Kreditkarten werden von Kreditinstituten groß damit beworben, dass sie in wenigen Minuten eröffnet und zum Bezahlen und Einkaufen verwendet werden können. Warum dauert es jedoch einen ganzen Monat, bis die Karte wieder geschlossen wird?
Nachdem die Zeitung Lao Dong den Artikel „Kreditkarten sind leicht zu eröffnen, schwer zu kündigen“ veröffentlicht hatte, berichteten weiterhin viele Kunden von ihren schwierigen Kündigungsfällen.
Herr Nguyen Nam (wohnhaft in Ho-Chi-Minh-Stadt) sagte, dass er eine Kreditkarte mit einem Limit von 30 Millionen VND eröffnet habe, weil ihn ein Freund, der bei einer Aktienbank in Ho-Chi-Minh-Stadt arbeitet, um Unterstützung bei der Erfüllung der Quote gebeten habe. Das Verfahren zum Eröffnen einer Karte ist ganz einfach: Geben Sie einfach Ihren Personalausweis und Ihre Telefonnummer an und machen Sie einen Screenshot Ihres Gehalts der letzten drei Monate.
Nach mehr als einer Woche erhielt er die Karte und wurde von seinem Bankfreund angewiesen, die Karte mit 100.000 VND aufzuladen, um sie zu aktivieren. Nachdem Herr Nam etwa zwei Monate lang keine Ausgaben tätigen musste, beschloss er, die Karte über die Banking-Anwendung (App) zu kündigen, was jedoch nicht gelang. Als er den Berater kontaktierte, wurde ihm vorgeschlagen, sich zum Transaktionsschalter zu begeben oder die Hotline anzurufen, um zu stornieren.
Aufgrund seiner beruflichen Belastung versuchte er mehrmals, die Hotline zu kontaktieren, um die Karte zu kündigen, doch dies war nicht erfolgreich. Schließlich musste er die Karte in der App vorübergehend sperren, um einen Diebstahl der Karteninformationen zu verhindern.
„Kurz darauf erhielt ich von der Bank eine Mitteilung, dass ich eine Jahresgebühr von fast 300.000 VND zahlen müsse. Da ich diese Gebühr nicht bezahlen konnte und Angst vor Forderungsausfällen hatte, ging ich zur Bankfiliale. Dort wurde mir mitgeteilt, dass ich nur die Jahresgebühr zahlen müsse und die Karte nur bei der Hotline kündigen oder eine andere Filiale in einem anderen Bezirk aufsuchen müsse. Nachdem ich die Hotline mehrmals erfolglos angerufen hatte, rannte ich weiter zum Transaktionsbüro dieser Bank im Bezirk Phu Nhuan, um meine Karte zu kündigen“, sagte Herr Nam.
Warum ist die Ausstellung einer Karte schnell, die Stornierung jedoch zeitaufwändig und erfordert viele komplizierte Verfahren? Diese Frage stellen sich viele Kunden. In der Banking-App ist statt einer Registrierung zur Kartenkündigung nur eine vorübergehende Kartensperrung bzw. Sperrung der Online-Bezahlfunktion möglich?

Nach Recherchen eines Reporters der Zeitung Nguoi Lao Dong liegt es an der Natur der Kreditkarten, dass man zuerst ausgibt und dann zahlt, und zwar mit einer zinsfreien Periode von 45 bis 55 Tagen (je nach Kartentyp). Wenn ein Kunde die Karte kündigen möchte, dauert es daher einige Zeit, bis die kartenausgebende Bank dies bei den Kartenorganisationen geprüft hat …
Warum verlangen viele Banken eine Kartensperrung über ein Callcenter und nicht über eine Filiale oder ein Transaktionsbüro? Der Fokus auf die Entgegennahme von Kartensperrungsanfragen über das Callcenter liegt laut einigen Banken darin, dass die Kunden bequem von zu Hause oder vom Büro aus ihre Anfragen stellen können, ohne weite Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen. Diese Regelung kommt auch dem geschäftigen Lebensstil der Mehrheit der Kartennutzer entgegen, nämlich der jungen Generation der 80er und 90er Jahre, die während der Arbeitszeit oft nicht viel Zeit hat... |
Ein Bankvertreter sagte, wenn das Kreditkartenguthaben eines Kunden 0 erreiche und er die Karte kündigen wolle, werde diese vorübergehend „eingefroren“. Wenn Sie Ihre Kreditkarte kündigen möchten, müssen Sie dies telefonisch bei der Hotline beantragen. Die Bank wird die Karte prüfen. Bei einem Saldo von 0 wird die Karte vorübergehend gesperrt. Und innerhalb von 30 Tagen wird die Karte gesperrt.
Dies ist ein gängiger Vorgang bei vielen Banken, da es zu Transaktionen von Zahlungsvermittlern kommen kann, die langsam verarbeitet werden, oder zu Systemfehlern, sodass der ausstehende Saldo auf der Karte langsam aktualisiert wird...
Der Leiter des Kartencenters einer anderen Aktienbank in Ho-Chi-Minh-Stadt fügte hinzu, dass der Prozess der Sperrung einer Kreditkarte bei seiner Bank durchschnittlich drei Werktage dauere und der Karteninhaber innerhalb dieser Zeit den gesamten ausstehenden Betrag einschließlich bereits genutzter oder gerade genutzter Transaktionen begleichen müsse.
„Bei einer kürzlich erfolgten Transaktion muss der Karteninhaber unter Umständen einige Tage warten, bis die Kartenakzeptanzstelle (die Bank, die das Kartenlesegerät ausgegeben hat, an dem der Karteninhaber den Kauf getätigt hat) die Transaktion an die kartenausgebende Bank abgerechnet hat. Die Abwicklungszeit für diese Transaktion kann gemäß den Bestimmungen der Parteien bis zu 30 Tage betragen“, erklärte der Bankangestellte.
Banken empfehlen wichtige Informationen, die Karteninhaber beachten sollten, darunter Kartenfunktionen, Abrechnungsdatum, Zahlungszeitpunkt, Zahlungsbetrag und Möglichkeiten zur Tilgung des Kartensaldos. Jahresgebühr und Anreize für diese Gebühr (sofern vorhanden) sowie einige andere übliche Gebühren bei der Verwendung der Karte. So finden Sie die vollständige Gebührenübersicht. Mechanismus zur Berechnung der Kartenzinsen, wenn der Karteninhaber den gesamten Kartensaldo nicht vollständig bezahlen kann … |
Quelle
Kommentar (0)