Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bewohner des Viertels mit den Millionenvillen beeilen sich, aufzuräumen und die Überschwemmung zu bewältigen

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong12/09/2024

[Anzeige_1]

TPO – Aufgrund der Auswirkungen von Stürmen und Regenfällen war das Stadtgebiet Nam An Khanh (Bezirk Hoai Duc) in den letzten drei Tagen teilweise überflutet. Alle Unternehmen mussten schließen und sich auf das Abpumpen von Wasser konzentrieren, um Überschwemmungen zu verhindern.

Die Bewohner des Viertels mit den Millionenvillen beeilen sich, aufzuräumen und die Hochwasserschäden zu beheben. Foto 1

In den drei Tagen vom 9. bis 11. September führten schwere Regenfälle in der Innenstadt von Hanoi und den umliegenden Gebieten zu schweren Überschwemmungen vieler Straßen. Dabei wurde das Stadtgebiet Nam An Khanh (Bezirk Hoai Duc) teilweise überflutet.

Die Bewohner des Viertels mit den Millionenvillen beeilen sich, aufzuräumen und die Hochwasserschäden zu beheben. Foto 2

Nach den heftigen Regenfällen von gestern stellten Reporter von Tien Phong am Morgen des 12. September fest, dass das Wasser hier schnell zurückgegangen sei und sich die Menschen nun wieder in der Gegend bewegen könnten.

Die Bewohner des Viertels mit den Millionenvillen beeilen sich, aufzuräumen und die Hochwasserschäden zu beheben. Foto 3

Alle Villen entlang der Le Trong Tan Straße wurden stark überflutet, viele Häuser wurden überflutet, was zu Überschwemmungen im Keller und im ersten Stock führte. Aufgrund schwerer Überschwemmungen kam es am 10. und 11. für zwei Tage zu einem Stromausfall in Gebiet A des Stadtgebiets Geleximco.

Die Bewohner des Viertels mit den Millionenvillen beeilen sich, die Hochwasserschäden aufzuräumen und zu beheben. Foto 4

Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt war, mussten viele Unternehmen Pumpen einsetzen, um das Wasser abzupumpen. Einheimische sagten, das Wasser im Tunnel sei etwa zwei Meter tief. Wenn wir mit einer Maschine mit geringer Kapazität pumpen, dauert es einen ganzen Tag, den Tunnel zu entleeren.

Die Bewohner des Viertels mit den Millionenvillen beeilen sich, aufzuräumen und die Hochwasserschäden zu beheben. Foto 5Die Bewohner des Viertels mit den Millionenvillen beeilen sich, die Hochwasserschäden aufzuräumen und zu beheben. Foto 6Die Bewohner des Viertels mit den Millionenvillen beeilen sich, aufzuräumen und die Hochwasserschäden zu beheben. Foto 7

Seit den frühen Morgenstunden mussten viele Haushalte Leute anheuern, um Wasser abzupumpen, damit sie bald wieder ihren Geschäften nachgehen konnten.

Die Bewohner des Viertels mit den Millionenvillen beeilen sich, aufzuräumen und die Überschwemmung zu bewältigen, Foto 8

Schlamm und Müll überschwemmten die Straßen im Inneren.

Die Bewohner des Viertels mit den Millionenvillen beeilen sich, aufzuräumen und die Hochwasserschäden zu beheben. Foto 9

Die Leute räumen aktiv auf, um bald wieder zum Geschäft zurückkehren zu können.

Die Bewohner des Viertels mit den Millionenvillen beeilen sich, die Hochwasserschäden aufzuräumen und zu beheben. Foto 10

Herr Nguyen Khang (37 Jahre alt), der in diesem Stadtgebiet ein Stadthaus mietet, um ein Restaurant zu betreiben, sagte, dass er, um Wasser aus dem Keller zu pumpen, eine Wasserpumpe mit hoher Kapazität kaufen müsse. „Die Hochleistungspumpe ist seit dem Abend des 11. September in Betrieb. Der Kauf des Öls für den Betrieb der Pumpe hat über eine Million gekostet. Das ist teuer, aber dennoch sehr schwierig!“, sagte Herr Khang.

Die Bewohner des Viertels mit den Millionenvillen beeilen sich, aufzuräumen und die Hochwasserschäden zu beheben. Foto 11

In diesem Stadtgebiet sind die Keller tiefer als die Straßenoberfläche gebaut. Wenn es also über einen längeren Zeitraum stark regnet, blockieren viele Familien die Stahlplatten an der Tür, aber das Wasser fließt trotzdem zurück. Die Häuser haben keine Pumpen, das Wasser ist fast bis zum Keller gelaufen, viele Gebäude wurden beschädigt.

Die Bewohner des Viertels mit den Millionenvillen beeilen sich, die Hochwasserschäden aufzuräumen und zu beheben. Foto 12Die Bewohner des Viertels mit den Millionenvillen beeilen sich, die Hochwasserschäden aufzuräumen und zu beheben. Foto 13

Die Kellertür einiger Geschäfte im Stadtgebiet Nam An Khanh. Im Keller schwammen Kühlschränke, Plastikboxen und Utensilien zum Servieren von Getränken.

Die Bewohner des Viertels mit den Millionenvillen beeilen sich, aufzuräumen und die Hochwasserschäden zu beheben. Foto 14

Gemäß den Vorschriften müssen bei der Bebauung innerstädtischer Gebiete zumindest die technische Infrastruktur und die Entwässerung aufeinander abgestimmt sein. Doch mittlerweile entwickeln sich viele neue Stadtgebiete Hanois zu „Hotspots“ für Überschwemmungen und Umweltverschmutzung.

Phung Linh


[Anzeige_2]
Quelle: https://tienphong.vn/nguoi-dan-khu-biet-thu-trieu-do-voi-va-don-dep-khac-phuc-mua-lu-post1672376.tpo

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt