Quartal hervorheben, der sich auf einem hohen Niveau befand, und im dritten Quartal gab es stärkere Fortschritte als im zweiten Quartal, wobei der Industrieindex der führende Index war (plus 8,5 %) – das ist eine sehr führende Zahl.
Darüber hinaus sind Import und Export ein typischer Indikator für die Außenwirtschaft. Während die Wachstumsrate der Importe und Exporte im Jahr 2023 stark zurückging, gab es in diesem Jahr einen bemerkenswerten Fortschritt (Anstieg um etwa 15–17 %). Auch der Handelsüberschuss ist eine hoffnungsvolle Zahl.
Die Ergebnisse des Wirtschaftswachstums in den ersten acht Monaten des Jahres 2024 spiegeln die positive Wirtschaftslage wider. Gleichzeitig zeigt es die Fähigkeit der Binnenwirtschaft, aufzusteigen und Chancen zu nutzen. insbesondere die Art und Weise, wie von der Zentrale aus Inspiration und „Druck“ auf die Entwicklung ausgeübt wird.
Andererseits müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass es neben den allgemeinen Wachstumszahlen noch weitere positive Aspekte gibt, und zwar die Entwicklung der Infrastruktur. Das ist die Einweihung der Autobahnen, das Wunder der Eröffnung der 500-kV-Leitung 3; Die Umsetzung des Baus des Flughafens Long Thanh hat sehr positive Inspiration gebracht und angesichts der allgemeinen Wachstumszahlen auch Vertrauen in die langfristige Entwicklung der Wirtschaft geschaffen.
Um die oben genannten Ergebnisse zu erzielen, hat die Regierung große Anstrengungen unternommen und mit großer Entschlossenheit gehandelt. Dies zeigte sich insbesondere durch die blitzschnelle Bauphase, bei der sie trotz Sonne und Regen die 500-kV-Leitung 3 eröffnete. Darüber hinaus sind die erzielten Ergebnisse den Beiträgen von Ministerien, Kommunen und Unternehmen zu verdanken. Die Eröffnung der 500-kV-Leitung 3 ist das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen von Kommunen und Ministerien, wobei EVN und das Ministerium für Industrie und Handel die Federführung übernahmen. Oder die positiven Exportindikatoren, insbesondere die Inlandsexporte mit einem bemerkenswerten Durchbruch, nicht die von FDI-Unternehmen angeführten Exporte …
Ökonom – Außerordentlicher Professor, Dr. Tran Dinh Thien |
Welche Schwierigkeiten und Defizite bestehen Ihrer Meinung nach neben den positiven Wachstumsindikatoren der Wirtschaft noch?
Tatsächlich sind noch immer viele wirtschaftliche Probleme unüberwunden. So sind beispielsweise die Bemühungen der Regierung, die öffentlichen Investitionen zu erhöhen, enorm, die Ergebnisse bleiben jedoch weit hinter den Erwartungen zurück. Oder die Geschichte des Kapitalzugangs, der Reform der Verwaltungsverfahren … Unternehmen bei der Erholung und beim Ausbau ihrer Aktivitäten zu helfen, ist immer noch mit vielen Schwierigkeiten verbunden.
Dementsprechend hat trotz der allgemeinen Wachstumserfolge ein Teil der Wirtschaft, der als eine Säule der Entwicklung gilt, immer noch mit Schwierigkeiten zu kämpfen: der vietnamesische Unternehmenssektor, insbesondere der private Wirtschaftssektor. Die meisten Unternehmen haben sich noch nicht vollständig von den Schwierigkeiten der Covid-19-Pandemie erholt, und die Wachstumsindikatoren zeigen, dass weiterhin viele Schwierigkeiten bestehen.
Vorteile und Herausforderungen sind derzeit eng miteinander verknüpft, insbesondere im Zusammenhang mit Naturkatastrophen und Überschwemmungen, die an vielen Orten schwere Schäden anrichten. Wird das Wachstumsziel 2024 Ihrer Meinung nach erreicht?
Traditionellen Berechnungen zufolge wächst das BIP der Volkswirtschaft weiterhin positiv. Trotz der Entschlossenheit, sich von dem stärkeren Sturm Nr. 3 zu erholen, ist das Wachstum sogar noch stärker.
Angesichts der aktuellen Wachstumsdynamik und der Bemühungen zur wirtschaftlichen Erholung ist das von der Weltbank prognostizierte Wachstumsziel von 6 % erreichbar. Unser Hauptanliegen besteht jedoch darin, die innere Stärke Vietnams angemessen zu steigern und nicht nur hauptsächlich durch Beiträge aus dem FDI-Sektor, da dies keine ausgewogene und nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft gewährleisten würde.
Darüber hinaus müssen wir bei der Berechnung des Wachstums berücksichtigen, dass die Schäden, die durch Naturkatastrophen, insbesondere den Taifun Yagi, verursacht werden, äußerst schwerwiegend sind und der Wirtschaft großen Schaden zufügen. Dies erinnert uns auch daran, hinsichtlich der Wachstumsraten nicht zu optimistisch zu sein.
Welche Lösungen sollten Ihrer Meinung nach die Regierung und die lokalen Ministerien und Zweigstellen umsetzen, um das Wirtschaftswachstumsziel im Jahr 2024 zu erreichen?
Um das Wachstumsziel für 2024 zu erreichen, müssen wir meiner Meinung nach die bestehenden Motivationen weiter umsetzen und verstärken. Beispielsweise durch weitere Investitionen in die Entwicklung der Infrastruktur, die Verbesserung attraktiver Bedingungen für ausländische Investitionen, die Auszahlung öffentlicher Investitionen, die Förderung von Import und Export ...
Allerdings sollten wir uns nicht zu sehr auf die Erfolge des Jahres 2024 konzentrieren, sondern müssen uns darauf vorbereiten, die Voraussetzungen für 2025 und die Folgejahre zu schaffen, um eine Grundlage für stärkeres Wachstum zu schaffen. Denn um die Ziele für 2024 in den verbleibenden 3 Monaten zu erreichen, haben wir sie uns bereits vor fast 9 Monaten gesetzt. Die aktuellen Bemühungen um Wirtschaftswachstum beziehen sich daher auf das Jahr 2025.
Um die Umsetzung der Wirtschaftswachstumsziele voranzutreiben, ist es daher zunächst notwendig, sich auf die Beseitigung der Schwierigkeiten für den privaten Wirtschaftssektor zu konzentrieren, indem bahnbrechende Lösungen gefunden und neue Ansätze für die Entwicklung dieses Sektors entwickelt werden. So sollten wir beispielsweise nicht einfach die Zinsen senken, sondern versuchen, das Zinsniveau zu senken und ein nachhaltigeres und aktiveres Anreizsystem aus Steuern und Gebühren einzuführen, um die Schwierigkeiten des privaten Wirtschaftssektors wirksamer zu lösen.
Zweitens : Vereinfachung und Reduzierung der Geschäftsabläufe; die Entwicklung der Finanz- und Währungsmärkte durch die Beseitigung von Hindernissen und Barrieren für die gesamte Struktur dieses Systems zu fördern, so die Regierung, die damit „ein Gesetz umsetzt, um viele Gesetze zu ändern“; Experimentieren Sie mit Entwicklungsmodellen, aber ändern Sie im Implementierungsprozess Ihr Systemdenken.
Drittens : Marktprobleme müssen stark überwunden werden. Passen Sie den Umgang mit Mängeln an und überprüfen Sie ihn, um zu vermeiden, dass einem Teil der Wirtschaft Schaden zugefügt wird. Nach Ansicht der Regierung muss der Sicherheit mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden, damit die vietnamesische Binnenwirtschaft die nötige Dynamik erhält, um sich zu entwickeln.
Viertens: Schaffung eines Wendepunkts in der Psychologie und im Vertrauen, um dem privaten Wirtschaftssektor und der Gesellschaft dabei zu helfen, Möglichkeiten für den Zugang zur Weltwirtschaft zu schaffen; Gleichzeitig muss eine nachhaltige Grundlage geschaffen werden, um strategische Investoren anzuziehen und so die schnelle Entwicklung der Wirtschaft zu unterstützen.
Können Sie insbesondere dem Ministerium für Industrie und Handel konkrete Lösungen vorschlagen, um zur Umsetzung der Wachstumsziele der Industrie und der Wirtschaft beizutragen ?
Der Industrie- und Handelssektor hat in letzter Zeit sehr positive Anstrengungen unternommen. Das Problem besteht also darin, dass sich das Ministerium für Industrie und Handel nicht zu sehr auf die Umsetzung des Ziels für 2024 konzentrieren und sich darüber Sorgen machen sollte, sondern nach vorne schauen sollte, um zu sehen, wie wichtig die Rolle und die Aufgaben des Ministeriums für Industrie und Handel für die Wirtschaft sind.
So zeigt beispielsweise die Einweihung der 500-kV-Leitung 3 die Entschlossenheit der Regierung, Schwierigkeiten zu überwinden und in die Zukunft zu blicken. Dies ist die Hauptverantwortung des Ministeriums für Industrie und Handel. Daher muss das Ministerium für Industrie und Handel klar erkennen, dass die Wirtschaft auf ein neues Niveau und in eine neue Position aufsteigt und daher die Schaffung neuer Bedingungen für die wirtschaftliche Entwicklung erforderlich ist, und sich nicht nur auf Lösungen zur Förderung und Stärkung beschränken darf.
Beispielsweise muss das Ministerium für Industrie und Handel eine Institution aufbauen, die dazu beiträgt, Technologie-„Adler“ nach Vietnam zu locken, insbesondere „Adler“ aus dem Halbleiterbereich, und zwar nicht innerhalb weniger Monate oder eines Jahres, sondern innerhalb vieler Monate und Jahre. Darüber hinaus kann das Ministerium für Industrie und Handel mit dem Ministerium für Planung und Investitionen oder einer Reihe anderer Ministerien und Sektoren zusammenarbeiten, um gemeinsam ein völlig neues industrielles Ökosystem zu schaffen, das dem neuen Geist und der Entwicklungspolitik der Regierung entspricht.
Darüber hinaus muss das Ministerium für Industrie und Handel dazu beitragen, Schwierigkeiten für Unternehmen in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen zu beseitigen – und zwar nicht nur für Unternehmen in den spezifischen Bereichen des Ministeriums für Industrie und Handel, sondern auch für die Wirtschaft als Ganzes. Daher wird die Regierung in ihrem proaktiven Geist dies sicherlich fördern, unterstützen und sich direkt an der Förderung beteiligen.
Vielen Dank!
[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/thuc-hien-chi-tieu-tang-truong-kinh-te-phai-chu-trong-thao-go-kho-khan-cho-doanh-nghiep-348460.html
Kommentar (0)