Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Lebensgefahr durch Ersticken und Vergiftung im Brandfall

VnExpressVnExpress13/09/2023

[Anzeige_1]

Die meisten Todesfälle bei Bränden sind auf Ersticken und Gasvergiftungen zurückzuführen, insbesondere in Hochhäusern.

Der Artikel wurde von Dr. Ngo Duc Hiep, Leiter der Abteilung für Verbrennungen und plastische Chirurgie am Cho Ray Hospital (HCMC), professionell beraten.

Lebensgefahr durch Ersticken und Gasvergiftung

- Bei einem Brand entstehen aus dem Rauch des Feuers viele Arten giftiger Gase wie CO, CO2, Ammoniak, organische Säuren usw.

- CO und CO2 sind die Haupttodesursachen. Insbesondere Gasvergiftungen führen zu Atemversagen, neurologischen Störungen und Kontrollverlust.

- Diese Gase führen außerdem dazu, dass der Körper aufgrund von Sauerstoffmangel viel Energie verbraucht.

- Darüber hinaus behindern giftiger Rauch und giftige Gase, die bei Bränden entstehen, die Sicht, reizen die Augen, verwirren die Opfer und erschweren Flucht und Rettung.

Präventionskompetenz

- Bedecken Sie Mund und Nase mit einem feuchten Handtuch, um die Atemluft zu filtern. Sie können eine Rauchmaske verwenden, wenn Sie diese im Voraus anlegen.

- Um einem Feuer zu entkommen, bedecken Sie Ihren gesamten Körper mit einer in Wasser getränkten Decke und rennen Sie schnell durch das Feuer, um Verbrennungen Ihrer Kleidung und Haut zu vermeiden.

- Bei starker Rauchentwicklung müssen sich die Flüchtenden bücken, knien, kriechen oder aus dem Feuer schleichen.

- Versuchen Sie, ruhig zu bleiben und rufen Sie umgehend die Feuerwehr, damit Sie rechtzeitig Hilfe bekommen.

- Wenn das Opfer während der Fahrt ins Krankenhaus schwach atmet oder bewusstlos ist, ist eine Mund-zu-Mund-Beatmung erforderlich.

Schritte zum Umgang mit Verbrennungsunfällen

- Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Brennmittel so schnell wie möglich.

+ Opfer schnell aus dem Feuer holen, Feuer löschen, Strom abschalten...

+ Verbrannte oder durchnässte Kleidung, Ringe oder Uhren ausziehen oder abschneiden, bevor die verbrannte Stelle anschwillt.

+ Vermeiden Sie das Brechen oder Aufreißen der Blisterkuppel.

+ Bringen Sie das Opfer an einen sicheren, luftigen und hochgelegenen Ort, damit die erste Hilfe wirksam geleistet werden kann.

- Erstbeurteilung, Sicherstellung der Vitalfunktionen

+ Schnelle Untersuchung zur sofortigen Beurteilung des Gesamtzustands des Opfers.

+ Vorläufige Einschätzung des Schadensniveaus.

+ HLW und Herzdruckmassage bei Atem- oder Herzstillstand, Fixierung von Knochenbrüchen (falls vorhanden) …

- Weichen Sie die verbrannte Körperstelle schnell in sauberem Wasser ein.

+ So schnell wie möglich, vorzugsweise innerhalb von 30–60 Minuten nach der Verbrennung, in kaltem Wasser einweichen.

+ Standard-Wassertemperatur von 16–20 Grad Celsius.

+ Die Einweichzeit beträgt 15–45 Minuten, Sie können einweichen, bis der Schmerz verschwunden ist.

+ Es ist notwendig, die verfügbaren Wasserquellen am Unfallort zu nutzen: abgekochtes, abgekühltes Wasser, Leitungswasser, Regenwasser, Brunnenwasser …

+ Wenn Sie steriles Wasser haben, ist es sogar noch besser.

+ Achten Sie darauf, sich nach dem Einweichen und Waschen warm zu halten und Zugluft zu vermeiden, insbesondere im Winter. Verwenden Sie kein Eiswasser, um eine Unterkühlung des Opfers zu vermeiden.

- Vorübergehender Schutz bei Verbrennungen

+ Bedecken Sie die Verbrennungsstelle mit sauberen Materialien wie medizinischer Gaze, sogar sauberen Handtüchern, Taschentüchern, Gaze usw. zum Einwickeln.

+ Bei Verbrennungen im Gesicht und Genitalbereich einfach mit einer Lage Gaze abdecken.

+ Kompressionsverbände sollten frühzeitig angelegt werden, um ein zu festes Anlegen des Verbandes und damit Druck auf die Verbrennungsstelle zu vermeiden.

+ Tragen Sie keine Substanzen auf die verbrannte Stelle auf, ohne sie zu reinigen und ohne die Anleitung von medizinischem Personal.

- Wärmen, rehydrieren und salzen nach Verbrennungen

+ Halten Sie das Opfer warm, insbesondere im Winter.

+ Geben Sie dem Opfer eine orale Rehydratationslösung, warmen süßen Tee, dünnen Reisbrei, Instant-Nudelwasser oder Fruchtsaft.

+ Wenn es sich bei dem Opfer um ein gestilltes Kind handelt, stillen Sie es normal weiter.

- Bringen Sie das Opfer schnell in die nächstgelegene medizinische Einrichtung.

+ Transportieren Sie das Opfer nach Abschluss der Ersten Hilfe schnell zur nächstgelegenen medizinischen Einrichtung.

+ Verbrennungen in Kombination mit Trauma, Knochenbrüche: Ruhigstellen Sie die verletzte Stelle und die Knochenbrüche vor dem Transport vorübergehend aus.

+ Achten Sie darauf, sich während des Transports warm zu halten.

+ Je nach konkreten Umständen Transport per Trage, Hängematte, Fahrrad, Motorrad, Auto...

+ Bei schweren Verbrennungen ist der Transport mit dem Krankenwagen am besten. Überwachen Sie während des Transports weiterhin die Vitalfunktionen, geben Sie Wasser und Schmerzmittel (sofern Medikamente im Fahrzeug vorhanden sind).

Amerikanisches Italien


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt