TP – Für die Aufnahmeprüfung der 10. Klasse im Jahr 2025 gibt es keine Pläne, aber das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Hanoi hat die Struktur des Prüfungsformats entsprechend dem neuen allgemeinen Bildungsprogramm bekannt gegeben, damit Schulen und Schüler den Unterricht und das Lernen genau verfolgen und Test- und Bewertungsfragen erstellen können.
Das Schuljahr 2024–2025 ist das erste Jahr, in dem die Schüler der 9. Klasse die Aufnahmeprüfung für die High School gemäß dem allgemeinen Bildungsprogramm 2018 mit einem neuen Plan und einer neuen Prüfungsformatstruktur ablegen.
Nach dreimonatiger Vorbereitung gab das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Hanoi gestern (29. August) die Struktur der Prüfungsfragen für die Fächer gemäß dem neuen Programm bekannt, die als Grundlage für den Aufbau einer Fragendatenbank und die Erstellung von Prüfungsfragen für die Aufnahmeprüfung der 10. Klasse im nächsten Jahr dienen soll.
![]() |
Die Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse für das nächste Schuljahr wird gemäß dem allgemeinen Bildungsprogramm 2018 viele neue Punkte enthalten. Foto: Nhu Y |
Der neue Punkt des Illustrationstests besteht darin, die Testformate zu erweitern, darunter: Multiple-Choice-Test für 4 Optionen; Richtig/Falsch-Test, bei dem jede Frage 4 Ideen enthält und der Kandidat für jede Idee „Richtig“ oder „Falsch“ auswählen muss; Kurzantworttest.
Ein weiterer neuer Punkt bei der Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse für das nächste Schuljahr ist das Aufkommen von zwei neuen integrierten Fächern: Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie) und Geschichte – Geographie.
Waren diese Fächer bisher getrennt, werden im neuen Programm fünf Fächer in zwei Fächer integriert, sodass auch die Prüfung integriert gestaltet wird. In den Naturwissenschaften wird das Wissen mit 40 Fragen auf drei Fächer verteilt. Auch Geschichte-Geographie umfasst 40 Fragen, die auf der Ebene des Erkennens, Verstehens und Anwendens enden.
Erfordert praktische Anwendung des Wissens
Laut Frau Hoang Tu Uyen, Leiterin der Fremdsprachengruppe an der Sekundarschule Luong The Vinh Secondary School – High School (Hanoi), enthält die Struktur der illustrierten Prüfung neben bekannten Fragen auch viele völlig neue Arten von Fragen, beispielsweise: Anordnung und Auswahl von Sätzen zu einem vollständigen Absatz, Wiederholung von Anweisungen auf Schildern und Ankündigungen oder Ausfüllen von Lücken durch Teile oder den gesamten Satz, um den Absatz zu vervollständigen …
Gemäß den Anweisungen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung haben Provinzen und Städte das Recht, über den Plan und den Zeitpunkt der Zulassung zur ersten Stufe zu entscheiden. Derzeit warten Schüler und Schulen gespannt auf den Prüfungsplan. Allerdings hat nur Quang Nam den Prüfungsplan für die 10. Klasse bekannt gegeben. Die Schüler müssen drei Fächer belegen: Literatur, Mathematik und Fremdsprachen, kombiniert mit den Ergebnissen der vierjährigen Sekundarschulzeugnisse.
Laut Frau Uyen orientieren sich die Beispielfragen eng an der Ausrichtung des neuen Programms auf die Entwicklung der Fähigkeiten und Qualitäten der Lernenden, das von den Schülern die Anwendung einer Menge praktischer Kenntnisse zur Lösung von Problemen verlangt.
Die Anzahl der Einzelfragen hat abgenommen. Stattdessen sind neue Fragetypen erschienen, die Wissen, Leseverständnis, Informationsanalyse und logisches Denken beim Organisieren und Entwickeln von Ideen testen. Der Fehlersuchtyp ist verschwunden und der Kommunikationsfunktionstyp, der Typ zum Finden von Synonymen und Antonymen, wurde von 2 Fragen auf 1 Frage reduziert.
Frau Nguyen Thi Tam, Mathematiklehrerin an der Giang Vo Secondary School im Bezirk Ba Dinh (Hanoi), sagte: „Der Unterschied zur vorherigen Prüfung besteht darin, dass es mehr Abschnitte zu Statistik und Wahrscheinlichkeit gibt; es gibt mehr mathematische Aufgaben im Zusammenhang mit der Lösung praktischer Probleme und der Anwendung interdisziplinären Wissens.“
Zum Fach Literatur stellte Frau Nguyen Thi Hang Nga, Leiterin der Literaturabteilung der Hoai Duc B High School (Hanoi), fest, dass es viele neue Punkte gibt, die den Beispielfragen für die Abiturprüfung ähneln, der Wissensstand jedoch nicht zu hoch ist. Mit den neuen Beispielfragen vermitteln die Lehrer den Schülern das Wissen und die Fähigkeiten, die sie benötigen, um die Fragen ohne Lehrbuchmaterial zu beantworten, wie es das Ministerium für Bildung und Ausbildung zu Beginn des Schuljahres vorschreibt.
Kommentar (0)