Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnams Gasbedarf wird stark ansteigen und sich bis 2030 verdreifachen

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ18/09/2024

[Anzeige_1]
Nhu cầu khí đốt của Việt Nam tăng mạnh, gấp 3 lần vào 2030 - Ảnh 2.

Eine LNG-Tankstelle in Vietnam – Foto: Archiv

Eine aktuelle Studie von Wood Mackenzie – einem globalen Anbieter von Daten, Analysen und Beratung in den Bereichen erneuerbare Energien, Energie und natürliche Ressourcen – zeigt, dass Vietnam mit einem rasanten Anstieg der Gasnachfrage konfrontiert ist.

Gasbedarf steigt weiter

Ausgehend vom aktuellen Verbrauchsniveau wird der Gasbedarf Vietnams voraussichtlich um durchschnittlich 12 % pro Jahr steigen und sich bis Mitte der 2030er Jahre verdreifachen.

Angesichts des starken Anstiegs der Gasnachfrage steht Vietnam auch bei der Inlandsproduktion vor zahlreichen Herausforderungen. Bestehende Gasfelder – vor allem im Südosten – geraten in eine Phase der Erschöpfung, was in den letzten fünf Jahren zu einem Rückgang der inländischen Versorgung um 25 % geführt hat.

Der Bericht von Wood Mackenzie prognostiziert, dass Vietnams Gasbedarf nicht nur in den 2030er Jahren stark ansteigen, sondern bis 2050 stetig weiterwachsen wird. Der Stromsektor wird voraussichtlich auch weiterhin der größte Gasverbraucher sein: Im Jahr 2030 werden voraussichtlich 14 % der Stromproduktion aus Gas gedeckt, was den Großteil des Energiebedarfs ausmacht.

Bis 2050 wird der Stromsektor der größte Gasverbraucher bleiben, um eine stabile Stromversorgung für das ganze Land aufrechtzuerhalten. Dies bestätigt die wesentliche Rolle von Gas in der nationalen Energiestruktur.

Darüber hinaus trägt auch die Entwicklung der Industrie und der Düngemittelindustrie erheblich zur steigenden Nachfrage nach Gas bei, insbesondere vor dem Hintergrund der ständigen Expansion dieser Industrien.

LNG wird zum Hauptbrennstoff

„Um das Risiko von Stromengpässen in naher Zukunft zu minimieren, wird die Stromerzeugung mit Gas zunehmend benötigt“, erklärt Joshua Ngu, Vizepräsident für den asiatisch-pazifischen Raum bei Wood Mackenzie.

Da die Stromerzeugung aus Kohle in der kommenden Zeit eingeschränkt sein wird und erneuerbare Energien mit Herausforderungen wie schwankender Leistung und Netzbeschränkungen konfrontiert sind, werden Gas und Flüssigerdgas zu den wichtigsten Energiequellen, um die Energiesicherheit zu gewährleisten und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu fördern.“

Den Experten von Wood Mackenzie zufolge trägt die Umstellung auf Flüssigerdgas nicht nur zur Aufrechterhaltung der Stabilität des nationalen Stromsystems bei, sondern gewährleistet auch die langfristige Energiesicherheit Vietnams.

Trotz steigender Nachfrage ist Vietnam derzeit nur auf dem Spotmarkt für Flüssigerdgas vertreten, was mit der Gefahr von Preisschwankungen und Versorgungsengpässen verbunden ist.

„Die Genehmigung des Energieentwicklungsplans VIII durch die vietnamesische Regierung im Mai 2023 unterstreicht die Bedeutung von LNG-Kraftwerksprojekten mit dem Ziel, die LNG-Kraftwerkskapazität bis 2030 um 22,4 GW zu erhöhen“, sagte Yulin Li, ein Gas- und LNG-Forschungsexperte bei Wood Mackenzie.

Sie sagte jedoch auch, dass Vietnam einen speziellen Energiemechanismus brauche, der sich auf Energiepolitik und -regulierung konzentriere, damit es das Potenzial von Gas und Flüssigerdgas voll ausschöpfen könne.

„Um Investitionen in die Entwicklung der Midstream- und Downstream-Gasinfrastruktur anzuziehen, ist ein starker politischer Rahmen unerlässlich“, betonte Li.


[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/nhu-cau-khi-dot-cua-viet-nam-tang-manh-gap-3-lan-vao-2030-20240918090139703.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

29 Projekte zur Organisation der APEC-Konferenz 2027
Rückblick auf das Feuerwerk in der Nacht des 30. April zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung am Himmel von Ho-Chi-Minh-Stadt
Sa Pa begrüßt den Sommer mit dem Fansipan Rose Festival 2025
Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt