Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Mann erleidet mehr als 100 Schlaganfälle in einer Woche

Báo Thanh niênBáo Thanh niên14/11/2023

[Anzeige_1]

Der Patient ist ein 65-jähriger Mann, der in einem Vorort der Hauptstadt Delhi (Indien) lebt. Laut der indischen Zeitung „The Times of India“ erlitt er innerhalb einer Woche mehr als 100 leichte Schlaganfälle, auch als vorübergehende ischämische Attacken bekannt.

Chuyện lạ: bị hơn 100 cơn đột quỵ nhỏ trong 1 tuần, bệnh nhân vẫn sống - Ảnh 1.

Inder überlebt, nachdem er in nur einer Woche über 100 leichte Schlaganfälle erlitten hatte

Sechs Monate lang verspürte der Mann Schwäche in seinem rechten Arm und Bein, konnte nur schwer sprechen und verstand nicht, was andere sagten. Er suchte mehrere Ärzte zur Untersuchung auf, konnte jedoch keine genaue Diagnose erhalten.

Schließlich erreichte er das BLK Max Hospital in Delhi. Dr. Vinit Banga stellte fest, dass der Mann eine Blockade in der Halsschlagader hatte, die zu vorübergehenden ischämischen Attacken führte.

Bei weiteren Untersuchungen stellte Dr. Banga fest, dass der Blutfluss in seiner rechten Halsschlagader nur noch 90 Prozent betrug, während die linke Halsschlagader vollständig blockiert war. Dieser Blutmangel im Gehirn führte mehr als 100-mal zu wiederholten kleinen Schlaganfällen.

„Anfangs traten die ischämischen Episoden nur ein- oder zweimal pro Woche auf und dauerten jeweils weniger als fünf Minuten. Doch dann nahm ihre Häufigkeit allmählich zu. Die Zahl der ischämischen Episoden nahm im Tagesverlauf zu und auch die Dauer jeder Episode nahm zu, normalerweise von 10 auf 15 Minuten“, sagte Dr. Banga .

Der Patient war Raucher und dies könnte ein Risikofaktor für diese Erkrankung sein. Zur Behandlung führten die Ärzte einen chirurgischen Eingriff durch, bei dem sie einen intrakraniellen Stent einsetzten, um das Risiko einer erneuten Verstopfung der Arterie zu verhindern. Der Gesundheitszustand des Patienten erholt sich allmählich.

Ein Schlaganfall entsteht hauptsächlich durch eine plötzliche Blockade der Blutzufuhr zum Gehirn oder durch eine Hirnblutung. Neben dem Rauchen gibt es weitere Faktoren, die das Schlaganfallrisiko erhöhen, wie beispielsweise hoher Alkoholkonsum, Stress, Gewichtszunahme, hoher Cholesterinspiegel, Bluthochdruck, Diabetes und verschiedene andere gesundheitliche Probleme.

Zu den üblichen Anzeichen eines Schlaganfalls zählen Schwäche oder Lähmung auf einer Körperseite, die Unfähigkeit, normal zu sprechen, Kontrollverlust über die Gesichtsmuskulatur auf einer Seite, Schwindel, starke Kopfschmerzen, plötzlicher Bewusstseinsverlust und Koma. Wenn diese Anzeichen auftreten, muss der Patient laut The Times of India so schnell wie möglich ins Krankenhaus gebracht werden.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt