Generalsekretär To Lam, Premierminister Pham Minh Chinh, der ehemalige Premierminister Nguyen Tan Dung, die Sekretärin des Parteikomitees von Hanoi , Bui Thi Minh Hoai, sowie Leiter von Ministerien, Zweigstellen und der Stadt Hanoi nahmen an der Einweihung und Grundsteinlegung wichtiger Projekte und Arbeiten am zentralen Brückenpunkt des National Exhibition and Fair Center (Gemeinde Dong Anh, Hanoi) teil.
Am Morgen des 19. August fand in der Provinz Ninh Binh , wie im ganzen Land, der Spatenstich und die Eröffnungszeremonie für Projekte und Arbeiten statt, um den 80. Jahrestag der Augustrevolution und den Nationalfeiertag am 2. September zu feiern.
Delegierte nahmen an der Grundsteinlegungszeremonie für das Umsiedlungsgebietsbauprojekt im Bezirk Dong Van teil.
An der Dong-Van-Ward-Brücke fand die Grundsteinlegungszeremonie für das Umsiedlungsgebiet-Bauprojekt (Standort Nr. 2) in Dong Van Ward statt, die der Räumung des Geländes für das Nord-Süd-Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt dienen soll. Die Grundsteinlegungszeremonie wurde live und online an die Brückenpunkte von 80 Bauwerken und Projekten in allen drei Regionen Nord-Zentral-Süd übertragen. Genosse Tran Hong Ha, Mitglied des Zentralkomitees der Partei und stellvertretender Premierminister, nahm an der Grundsteinlegungszeremonie teil und leitete sie. Ebenfalls anwesend waren die Genossen: Lai Xuan Lam, stellvertretender Sekretär des Regierungsparteikomitees; Nguyen Hoang Hiep, stellvertretender Minister für Landwirtschaft und Umwelt; Nguyen Thanh Tinh, stellvertretender Justizminister; sowie Vertreter der Zentralministerien, Zweigstellen und des Regierungsbüros.
Im Namen der Führung der Provinz Ninh Binh nahmen folgende Genossen an der Zeremonie teil: Truong Quoc Huy, Sekretär des Provinzparteikomitees, Leiter der Delegation der Provinznationalversammlung; Le Quoc Chinh, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees, Vorsitzender des Provinzvolksrats; Pham Quang Ngoc, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees, Vorsitzender des Provinzvolkskomitees. Ebenfalls anwesend waren Mitglieder des Ständigen Ausschusses des Provinzparteikomitees; ständige Mitglieder des Provinzvolksrats, Leiter des Provinzvolkskomitees, des Provinzkomitees der Vietnamesischen Vaterlandsfront, der Delegation der Provinznationalversammlung; Leiter von Abteilungen, Zweigstellen und Sektoren; Leiter des Parteikomitees und des Volkskomitees des Bezirks Dong Van; Bauunternehmer und Haushalte, die vom Bau des Nord-Süd-Hochgeschwindigkeitsbahnprojekts betroffen sind.
Im Zeitraum 2021–2025 haben Infrastrukturinvestitionen von Partei und Staat besondere Aufmerksamkeit erhalten und gelten als einer der strategischen Durchbrüche zur Förderung der sozioökonomischen Entwicklung und zur Stärkung der nationalen Verteidigung und Sicherheit. Dementsprechend wurden bei dieser Gelegenheit 250 Projekte und Arbeiten in 34 Provinzen und Städten mit einer Gesamtinvestition von rund 1.280 Billionen VND begonnen und eingeweiht; davon wurden 89 Projekte und Arbeiten eingeweiht und 161 Projekte und Arbeiten begonnen. Typische Projekte und Arbeiten umfassen: Das National Exhibition Center (Stadt Hanoi) ist der größte Messekomplex in Südostasien und gehört zu den zehn größten Messen der Welt; Das 55-stöckige Gebäude wurde auf dem Gelände von Ba Son eingeweiht und markiert den ersten Schritt im Fahrplan zum Aufbau eines internationalen Finanzzentrums in Ho-Chi-Minh-Stadt; Flughafen Gia Binh (Provinz Bac Ninh); Rach Mieu II-Brücke (Provinz Dong Thap) …
Die Hochgeschwindigkeitsstrecke auf der Nord-Süd-Achse, die durch den Bezirk Dong Van verläuft, ist etwa 4.812 m lang. Die Gesamtfläche des Landerwerbs und der Landrodung (GPMB) im Bezirk Dong Van beträgt etwa 25,4 ha; davon entfallen etwa 0,63 ha auf Wohngebiete im betroffenen Gebiet.
Um die Räumungsarbeiten für den Bau der Hochgeschwindigkeitsstrecke zu ermöglichen, wurde das Projekt zur Errichtung eines Umsiedlungsgebiets im Bezirk Dong Van (Standort 2) vom Volkskomitee der Provinz Ninh Binh genehmigt und dem Volkskomitee des Bezirks als Investor zugewiesen. Das Gebiet hat eine Größe von 1,17 Hektar und eine Gesamtinvestition von 9,92 Milliarden VND; die Bauzeit des Projekts ist von 2025 bis 2026. Bis jetzt wurden alle Voraussetzungen für den ordnungsgemäßen Baubeginn geschaffen. Die Umsetzung dieses Projekts beschränkt sich nicht auf die Umsiedlung der betroffenen Haushalte, sondern zeigt auch die große Sorge der Partei, des Staates und der lokalen Behörden um das Leben der Menschen, indem die soziale Sicherheit in der Region gewährleistet und die Voraussetzungen für wirtschaftliche Entwicklung und stabiles Leben der Menschen geschaffen werden.
Als Projektinvestor verpflichtet sich das Volkskomitee von Dong Van Ward, alle Ressourcen zu bündeln und den gesamten Bauprozess zu leiten und genau zu überwachen. In enger Abstimmung mit den Baueinheiten und Aufsichtsberatern wird sichergestellt, dass das Projekt gemäß Entwurf und technischen Standards gebaut wird und die Vorschriften zu Qualität und Arbeitssicherheit strikt eingehalten werden.
In seiner Rede bei der Zeremonie betonte Premierminister Pham Minh Chinh, dass unser Volk vor 80 Jahren unter der weisen und talentierten Führung der Partei und des beliebten Präsidenten Ho Chi Minh die historische Augustrevolution vollbracht habe – eine der „ruhmreichen Taten“ und größten Siege des vietnamesischen Volkes im 20. Jahrhundert – und dem Volk die Macht gebracht habe. Premierminister Pham Minh Chinh sagte, dass wir derzeit Anstrengungen unternehmen, um die in der Resolution des 13. Nationalen Parteitags und im 5-Jahres-Plan für sozioökonomische Entwicklung 2021–2025 festgelegten Ziele zu beschleunigen, durchzubrechen, schneller und mutiger umzusetzen und so die beiden strategischen 100-Jahres-Ziele zu verwirklichen.
Das Jahr 2025 ist für das Land ein Jahr mit vielen wichtigen Ereignissen. Um die Arbeiten schnell in Betrieb zu nehmen und zu nutzen und dem Ziel der nationalen Entwicklung im neuen Zeitalter zu dienen, forderte der Premierminister Investoren und die entsprechenden Stellen auf, gemäß dem Motto „Je früher die Projekte umgesetzt werden, desto wirksamer sind sie, keine Kapitalerhöhung, keine Verzögerung, die Menschen sind zufrieden, die Gesellschaft ist begeistert, die Orte und das Land entwickeln sich“ die heute eröffneten Arbeiten und Projekte zu verwalten, zu betreiben, zu nutzen und so die Sicherheit zu gewährleisten, die Investitionseffizienz zu fördern und eine strahlend grüne, saubere und schöne Umwelt zu schaffen.
Die Gemeinden nutzen die Vorteile der Projekte optimal, um in Planung, Entwicklung neuer Räume und Infrastruktur zu investieren und so die lokale sozioökonomische Entwicklung zu fördern. Gleichzeitig kümmern sie sich weiterhin um das Leben der Menschen, insbesondere der Familien, die für das Projekt Land aufgegeben haben.
Der Premierminister betonte, dass die Umsetzung der Projekte im Geiste von „3 Ja“ und „2 Nein“ erfolgen müsse, wobei „3 Ja“ bedeutet: Ja zum Wohle des Staates, Ja zum Wohle der Bevölkerung, Ja zum Wohle der Unternehmen und „2 Nein“ bedeutet: Keine Korruption, Negativität, kein Verlust oder keine Verschwendung von Vermögen, Anstrengungen und Geld der Bevölkerung. Er wies darauf hin, dass es im Prozess der Organisation und Umsetzung, insbesondere bei Schwierigkeiten und Hindernissen, notwendig sei, den Geist der Solidarität aufrechtzuerhalten: „Die Ideologie muss klar sein, die Entschlossenheit muss hoch sein, die Anstrengungen müssen groß sein, die Maßnahmen müssen drastisch und effektiv sein, jede Aufgabe muss abgeschlossen werden, jede Aufgabe muss erledigt werden“ und dies muss den zuständigen Behörden unverzüglich zur Bearbeitung und Lösung gemeldet werden. Premierminister Pham Minh Chinh forderte alle Ebenen, Sektoren, Orte, Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen auf, sich weiterhin anzustrengen und mit Begeisterung darum zu wetteifern, die Fertigstellung der Arbeiten und Projekte zu beschleunigen, damit diese im Jahr 2025 in Betrieb genommen werden können. Dazu gehört auch die Beschleunigung des Abschlusses der Verfahren, um am 19. Dezember 2025, anlässlich des 14. Nationalen Parteitags, mit der Einweihung und dem Baubeginn aller Arbeiten fortfahren zu können.
Der Premierminister rief dazu auf, den Geist der historischen Augustrevolution zu fördern und entschlossen zu sein, größere Anstrengungen zu unternehmen, schneller voranzukommen und mutiger zu sein, um wichtige nationale Projekte termingerecht und sogar vorzeitig abzuschließen, insbesondere das Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt, das Kernkraftwerk, Wissenschafts- und Technologiezentren usw.; und das vietnamesische Volk auf die Bühne des Ruhms zu führen, um Schulter an Schulter mit den Weltmächten zu stehen, wie es sich der geliebte Präsident Ho Chi Minh immer gewünscht hat.
Nach der offiziellen Ankündigung der Einweihung und des ersten Spatenstichs für 250 Arbeiten und Projekte im ganzen Land durch Premierminister Pham Minh Chinh begannen Genosse Tran Hong Ha, Mitglied des Zentralkomitees der Partei, stellvertretender Premierminister und Provinzführer, an der Dong Van-Brücke mit dem Bau des Umsiedlungsgebietsbauprojekts (Standort Nr. 2), das der Räumung des Geländes für das Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt auf der Nord-Süd-Achse dient, um den 80. Jahrestag der erfolgreichen Augustrevolution (19. August 1945 – 19. August 2025) und den Nationalfeiertag (2. September 1945 – 2. September 2025) zu feiern.
* Am Morgen des 19. August hielt die PepsiCo Vietnam Foods Company Limited die Eröffnungszeremonie der PepsiCo Ninh Binh Food Factory Phase I im Dong Van I Industrial Park Expansion (Dong Van Ward) ab.
An der Eröffnungszeremonie nahmen folgende Genossen teil: Dinh Thi Lua, ständige stellvertretende Sekretärin des Provinzparteikomitees; Nguyen Anh Chuc, Mitglied des ständigen Ausschusses des Provinzparteikomitees, stellvertretender Vorsitzender des Provinzvolkskomitees; Nguyen Anh Tuan, Mitglied des ständigen Ausschusses des Provinzparteikomitees, Vorsitzender des Inspektionsausschusses des Provinzparteikomitees; Nguyen Hoang Ha, Mitglied des ständigen Ausschusses des Provinzparteikomitees, ständiger stellvertretender Vorsitzender des Provinzkomitees der Vietnamesischen Vaterlandsfront; Leiter des Provinzvolksrats, der Delegation der Provinznationalversammlung, des Büros des Provinzparteikomitees sowie der Abteilungen, Zweigstellen und Sektoren der Provinz.
Der Bau der PepsiCo Ninh Binh Food Factory begann Anfang August 2024 auf einer 8 Hektar großen Fläche im erweiterten Industriepark Dong Van I mit einer Gesamtinvestition von fast 90 Millionen US-Dollar. Die Fabrikkapazität erreicht mehr als 25.000 Tonnen Produkte pro Jahr. Die Fabrik basiert auf den Grundprinzipien der grünen Wirtschaft und der Kreislaufwirtschaft und nutzt 100 % erneuerbare Energie. Im Qualitätsmanagement kommt KI-Technologie zum Einsatz. Ein Wasseraufbereitungssystem minimiert den Wasserverbrauch. Die Abwasseraufbereitung erfolgt mit modernster Technologie und erfüllt höchste Umweltschutzstandards.
In der ersten Betriebsphase wird die Fabrik Arbeitsplätze für etwa 300 Arbeiter in der Produktion und insgesamt mehr als 1.000 direkte und indirekte Arbeiter in der Landwirtschaft (nachhaltiger Kartoffelanbau mit Hochtechnologie, Produktkonsum); Vertriebsnetz usw. schaffen. Nachdem das Projekt seinen stabilen Betrieb aufgenommen hat (2030), wird ein Umsatz von etwa 2.000 Milliarden VND/Jahr erwartet, was zu einem durchschnittlichen Budget von etwa 180 Milliarden VND/Jahr beiträgt und Arbeitsplätze für etwa 530 Arbeiter in der Fabrik schafft.
Bei der Eröffnungszeremonie überreichten Genosse Dinh Thi Lua, ständige stellvertretende Sekretärin des Provinzparteikomitees, und Provinzführer Blumen, um der PepsiCo Ninh Binh Food Factory zu gratulieren.
* Am Morgen des 19. August hielt das Volkskomitee der Provinz Ninh Binh die Grundsteinlegungszeremonie für das Investitionsprojekt zum Bau von Sozialwohnungen in Hoa Lu ab.
An der Grundsteinlegungszeremonie nahmen Genosse Mai Van Tuat teil, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees und Vorsitzender des Provinzkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front; Genossen des Ständigen Parteikomitees der Provinz: Tran Song Tung, ständiger stellvertretender Vorsitzender des Provinzvolkskomitees; Tran Anh Dung, stellvertretender Vorsitzender des Provinzvolkskomitees; Bui Hoang Ha, stellvertretender Vorsitzender des Provinzvolksrats; Dinh Viet Dung, Vorsitzender des Organisationskomitees des Provinzparteikomitees; Nguyen Duc Toan, Vorsitzender des Propaganda- und Massenmobilisierungskomitees des Provinzparteikomitees; Tran Minh Thang, Sekretär des Parteikomitees des Bezirks Nam Dinh. Ebenfalls anwesend waren Genossen des Exekutivkomitees der Provinzpartei; Leiter von Provinzabteilungen, Zweigstellen, Sektoren und Organisationen sowie Leiter des Bezirks Hoa Lu.
Das Sozialwohnungsbauprojekt Hoa Lu befindet sich im Bezirk Hoa Lu in der Provinz Ninh Binh und wird vom Ninh Binh Provincial Development Investment Fund finanziert. Die Gesamtinvestition beträgt über 1.900 Milliarden VND. Das Projekt umfasst sechs Sozialwohnungsblöcke mit 15 Stockwerken und einem Untergeschoss sowie einen Gewerbewohnungsblock mit ebenfalls 15 Stockwerken und zwei Untergeschossen. Das fertige Projekt umfasst 1.250 Sozialwohnungen, 352 Gewerbewohnungen sowie ein synchrones Verkehrssystem, Bäume, Spielplätze, Parkplätze und weitere technische Infrastruktur.
Das Projekt wird im Zeitraum 2025–2030 umgesetzt. Im dritten Quartal 2025 wird in den Bau von drei Sozialwohnungsblöcken und der gesamten technischen Infrastruktur des Sozialwohnungsgebiets investiert. Im vierten Quartal 2026 wird weiterhin in den Bau von drei Sozialwohnungsblöcken investiert. Im ersten Quartal 2029 wird in den Bau eines Gewerbewohnungsblocks und der technischen Infrastruktur des Gewerbewohnungsgebiets investiert.
Das Projekt zielt darauf ab, den Wohnbedarf der Bevölkerung und der Begünstigten von Sozialwohnungsförderungsmaßnahmen innerhalb und außerhalb des Gebiets gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu decken. Ziel des Projekts ist außerdem der Bau eines modernen Wohngebiets mit synchroner Architektur, technischer und sozialer Infrastruktur. Es soll sich zu einem grünen Stadtgebiet entwickeln, Energie sparen, nachhaltig entwickeln, den CO2-Ausstoß reduzieren und die Umwelt schützen. Gleichzeitig trägt es zur Konkretisierung genehmigter Pläne bei, schafft günstige Bedingungen für Investitionen und entwickelt einen transparenten und effektiven Immobilienmarkt.
Bei der Zeremonie führten die Delegierten den ersten Spatenstich durch und gaben damit den offiziellen Startschuss für das Investitionsprojekt zum Bau von Sozialwohnungen in Hoa Lu.
Der Spatenstich für das Projekt ist nicht nur der erste Schritt für ein wichtiges Infrastrukturprojekt, das dem Leben der Menschen dient, sondern zeigt auch die politische Entschlossenheit und den großen Konsens des Parteikomitees, der Regierung und der Bevölkerung der Provinz Ninh Binh bei der Umsetzung sozioökonomischer Entwicklungsziele, der Förderung des Urbanisierungsprozesses und der Verbesserung der Lebensqualität der Menschen.
* Außerdem hielt Ninh Binh Nitrogen One Member Co., Ltd. (Khanh Phu Industrial Park) heute Morgen die Grundsteinlegungszeremonie für das Projekt „Investition in die Reparatur, Renovierung und Modernisierung des Schwefelrückgewinnungssystems zu Säure“ ab.
An der Grundsteinlegungszeremonie nahmen folgende Genossen teil: Phung Quang Hiep, Mitglied des Exekutivkomitees der Regierungspartei, Parteisekretär, Vorsitzender des Vorstands der Vietnam Chemical Group; Hoang Nguyen Du, Mitglied des Ständigen Komitees der Provinzpartei, stellvertretender Sekretär und verantwortlich für das Parteikomitee der Provinzparteiagenturen.
Ebenfalls anwesend waren Mitglieder des Parteivorstands der Provinz: Le Xuan Huy, stellvertretender Vorsitzender des Volksrats der Provinz; Ha Lan Anh, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz; Nguyen Thi Thu Thuy, stellvertretende Sekretärin des Parteikomitees der Provinz; Leiter der entsprechenden Abteilungen, Zweigstellen und des Bezirks Dong Hoa Lu sowie Leiter der Vietnam Chemical Group.
Der Spatenstich für das Projekt „Investition in die Reparatur, Renovierung und Modernisierung des Schwefelrückgewinnungssystems zu Säure“ ist von besonderer Bedeutung. Das Projekt wurde als einer von 80 Punkten des Online-Spatenstich- und Einweihungsprogramms für typische Arbeiten und Projekte im ganzen Land ausgewählt. Es ist zugleich das letzte Umweltprojekt, das auf Anweisung von Premierminister Pham Minh Chinh fertiggestellt wird, als er im August 2022 die Stickstoffanlage Ninh Binh besuchte und dort arbeitete.
Das Hauptziel des Projekts besteht darin, alle sauren Gase und Schwefelverbindungen zu behandeln, die in den Wasch- und Vergasungsstufen der RWU entstehen, und dabei die vollständige Einhaltung der aktuellen Abwassernormen und -vorschriften sicherzustellen. Gleichzeitig sollen die sauren Gase zurückgewonnen werden, um neue Produkte herzustellen, die Produktionskapazität der Fabrik zu verbessern und dem Unternehmen praktische wirtschaftliche Vorteile zu verschaffen.
Das Projekt hat eine Kapazität von fast 10.000 Tonnen H2SO4 (98 %) pro Jahr und erfordert eine geschätzte Gesamtinvestition von 179 Milliarden VND. Nach der Inbetriebnahme verspricht das Projekt Effizienz und doppelten Nutzen: Es erfüllt Umweltschutzbedingungen und -standards, entspricht den Vorschriften zur Umweltverträglichkeitsprüfung, reduziert die Luftverschmutzung deutlich und sorgt gemäß den Vorgaben der Regierung für eine saubere und grüne Landschaft. Das Projekt trägt außerdem dazu bei, die Produktionskapazität zu verbessern, saures Gas zur Wiederverwendung zurückzugewinnen und so die Kosten für den Einkauf chemischer Materialien für die Harnstoffproduktion zu senken. Die geschätzten zusätzlichen Einnahmen belaufen sich auf rund 55 Milliarden VND pro Jahr.
Darüber hinaus wird der Erfolg des Projekts dazu beitragen, das Image, den Ruf und die Position von Ninh Binh Fertilizer auf dem nationalen und internationalen Markt zu verbessern und einen soliden Schritt auf dem Weg zur nachhaltigen Entwicklung zu bestätigen.
In seiner Rede bei der Zeremonie würdigte Phung Quang Hiep, Vorstandsvorsitzender der Vietnam Chemical Group, die Entschlossenheit und Eigeninitiative der Unternehmensführung und der Mitarbeiter bei der Schaffung der notwendigen Voraussetzungen für den planmäßigen Projektstart. Insbesondere habe das Unternehmen proaktiv Innovationen eingeführt, die Technologie verbessert, umfangreiche Investitionen gefördert und Nebenprodukte im Produktionsprozess optimal genutzt, um die Effizienz zu steigern und die Produktvielfalt zu erhöhen.
Damit das Projekt erfolgreich verläuft, forderte der Vorstandsvorsitzende der Vietnam Chemical Group das Unternehmen und die Auftragnehmer auf, sich auf die ordnungsgemäße Erfüllung einer Reihe von Schlüsselaufgaben zu konzentrieren: Bauarbeiten im Zeitplan, Gewährleistung von Qualität und absoluter Sicherheit für Menschen, Umwelt und Ausrüstung; umgehende Beseitigung technischer und verfahrenstechnischer Hindernisse, enge Abstimmung mit der Gruppe und den zuständigen Behörden, Gewährleistung der termingerechten Fertigstellung des Projekts, Förderung der Effizienz unmittelbar nach der Inbetriebnahme, Beitrag zur Stärkung der Marke Ninh Binh Fertilizer, praktische Beiträge zu den nachhaltigen Entwicklungszielen der Gruppe und der Provinz Ninh Binh.
Bei der Zeremonie führten die Provinzführer, die Vietnam Chemical Group und die Ninh Binh Fertilizer Company Limited zusammen mit den Anschlusspunkten des ganzen Landes am Anschlusspunkt der Düngemittelfabrik in Ninh Binh den ersten Spatenstich für das Projekt durch.
Der Beginn des Projekts ist ein zeitgemäßer und richtiger Schritt, der sowohl ökologisch sinnvoll als auch wirtschaftlich wertvoll ist und im Einklang mit dem Trend der grünen Entwicklung und Kreislaufwirtschaft steht, im Einklang mit dem Geist der Resolution Nr. 57 des Politbüros zu Durchbrüchen in Wissenschaft, Technologie, Innovation und nationaler digitaler Transformation.
Quelle: https://baoninhbinh.org.vn/khoi-cong-089914.htm
Kommentar (0)