Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wissenschaftliche Forschung kann nicht bedeuten, „morgens zu investieren und nachmittags Ergebnisse zu erzielen“.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên18/08/2023

[Anzeige_1]

Nachdem die Zeitung Thanh Nien den Artikel „Die jährliche Investition in die Wissenschaft entspricht nur dem Geld, das zum Bau einer Meile Straße benötigt wird“ veröffentlicht hatte, äußerten Wissenschaftler weiterhin ihre Meinung zur Frage des Budgets für die wissenschaftliche Forschung.

Weniger als 1 % der gesamten Haushaltsausgaben

Professor Nong Van Hai vom Institut für Genomforschung der Vietnamesischen Akademie für Wissenschaft und Technologie sagte, dass das jährliche Investitionsbudget von 300 Milliarden VND (ca. 13 Millionen USD) für die Grundlagenforschung durch die Nationale Stiftung für Wissenschafts- und Technologieentwicklung (NAFOSTED) in Vietnam zu wenig sei.

Herr Hai zitierte die Daten des japanischen Nationalen Instituts für Wissenschafts- und Technologiepolitik aus dem Bericht von 2020 und sagte, dass die Summe der Ausgaben für wissenschaftliche Forschung in den USA im Jahr 2018 bei fast 550 Milliarden US-Dollar lag, in China bei fast 522 Milliarden US-Dollar, in Japan bei 162 Milliarden US-Dollar, in Deutschland bei 133 Milliarden US-Dollar und in Südkorea bei 93 Milliarden US-Dollar. Die Zahl der chinesischen Wissenschaftler beträgt 1,87 Millionen, die der USA 1,43 Millionen, die der Japaner 680.000, die der Deutschen 430.000 und die der Südkoreaner 410.000.

Nghiên cứu khoa học không thể đòi hỏi "sáng đầu tư, chiều có kết quả" - Ảnh 1.

Das Budget für wissenschaftliche Forschung ist in Vietnam noch immer gering.

Im Jahr 2018 überholte China die Vereinigten Staaten und wurde zum weltweit führenden Land hinsichtlich der Anzahl international veröffentlichter Werke. Laut Hai übertraf China im Bericht von 2022 die USA nicht nur quantitativ, sondern erstmals auch hinsichtlich der Qualität der Veröffentlichungen in den weltweit führenden Fachzeitschriften.

„Um über eine solch gewaltige Macht zu verfügen, investieren sie jedes Jahr Hunderte Milliarden US-Dollar in die Entwicklung von Humanressourcen sowie in wissenschaftliche und technologische Forschungsprojekte“, sagte Professor Hai.

Darüber hinaus sagte Außerordentlicher Professor Dr. Pham Trung Hieu, Leiter der Abteilung für Geologie an der Universität für Naturwissenschaften (Ho Chi Minh City National University), dass die starke Wissenschaft in Ländern wie den USA und China darauf zurückzuführen sei, dass sie eine langfristige Vision hätten und enorme Summen investierten.

„Viele Länder sind durch systematische und strategische Investitionen in die Grundlagenforschung vor Jahrzehnten bis Jahrhunderten wohlhabend geworden. Derzeit beträgt Vietnams Budget für wissenschaftliche und technologische Forschung insgesamt weniger als 1 % des nationalen BIP, während dieser Wert in den Industrieländern weltweit bei 2 % oder mehr liegt (im Jahr 2020 gaben die USA 3,45 % und China 2,4 % für Wissenschaft und Technologie aus). 300 Milliarden pro Jahr sind für das allgemeine Entwicklungstempo nicht angemessen und reichen nicht aus, um das Niveau der vietnamesischen Wissenschaft zu heben“, kommentierte Associate Professor Dr. Hieu.

Laut Professor Nong Van Hai schreibt die Parteiresolution vor, dass die Ausgaben für Wissenschaft und Technologie mindestens zwei Prozent der gesamten Haushaltsausgaben betragen müssen. Im Jahr 2022 werden es jedoch nur noch 0,82 Prozent sein.

Nghiên cứu khoa học không thể đòi hỏi 'sáng đầu tư, chiều có kết quả' - Ảnh 2.

Die Länder bewerten die Wissenschaft anhand eines Prozesses, der aus fünf Phasen besteht: Input, Aktivitäten, Output, Ergebnisse und Wirkung.

Vietnamesische Unternehmen sind zu klein, um als Investitionsquelle zu fungieren.

Um über mehr finanzielle Ressourcen für die wissenschaftliche Forschung zu verfügen, verfügen Länder laut dem außerordentlichen Professor Dr. Pham Trung Hieu neben dem Staatshaushalt auch über Vorschriften, die von Unternehmen verlangen, Einnahmen für Investitionen in die Grundlagenforschung und angewandte Wissenschaft bereitzustellen.

„In Vietnam gibt es diesbezüglich allerdings keine Regelungen. Nur sehr wenige Unternehmen beauftragen und investieren in Wissenschaftler, wenn sie ein Produkt erforschen müssen“, erklärte Herr Hieu.

Professor Nong Van Hai erklärte außerdem: „Im Ausland investieren Unternehmen viel in staatliche Fonds, Schulen und Forschungsinstitute. In Vietnam sind die Unternehmen jedoch noch sehr klein und haben nicht das Investitionspotenzial, da ein paar Milliarden VND nicht ausreichen. Derzeit ist nur Vingroup stark genug, um den Vingroup Innovation Fund (VinIF) zu betreiben, der unabhängig von Wissenschaftlern aus öffentlichen oder privaten Forschungseinrichtungen Geld in wissenschaftliche Forschung investiert. Die Kosten belaufen sich in den fünf Jahren von 2018 bis 2022 auf fast 800 Milliarden VND.“

Erwarten Sie keine sofortigen Ergebnisse von Ihrer Investition.

Herr Hai kommentierte weiter: „Wir sind nicht so reich wie die USA, nicht so bevölkerungsreich wie China, verfügen nicht über eine so lange wissenschaftliche Grundlage wie Großbritannien, Frankreich oder Deutschland … und haben nicht so viel Kampfgeist in der Wissenschaft wie Japan … daher können uns die Erfahrungen von Ländern mit entwickelten Volkswirtschaften und Wissenschaften, die aber relativ neu und kleiner sind, wie Australien, Neuseeland und Irland, ebenfalls wertvolle Lehren liefern.“

Dementsprechend bewerten Länder die Wissenschaft auf der Grundlage eines Prozesses, der aus fünf Phasen besteht: Input, Aktivitäten, Output, Ergebnisse und Wirkung.

„CSIRO – Australiens größte wissenschaftliche Forschungsagentur, die mit staatlichen Mitteln finanziert wird – hat Zehntausende Forschungsprojekte durchgeführt und 286 Projekte herausgefiltert, die ein Mindestmaß an finanzieller Rendite erfüllen. Das bedeutet, dass nur 286 Projekte soziale, ökologische oder wirtschaftliche Auswirkungen haben können. Daher kann geschätzt werden, dass die Anzahl der Forschungsprojekte am Ende weniger als 3 % des Inputs ausmacht. Allerdings reichen 3 % der Projekte mit Anwendungen nicht nur aus, um die Anschaffungskosten aller anderen Projekte zu decken, sondern bringen auch enorme Gewinne und Effizienzsteigerungen“, analysierte Professor Nong Van Hai.

Ganz zu schweigen davon, dass es Forschungsprojekte gibt, die Jahrzehnte oder sogar Hunderte von Jahren brauchen, um Auswirkungen oder Einfluss auf das Leben zu haben.

„Daher ist es völlig falsch zu behaupten, dass durch den Bau einer Meile Straße Hunderttausende Menschen zu Fuß gehen, die wissenschaftliche Forschung jedoch nutzlos sei. Von der Eingabe über die Ausgabe bis hin zur Wirkung und zum Einfluss wissenschaftlicher Forschungsprojekte vergeht viel Zeit“, kommentierte Herr Hai.

Auch Außerordentlicher Professor Dr. Pham Trung Hieu ist davon überzeugt, dass Investitionen in die wissenschaftliche Forschung, insbesondere in die Grundlagenforschung, nicht unmittelbare Ergebnisse bringen. „Wenn wir sofortige Ergebnisse verlangt hätten, wären Länder wie die USA und China nicht so stark geworden, wie sie heute sind“, erklärte Herr Hieu.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt