Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Der Eigentümer der Tan Long Group und die Reise eines „verlorenen“ Chemielastwagens

Nach 25 Jahren im Geschäftsleben hat Herr Truong Sy Ba vom Besitzer eines kleinen Chemieunternehmens ein landwirtschaftliches Ökosystem mit mehreren Branchen aufgebaut, das von Reis bis Viehzucht reicht.

Người Đưa TinNgười Đưa Tin30/05/2025

In den letzten Jahren hat die Viehwirtschaft Vietnams eine Phase starker Umstrukturierungen durchlaufen. Anstatt wie früher hauptsächlich auf kleine Viehzuchtbetriebe angewiesen zu sein, erkennt der Markt zunehmend die herausragende Rolle großer Unternehmen mit groß angelegten Produktionsmodellen und systematischen Investitionen an.

Dieser Prozess findet vor dem Hintergrund einer zunehmend höheren Verbrauchernachfrage, strengerer Lebensmittelsicherheitsstandards und stark schwankender Input- und Outputpreise auf dem internationalen Markt statt.

Viele Unternehmen haben ihre Investitionen in eine geschlossene Kette ausgeweitet, von der Lieferung von Tierfutter über den Betrieb von landwirtschaftlichen Betrieben bis hin zur Verteilung der Produkte auf dem Markt. Darunter ist auch die BAF Agricultural Joint Stock Company – ein Unternehmen, das zum Ökosystem der Tan Long Group (Tan Long Group) gehört.

Tan Longs landwirtschaftlicher Wendepunkt

Wenn wir über die Geschäftsentwicklung der Tan Long Group sprechen, müssen wir den 1967 geborenen Geschäftsmann Truong Sy Ba, den Vorstandsvorsitzenden, erwähnen, der normalerweise sehr verschwiegen ist. Bei einem seiner seltenen Treffen mit den Medien erzählte er jedoch von seinem Schicksal, das ihn in die Agrarbranche führte.

Der Eigentümer der Tan Long Group und sein Weg von einem „verlorenen“ Chemielastwagen – Foto 1.

Herr Truong Sy Ba – Vorsitzender der Tan Long Group.

In den 2000er Jahren gründete Herr Truong Sy Ba die Tan Long Van Company (Vorgänger der Tan Long Group), die sich auf den Handel mit Chemikalien spezialisierte. Als er 2007 einen Lieferwagen für eine Tierfutterfabrik fuhr, bemerkte er plötzlich etwas Besonderes: Sein Wagen war mitten in einer langen Reihe von Lastwagen verloren gegangen, die Mais zur Fabrik transportierten.

Dieser Anblick ließ ihn umdenken. „Ich dachte zunächst, die Chemikalien, mit denen ich damals handelte, seien ein stark nachgefragtes Handelsgut. Doch als ich an diesem Tag sah, wie die Fabrik landwirtschaftliche Produkte einkaufte, wurde mir klar, dass landwirtschaftliche Produkte ein Handelsgut mit hoher Marktnachfrage waren“, sagte Herr Ba.

Unmittelbar nach dieser Erfahrung beschloss Herr Ba, seine Geschäftsausrichtung zu ändern. Er begann mit der Lieferung von Rohstoffen für die Tierfutterindustrie und zog sich schrittweise aus dem Chemiesektor zurück.

2010 gründete Tan Long in Dong Thap eine Reisfabrik, die damals als die größte Vietnams galt. Ein wichtiger Meilenstein war Ende 2016, als Tan Long als erstes vietnamesisches Privatunternehmen eine Ausschreibung für die Lieferung von hochwertigem Reis an die koreanische Regierung gewann.

Anfang 2017 exportierte Tan Long eine zweite Partie Japonica-Reis nach Südkorea, diesmal in zehnmal größerer Menge, also etwa 30.000 Tonnen. Herr Ba teilte mit, dass dieser Deal einen Gewinn von etwa 3 Millionen US-Dollar einbrachte.

Eigentümer der Tan Long Group und die Reise eines „verlorenen“ Chemielastwagens – Foto 2.

Die Reisfabrik Hanh Phuc der Tan Long Group befindet sich in An Giang .

Tan Long sorgte dann für Aufsehen, als es in Folge Ausschreibungen über 50.000 Tonnen (Mai 2018) und 60.000 Tonnen (Mitte 2018) gewann und damit innerhalb von nur einem halben Jahr insgesamt 110.000 Tonnen Japonica-Reis lieferte. Dies war das Ergebnis von Ausschreibungen der koreanischen Regierung, bei denen Tan Long zahlreiche internationale Konkurrenten aus China, Thailand und Australien aus dem Rennen schlug.

Den Angaben auf der Website zufolge beschäftigt die Tan Long Group derzeit rund 4.000 Mitarbeiter und ist in sechs Hauptbereichen tätig: Lebensmittel- und Einzelhandel, Reisproduktion und -handel, Getreideindustrie, Hightech-Viehzucht, Hightech-Mechanik und Tierfutterzutaten.

Eigentümer des Billionen-Dollar-Ökosystems „vegetarisches Schwein“

Nachdem Herr Ba sich in der Reisindustrie einen Namen gemacht hatte, expandierte er weiter in den Viehzuchtsektor. 2017 gründete er die BAF Vietnam Agriculture Joint Stock Company (HoSE: BAF) nach dem 3F-Modell (Feed – Farm – Food). Innerhalb weniger Jahre erhöhte BAF sein Stammkapital von 30 Milliarden VND auf 1,435 Milliarden VND und ging 2021 offiziell an die Börse.

