„Die Sicherheitslage ist katastrophal und wir alle müssen Widerstandsfähigkeit aufbauen, um verschiedenen Krisen und letztendlich Krieg zu begegnen.“
Sowohl Schweden als auch Finnland haben seit dem außergewöhnlichen Militäreinsatz Russlands in der Ukraine ihre jahrzehntelange militärische Blockfreiheit aufgegeben und sind dem NATO-Militärbündnis beigetreten.
Der schwedische Verteidigungsminister Carl-Oskar Bohlin stellt am 8. Oktober in Stockholm, Schweden, eine Neuauflage des Buches „If Crisis or War Comes“ vor. (Quelle: AP) |
Hinweise zur Zubereitung
Seit Ausbruch des Konflikts hat Stockholm die Schweden wiederholt dazu aufgerufen, sich mental und logistisch auf die Möglichkeit eines Krieges vorzubereiten, und verwies dabei auf die katastrophale Sicherheitslage in der umliegenden Region.
Die Broschüre „Wenn Krise oder Krieg kommt“ der schwedischen Zivilschutzbehörde (MSB) enthält Informationen zur Vorbereitung auf Notfälle wie Krieg, Naturkatastrophen oder Cyberangriffe.
Dies ist eine aktualisierte Version eines Flugblatts, das Schweden seit dem Zweiten Weltkrieg fünfmal herausgegeben hat.
Die vorherige Version aus dem Jahr 2018 erregte Aufmerksamkeit, da sie zum ersten Mal seit 1961 – dem Höhepunkt des Kalten Krieges – nach Schweden geschickt wurde.
„Die Sicherheitslage ist katastrophal und wir alle müssen unsere Widerstandsfähigkeit stärken, um verschiedenen Krisen und letztendlich Krieg zu begegnen“, sagte MSB-Direktor Mikael Frisell in einer Erklärung.
Das 32-seitige Dokument skizziert in einfachen Illustrationen die Bedrohungen, denen das nordische Land ausgesetzt ist, darunter militärische Konflikte, Naturkatastrophen, Cyberangriffe und Terrorismus.
Diese Ressource enthält Vorbereitungstipps, beispielsweise zum Anlegen eines Vorrats an haltbaren Lebensmitteln und Wasser.
Menschen marschieren während einer pro-ukrainischen Kundgebung am 17. November durch die Straßen. (Quelle: AFP) |
Millionen Flyer nach Hause geliefert
MSB sagte, dass sich das Update 2024 stark auf Kriegsvorbereitungen konzentriert.
In den nächsten zwei Wochen werden 5,2 Millionen Exemplare an schwedische Haushalte verschickt.
Der Flyer ist in gedruckter Form auf Schwedisch und Englisch erhältlich, und eine digitale Version ist in mehreren anderen Sprachen verfügbar – darunter Arabisch, Persisch, Ukrainisch, Polnisch, Somali und Finnisch.
Im Januar alarmierte der ehemalige schwedische Armeechef Micael Byden viele seiner Landsleute, indem er sie aufforderte, ihre eigenen Vorbereitungen zu überdenken.
„Die Schweden müssen sich auf den Krieg vorbereiten“, sagte er.
Ebenfalls am 18. November startete die Regierung Finnlands, das eine 1.340 Kilometer lange Grenze mit Russland teilt, eine Website, auf der Informationen zu Vorbereitungen auf verschiedene Krisen gesammelt werden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/nguoi-dan-thuy-dien-phan-lan-chuan-bi-tinh-than-cho-kha-nang-xay-ra-chien-tranh-294226.html
Kommentar (0)