Die Digitalisierung der Landwirtschaft ist wichtig und muss zügig vorangetrieben werden. Das Hauptproblem ist jedoch der Mangel an qualifiziertem Personal und der Produktverlust während des Produktionsprozesses.
Aufgrund dieses dringenden Bedarfs hat Rostelecom, der größte nationale Telekommunikationsbetreiber Russlands, viele fortschrittliche Methoden eingeführt, die im Agrarsektor angewendet werden können und darauf abzielen, die Arbeitsproduktivität in diesem Bereich zu steigern.
Eines der vielversprechendsten technologischen Produkte für den Agrarsektor ist ein System, das die Bewegung von Nutzpflanzen kontinuierlich überwacht.
Das System ermöglicht die Verhinderung des Diebstahls landwirtschaftlicher Produkte und die Überwachung des gesamten Zyklus, von der Ernte über den Transport bis hin zur Verarbeitung und Lagerung marktfähiger Produkte.
Das System basiert auf industriellem WLAN und verwendet Komponenten des Internets der Dinge ( IoT ) sowie Verkehrssensoren. Derzeit testen fünf Regionen Russlands dieses neue Technologiesystem. Die ersten Ergebnisse sind sehr positiv und zeigen, dass die Produktion um 20 % effizienter ist als zuvor.
Auch das Viehwiegesystem auf dem Bauernhof ist eine bemerkenswerte technologische Lösung. Bemerkenswert ist, dass das System keine herkömmlichen physikalischen Messgeräte verwendet, sondern hauptsächlich auf der Videoanalyse neuronaler Netzwerke basiert. In weniger als 1 Minute können Benutzer genaue Gewichts- und Zustandsberichte für etwa 200 Haustiere erhalten.
Dies ist der erste Schritt zur Schaffung einer „völlig menschenfreien Farm“. Das System ist sehr flexibel und verfügt über zahlreiche Funktionen, darunter einen Modus, um den Manager über Notfälle zu benachrichtigen und die Ernährung des Tieres entsprechend den tatsächlichen Bedingungen anzupassen.
„Digital Hive“ ist ein weiteres innovatives Technologieprojekt von Rostelecom für die Landwirtschaft. Die Plattform verwendet Algorithmen der künstlichen Intelligenz (KI) und IoT-Sensoren, um die Gesundheit von Bienenvölkern zu überwachen.
Dank dieser Lösung können Landwirte Daten zum Mikroklima im Bienenstock sammeln und notwendige Maßnahmen ergreifen, wenn die Parameter die zulässigen Grenzwerte überschreiten.
Nach seiner Umsetzung hat das Projekt dazu beigetragen, dem Trend des Bienensterbens der letzten Jahre in Russland Einhalt zu gebieten.
(laut Itcrumbs)
Warum Russland die Verwendung von QR-Codes in der Außenwerbung verbietet
Schockierende Enthüllung: 50 % der Banken in Russland halten sich nicht an die Vorschriften zum Schutz von Kundendaten
Russland wird entschieden gegen die Verbreitung schädlicher „Müll“-Inhalte vorgehen
Russland stoppt Subventionen für Großunternehmen, die keine künstliche Intelligenz einsetzen
Russland führt digitalen Rubel für Zahlungsaktivitäten ein
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)