Was die Geschäftslage des Unternehmens betrifft, so erreichte der Nachsteuergewinn von BAF im Jahr 2021 trotz eines leichten Umsatzrückgangs aufgrund von Umstrukturierungen immer noch 321 Milliarden VND und war damit siebenmal höher als im Vorjahr. Dieses Ergebnis ist darauf zurückzuführen, dass das Unternehmen proaktiv Rohstoffe bei niedrigen Preisen einkauft, sich so eine stabile Schweinefleischversorgung sichert und von steigenden Fleischpreisen profitiert.

Im Zeitraum 2022–2023 wird BAF jedoch mit großen Schwierigkeiten konfrontiert sein, da sein Umsatz im Jahr 2022 auf 7,083 Milliarden VND und im Jahr 2023 auf nur noch 5,198 Milliarden VND sinken wird, was einem Rückgang um fast die Hälfte in drei Jahren entspricht. Die Gründe dafür liegen in den hohen Rohstoffpreisen, der schwachen Kaufkraft und den zunehmend strengeren Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit.

Ende 2022 machte BAF jedoch dennoch von sich reden, als es die Marke „Vegetarisches Schwein“ BAF Meat auf den Markt brachte – eine Produktlinie von Schweinen, die ausschließlich Futter aus 100 % Pflanzen und pflanzlichem Eiweiß fressen und in der eigenen Fabrik von BAF hergestellt werden. Herr Ba sagte, diese Idee sei aus seinen Kindheitserinnerungen an den köstlichen Geschmack von Schweinefleisch und dem Wunsch entstanden, diesen Geschmack in einem modernen Kontext nachzubilden.

Die Produkte „vegetarisches Schwein“ und „bananenfressendes Schwein“ sorgten einst dank der Aufmerksamkeit der Verbraucher und des Prestiges der dahinterstehenden Marken für Furore. Als das „bananenfressende Schwein“ jedoch allmählich an Bedeutung verlor, erlebt das „vegetarische Schwein“ ein bemerkenswertes Comeback.

Bis 2024 verbesserte sich die Geschäftslage von BAF allmählich: Der Umsatz erreichte 5,553 Milliarden VND, ein Plus von 7 %. Der Gewinn nach Steuern betrug 324 Milliarden VND und war damit mehr als zehnmal höher als im Vorjahr. Dank dieser Entwicklung übertraf das Unternehmen sein gesetztes Ziel.

Das erste Quartal 2025 verzeichnete weiterhin positive Ergebnisse mit einem Gewinn von 133 Milliarden VND, dem höchsten Quartalsgewinn aller Zeiten. Der Umsatz des Unternehmens erreichte 1.123 Milliarden VND, hauptsächlich dank des Verkaufs von mehr als 160.000 Schweinen. Das Unternehmen gab an, dass das Gewinnwachstum auf die anhaltend hohen Schweinefleischpreise und die stabilen Rohstoffpreise zurückzuführen sei, was zur Kostenoptimierung beitrage.

Der Eigentümer der Tan Long Group und seine Reise von einem „verlorenen“ Chemielastwagen – Foto 3.

Nach Erhalt der Übertragung von 50 % der Kapitaleinlage bei der Khoi Duong Livestock Company Limited hat BAF seit November 2024 bis heute Fusionen und Übernahmen von 15 Unternehmen durchgeführt.

Neben dem bemerkenswerten Wachstum der Geschäftsleistung hat BAF insbesondere seinen Umfang in der Viehzucht durch die Übernahme einer Reihe von Unternehmen kontinuierlich erweitert. Nach der Übertragung von 50 % der Kapitaleinlage an die Khoi Duong Livestock Company Limited hat BAF seit November 2024 Fusionen und Übernahmen von 15 Unternehmen durchgeführt.

Gleichzeitig gründete das Unternehmen drei Tochtergesellschaften in Tay Ninh mit einem Gesamtkapital von 760 Milliarden VND, die hauptsächlich im Bereich der Viehzucht tätig sind.

VNDirect Securities ist davon überzeugt, dass BAF seit 2024 gut vorbereitet ist. Das Unternehmen investierte kontinuierlich und eröffnete neue Farmen, darunter die Farmgruppen Hai Dang (5.000 Sauen, 60.000 Schweine), Tan Chau (30.000 Schweine), Tam Hung (5.000 Sauen) und Hai Ha (5.000 Sauen, 60.000 Schweine). VNDirect schätzt, dass der Gesamtbestand von BAF im Vergleich zu 2023 um 93,1 % wachsen wird.

VNDirect geht davon aus, dass BAF seinen Marktanteil im Jahr 2025 aufgrund der sinkenden Zahl landwirtschaftlicher Haushalte weiter steigern wird. Auch die Herden einiger Großbetriebe könnten betroffen sein, da die bisherigen Lieferungen teilweise aus der Zusammenarbeit mit Kleinbauern stammten.

Quelle: https://www.nguoiduatin.vn/ong-chu-tan-long-group-va-hanh-trinh-tu-chiec-xe-hoa-chat-lot-thom-204250526211115846.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt