
In jüngster Zeit ist die Verwaltung der Produktion und des Handels von Pflanzensorten, darunter landwirtschaftlichen Sorten, Heilpflanzen, Zierpflanzen, Speisepilzen und Forstpflanzen, in der Provinz allmählich zur Routine geworden. Dementsprechend entsprechen Menge und Qualität der Pflanzensorten im Wesentlichen den Produktionsanforderungen und tragen zur nachhaltigen Entwicklung der Land- und Forstwirtschaft bei. Die Produktion und der Handel von Pflanzensorten ohne Gewerbeanmeldung und Verstöße gegen Kennzeichnungsvorschriften sind zurückgegangen. Die Anlagenbetreiber konzentrieren sich auf den Kauf- und Verkaufsprozess mit transparenten Rechnungen und Herkunftsnachweisen.
Das derzeitige Sortenschutzmanagement weist jedoch noch einige Mängel auf und wird den Anforderungen der Umstrukturierung des Agrarsektors der Provinz, insbesondere in vielen Orten im Westen der Provinz, nicht vollständig und zeitnah gerecht. Die Qualitätskontrolle von Pflanzen- und Forstpflanzensorten ist mancherorts nicht streng. Dies führt zu einer Produktion ohne technische Absicherung, und die Qualität der Pflanzensorten entspricht mancherorts nicht den technischen Standards und Vorschriften. Die Tatsache, dass Zuchtmaterial direkt aus Massenproduktionsgärten genutzt wird, wird von den zuständigen Behörden nicht anerkannt. Der Handel mit Saatgut ohne Herkunftssicherung findet weiterhin statt, was insbesondere für Landwirte viele potenzielle Risiken einer unsicheren Produktion birgt.
Herr Tran Binh, Inhaber einer Setzlingsproduktionsanlage im Bezirk Nam Gia Nghia, berichtet, dass seine Familie seit vielen Jahren landwirtschaftliches und forstwirtschaftliches Setzling produziert. Jedes Jahr beliefert seine Familie den Markt mit Dutzenden, Hunderten Millionen landwirtschaftlicher und forstwirtschaftlicher Setzlinge aller Art. Seine Anlage ist lizenziert und erfüllt alle Standardbedingungen. Tatsächlich hat das Geschäft jedoch weiterhin mit Schwierigkeiten zu kämpfen, da andere Anlagen Setzlinge minderer Qualität und unbekannter Herkunft auf dem Markt verkaufen. Diese Anlagen haben einen unfairen Wettbewerb geschaffen und schädigen den Ruf seriöser Setzlingsproduzenten und -händler wie ihm.
Laut Statistik gab es Ende 2024 in den 28 Gemeinden und Bezirken im Westen der Provinz 232 Betriebe, die Pflanzensorten produzierten und handelten, aber nur knapp 100 Betriebe verfügten über eine Lizenz. Dies birgt zahlreiche Risiken für die beschleunigte Umstrukturierung des Agrar- und Umweltsektors und beeinträchtigt die Wirtschaft der Bevölkerung, insbesondere bei Dauerkulturen und wichtigen Industriepflanzen.
Lam Dong verfügt über die größte Natur- und Agrarfläche des Landes, zahlreiche Entwicklungsachsen sowie zahlreiche Unterregionen mit unterschiedlichem Land- und Klimaverlauf. Laut dem Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt gelten gute Sorten als solide Voraussetzung für die Umstrukturierung des Agrarsektors, einschließlich des Anbaus mit Hochtechnologie, der Anpassung an den Klimawandel sowie der Verbesserung von Qualität und Wert. Mit einem Satz Standardsorten, die an die Eigenschaften, das Land und das Klima jeder Unterregion angepasst sind, können Gemeinden und Bezirke konzentrierte, großflächige Anbaugebiete für Waren aufbauen. Spätere Aktivitäten wie die Ansiedlung großer Unternehmen, die Ansiedlung führender Unternehmen und Investitionen in die Weiterverarbeitung werden dadurch begünstigt.
Laut dem Bericht des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt wird das Ministerium im September einen Workshop zur Stärkung des Managements und zur Verbesserung der Qualität der Pflanzensorten in der Provinz entwickeln und organisieren. Außerdem soll das staatliche Management in den Bereichen Anbau, Pflanzenschutz und Agrarmaterialien weiter gestärkt werden.
Quelle: https://baolamdong.vn/siet-chat-quan-ly-chat-luong-giong-cay-trong-388283.html
Kommentar (0)