Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

OCOP Nghe An entwickelt nachhaltig verbunden mit Wertschöpfungskette und sauberer Produktion

Die Zeitung Nghe An interviewte Herrn Le Van Luong, Leiter der Abteilung für wirtschaftliche Zusammenarbeit und ländliche Entwicklung in Nghe An, zu den Ergebnissen und der Entwicklungsorientierung typischer ländlicher Produkte von Nghe An.

Báo Nghệ AnBáo Nghệ An18/07/2025

Reporter: Sir, welche herausragenden Ergebnisse hat Nghe An nach mehr als fünf Jahren Umsetzung des Programms „Eine Gemeinde, ein Produkt“ (OCOP) erzielt? Können Sie den Lesern einige der neuesten Ergebnisse mitteilen?

Herr Le Van Luong: Das OCOP-Programm hat sich zu einer weit verbreiteten Bewegung entwickelt und übt in der gesamten Provinz Nghe An großen Einfluss aus. Es ist eine treibende Kraft für die Förderung der ländlichen Wirtschaftsentwicklung und Wertsteigerung. Derzeit gibt es in der Provinz Nghe An fast 730 OCOP-Produkte mit mindestens drei Sternen, davon 438 Produkte mit fünf Sternen und 45 mit vier Sternen. Nghe An ist die Provinz mit der zweithöchsten Anzahl an anerkannten Produkten (nach Hanoi).

bna_1.jpg
Provinzführer und Vertreter des Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und ländliche Entwicklung besuchten das Modell für saubere Reisproduktion in Yen Thanh. Foto: Xuan Hoang

Derzeit nehmen 230 Personen an dem Programm teil, darunter Unternehmen, Genossenschaften sowie Produktions- und Geschäftshaushalte. Davon machen Genossenschaften etwa 38 % aus, was die immer deutlichere Rolle der kollektiven Wirtschaft in diesem Programm zeigt. Bemerkenswert ist, dass über 65 % der OCOP-Produkte über vollständige Verpackung, Etiketten, Rückverfolgbarkeit und eingetragene Warenzeichen verfügen. Dies entspricht nicht nur den Marktanforderungen, sondern bestätigt auch die Professionalität und methodische Art der Produktentwicklung. Nghe An ist eine Provinz mit großer Fläche, abwechslungsreichem Terrain, traditionsreichen Produktionspraktiken und einem besonders hohen Reichtum an einheimischen Ressourcen und kulinarischer Kultur. Dies ist eine günstige Voraussetzung für die Herstellung von OCOP-Produkten mit klarer regionaler Identität, von den Küstenebenen bis zum Hochland. Dank dieser Tatsache sind die OCOP-Produkte von Nghe An sehr vielfältig und umfassen verarbeitete Lebensmittel, Getränke, Kräuter, Kunsthandwerksprodukte usw.

Die Auswirkungen des OCOP-Programms auf die ländliche Wirtschaft sind deutlich spürbar. Zunächst trägt das Programm dazu bei, den Wert lokaler Produkte zu steigern, Tausende von Arbeitsplätzen zu schaffen und das Einkommen Tausender Menschen zu verbessern. Viele Modelle haben gezeigt, dass Wissenschaft und Technologie bei der Verarbeitung und Konservierung von Lebensmitteln zum Einsatz kommen und gleichzeitig Produktivität und Produktqualität steigern können. Darüber hinaus schafft die Verknüpfung von Produkten mit der einheimischen Kultur und dem Gemeinschaftstourismus einen großen Mehrwert und fördert die allgemeine Entwicklung ländlicher Gebiete.

Reporter: Nghe An setzt die Politik der Entwicklung sauberer und ökologischer Landwirtschaft um. Wie wurde das OCOP-Programm an den Trend sauberer Produktion und Entwicklung entlang der Wertschöpfungskette angepasst?

Herr Le Van Luong: Wir definieren klar, dass OCOP nicht nur ein Produkt ist, sondern eine Ware, die mit dem Ökosystem aus Produktion, Verarbeitung, Vertrieb und Konsum verbunden ist. Daher ist die Ausrichtung der Provinz von 2023 bis heute darauf ausgerichtet, eine saubere Produktion zu fördern, mit Zertifizierungen (VietGAP, Bio, GlobalGAP...) für Ausgangsmaterialien, kombiniert mit Lebensmittelsicherheitsstandards bei Verarbeitung, Verpackung und Transport.

Tee
Shan Tuyet Ky Son Teeprodukte. Foto: Tran Chau

Gleichzeitig legen wir besonderes Augenmerk auf die Entwicklung der Wertschöpfungskette. Wir ermutigen OCOP-Unternehmen, konzentrierte Rohstoffgebiete aufzubauen, sich mit Dienstleistungskooperativen zu vernetzen und Verbrauchsverträge mit Handelsorganisationen oder E-Commerce-Plattformen abzuschließen. Dies ist eine zwingende Voraussetzung für die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Produkte. Die Provinz fördert zudem die Entwicklung einer OCOP-Produktgebietskarte, die eine sinnvolle Planung ermöglicht und die Managementeffizienz verbessert.

Algen
Spirulina-Produktion in Nghe An für den Export in andere Länder. Foto: Chau Lan

PV: Wie bewerten Sie angesichts der zunehmend strengeren Markttrends, insbesondere im E-Commerce und Export, die wichtigen Hinweise für aktuelle OCOP-Hersteller und die Entwicklungsausrichtung des OCOP-Programms von Nghe An in der kommenden Zeit?

Herr Le Van Luong: Man kann sagen, dass sich das OCOP-Programm nicht nachhaltig weiterentwickeln kann, wenn es sich nicht an die steigenden Anforderungen des nationalen und internationalen Marktes anpasst. Daher haben wir drei wichtige Punkte und drei Hauptachsen für die zukünftige Entwicklungsausrichtung festgelegt.

Erstens müssen OCOP-Unternehmen ihre Denkweise von der Kleinserienproduktion hin zu einem marktorientierten Denken ändern. In jedes OCOP-Produkt muss gründlich investiert werden, nicht nur in die Qualität, sondern auch in Design, Produktgeschichte, Markenbekanntheit und insbesondere Rückverfolgbarkeit. Die Einhaltung von Lebensmittelsicherheitsstandards, Bio-Standards oder VietGAP ist eine zwingende Voraussetzung, wenn das Produkt langfristig bestehen und größere Märkte wie Supermärkte, E-Commerce-Plattformen oder den Export erreichen soll.

Zweitens muss die OCOP-Entwicklung mit dem Aufbau einer geschlossenen Wertschöpfungskette einhergehen. Das bedeutet, dass von den Rohstoffgebieten über die Verarbeitung, Verpackung und Distribution bis hin zum Verbraucher eine systematische Organisation mit engen Verbindungen zwischen Landwirten, Genossenschaften, Unternehmen sowie Wissenschafts- und Kreditinstituten erforderlich ist. OCOP-Produkte benötigen eine „grüne Adresse“ – einen sauberen Produktionsstandort mit einem klaren und umweltfreundlichen Anbaugebiet. Die Provinz strebt den schrittweisen Aufbau einer digitalen Karte der OCOP-Rohstoffgebiete an und unterstützt die Akteure bei der Anwendung digitaler Technologien entlang der gesamten Kette.

Ehre
Thien Son Orange (Nghe An) ist ein typisches ländliches Produkt von Nghe An. Foto: Chau Lan

Drittens besteht die langfristige Ausrichtung darin, das OCOP-Programm mit der Entwicklung des ländlichen Tourismus und einer nachhaltigen ländlichen Wirtschaftsentwicklung zu verknüpfen. Jedes OCOP-Produkt bringt nicht nur wirtschaftlichen Wert, sondern muss auch die regionale kulturelle Identität widerspiegeln, eine Brücke zwischen landwirtschaftlichen Produkten und touristischen Erlebnissen schlagen und zur Aufwertung fortschrittlicher und vorbildlicher neuer ländlicher Gebiete beitragen.

Die Provinz Nghe An perfektioniert den Mechanismus zur Unterstützung der OCOP-Subjekte nicht nur in der Produktion, sondern auch in Handel, Kommunikation und Marktförderung. Wir betrachten dies als ein nachhaltiges und langfristiges Programm zur ländlichen Wirtschaftsentwicklung, das die gleichzeitige Beteiligung des gesamten politischen Systems, der Geschäftswelt und der Bevölkerung erfordert.

Ky Son Ingwer in andere Länder exportiert, Lu Phu
Ky Son Ingwer wird in andere Länder exportiert. Foto: Lu Phu

Reporter: Können Sie einige typische Modelle in der Provinz nennen, die die Entwicklungsorientierung von OCOP hin zu sauberer Produktion und Wertschöpfungsketten deutlich veranschaulichen?

Herr Le Van Luong: Wir können einige typische Modelle nennen: Produkte der Pu Mat Pharmaceutical Joint Stock Company, Spirulina-Algen in der Gemeinde Quynh Anh werden in einem geschlossenen System unter Einsatz moderner Biotechnologie hergestellt, haben eine nachvollziehbare Herkunft, entsprechen den Lebensmittelsicherheitsstandards und haben Exportpotenzial; Van Phan Fischsauce (Dien Chau): Aufbau eines sauberen Sardellen-Rohstoffgebiets, Verarbeitung unter Einsatz traditioneller Methoden kombiniert mit moderner Technologie, hat eine 4-Sterne-OCOP-Zertifizierung und fördert den Export. Außerdem Shan Tuyet-Teeprodukte, Que Phong-Gelbblütentee, Nam Dan-Kalbswurst, Minh Sang-Tee, Que Bac-Lotustee, Phu Quy-Heilkräuter, Duc Phong-Rattan und Bambus, Kim Nhan-Orange usw. Allen diesen Modellen ist gemeinsam, dass sie ihre Produkte mit einheimischen kulturellen Werten verbinden und über moderne technische und Management-Unterstützung verfügen, insbesondere durch die Anwendung digitaler Technologie.

Reporter: Danke!

Quelle: https://baonghean.vn/ocop-nghe-an-phat-trien-ben-vung-gan-voi-chuoi-gia-tri-va-san-xuat-sach-10302541.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt