Viele kleine und mittlere Aktien wurden aktiv gehandelt, der VN-Index überschritt 1.280 Punkte
Der Handel auf dem Markt verlief weiterhin lebhaft und der Transaktionswert der drei Stockwerke erreichte mehr als 37.900 Milliarden VND. Dabei konzentriert sich der Cashflow stark auf kleine und mittelgroße Aktien.
Zu Beginn der Handelssitzung am 22. März blieb der Markt weiterhin in einer positiven Verfassung, wobei die Indizes zu Beginn der Sitzung stiegen. Der Cashflow verteilte sich auf viele Aktiengruppen, wobei die Bankengruppe den größten Beitrag zur Unterstützung des Gesamtmarktes leistete. Die Markteuphorie hielt jedoch nicht lange an. Nach fast einer Handelsstunde nahm der Verkaufsdruck etwas zu, was dazu führte, dass die Indizes ihre Gewinne eindämmten.
In der Nachmittagssitzung schwankte der Markt geringfügig und es kam zu einigen Erschütterungen und Kämpfen. Es gab sogar eine Zeit, in der der Verkaufsdruck zunahm, wodurch der VN-Index unter das Referenzniveau fiel. In der VN30-Gruppe kam es zu starkem Druck, der dazu führte, dass dieser Index viele Perioden im Minus war. Die grüne Farbe des Gesamtmarktes blieb jedoch bis zum Ende der Sitzung bestehen, als die Nachfrage noch immer recht groß schien.
Der Fokus der heutigen Börsensitzung liegt auf der Bankengruppe, wobei die Differenzierung relativ klar ist. Einige Aktien wie BID, CTG, VCB, MBB usw. zogen einen guten Cashflow an und dies trug dazu bei, die positive Stimmung auf dem Gesamtmarkt zu festigen. BID war heute die „führende“ Aktie der Bankengruppe, legte um 2,3 % zu und leistete mit 1,67 Punkten den größten Beitrag zum VN-Index. Auch VCB steuerte 1,64 Punkte bei und legte um 1,3 % zu. Codes wie CTG, MBB usw. sind ebenfalls im Preis gestiegen.
Aktien der drei großen vier Banken führen den Markt an |
Währenddessen waren Bankaktien wie TCB, HDB, VIB usw. im Minus, die meisten Rückgänge lagen jedoch unter 1 %.
Die Immobilienaktiengruppe behielt weiterhin eine gewisse positive Entwicklung bei, wobei PDR um 2,4 %, DXG um 1,8 % und CEO um 0,9 % zulegten. Darüber hinaus legten auch einige Aktien der Wertpapiergruppe gut zu, wie etwa BSI, CTS, FTS usw. BSI legte um 5,9 % zu und wurde während der Sitzung zeitweise auf den Höchstpreis von 63.100 VND/Aktie hochgezogen.
Die Aktien von Gelex (GEX) erregten große Aufmerksamkeit, als sie um 6,4 % stiegen und die Rekordmarke von 72 Millionen Aktien erreichten. Zwei Aktien, HPX und AGM, behielten weiterhin ihre Ausbruchsdynamik bei. Insbesondere seit HPX am 20. März den Handel mit einem Referenzpreis von 5.460 VND/Aktie wieder aufnahm, gab es drei aufeinanderfolgende Höchstpreissitzungen mit einer großen Menge an Höchstpreis-Kaufaufträgen und stieg auf 7.490 VND/Aktie. In ähnlicher Weise wurde die Hauptversammlung am 21. März erneut gehandelt und hatte zwei Höchstsitzungen bis 8.050 VND/Aktie.
Im Gegenteil, wichtige Aktien wie FPT, VNM, GAS usw. waren alle im Minus und übten großen Druck auf den Gesamtmarkt aus. FPT sank um 1,1 %, VNM sank um 0,9 %, GAS sank um 0,6 %. FPT nahm mit 0,4 Punkten den größten Teil vom VN-Index ab. VNM und GAS verloren 0,31 bzw. 0,28 Punkte.
Zum Ende der Handelssitzung stieg der VN-Index um 5,38 Punkte (0,42 %) auf 1.281,8 Punkte. Auf der gesamten Etage gab es 248 steigende, 231 fallende und 77 unveränderte Codes. Der HNX-Index stieg um 0,54 Punkte (0,22 %) auf 241,68 Punkte. Auf der gesamten Etage gab es 90 steigende, 85 fallende und 74 unveränderte Codes. Der UPCoM-Index stieg um 0,13 Punkte (0,15 %) auf 90,95 Punkte.
Die Marktliquidität blieb auf einem sehr hohen Niveau, wobei das gesamte Handelsvolumen an der HoSE fast 1,38 Milliarden Aktien im Wert von 34.734 Milliarden VND erreichte, ein Anstieg von 17 % im Vergleich zur gestrigen Sitzung. Die ausgehandelten Transaktionen beliefen sich auf über 5.470 Milliarden VND. Davon handelte ACB zu Beginn der Sitzung 145 Millionen Aktien im Gesamtwert von über 4.000 Milliarden VND aus und die meisten davon wurden von ausländischen Investoren übertragen. Auf allen drei Etagen erreichte der Transaktionswert über 37.900 Milliarden VND.
GEX belegte mit 72 Millionen Aktien den ersten Platz beim gesamten Markthandelsvolumen. MBB und VIX haben Aufträge über 41,5 Millionen bzw. 39 Millionen Aktien ausgeführt.
Ausländische Investoren kaufen aggressiv GEX. |
Ausländische Investoren verzeichneten an der HoSE zum neunten Mal in Folge Nettoverkäufe im Wert von 460 Milliarden VND, wobei dieser Kapitalfluss mit 219 Milliarden VND am meisten unter dem Code VNM verkauft wurde. Der Nettoverkaufspreis für HPG und VHM betrug 136 Milliarden VND bzw. 116 Milliarden VND. In die entgegengesetzte Richtung wurde GEX mit 193 Milliarden VND am meisten gekauft. KBC und PDR wurden beide im Wert von über 100 Milliarden VND gekauft.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)