Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Saubere Energie im „Land des Feuers“

Mit ihren potenziellen Vorteilen hat die Provinz Quang Tri einen Durchbruch in der Energiebranche erzielt – einem Schlüsselsektor und einer treibenden Kraft für nachhaltige Entwicklung. Quang Tri, einst ein Land der Kriege und des Krieges, erlebt derzeit einen starken Wandel und formt seine Rolle als Energiezentrum der Zentralregion.

Báo Quảng TrịBáo Quảng Trị30/04/2025

Vom Potenzial zur Realität

Quang Tri ist ein Ort mit großen geografischen und klimatischen Vorteilen für die Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien. Die Ebenen weisen eine hohe Sonneneinstrahlungsintensität auf, die westlichen Bergregionen weisen durchschnittliche Windgeschwindigkeiten von über 7 m/s auf, was ideale Bedingungen für die Entwicklung der Windenergie bietet. Mit diesem potenziellen Vorteil wurden auf Grundlage der genehmigten Planung 20 Windkraftprojekte mit einer Gesamtkapazität von 742,2 MW realisiert; 3 Solarstromprojekte mit einer Gesamtkapazität von 119,6 MW und 11 Wasserkraftprojekte mit einer Gesamtkapazität von 167,5 MW sowie 90,7 MW an Solarstromsystemen auf Hausdächern haben Strom erzeugt und sind im kommerziellen Betrieb. Derzeit gibt es in der Provinz 10 Windkraftprojekte und 7 kleine Wasserkraftprojekte, deren Planung genehmigt wurde, deren Investitionsrichtlinien bewilligt wurden und deren Bau von Investoren durchgeführt wird.

Saubere Energie im „Land des Feuers“

Baustelle im Hafengebiet von My Thuy – Foto: LN

Neben Projekten für erneuerbare Energien hat Quang Tri auch groß angelegte Energieprojekte auf den Weg gebracht.

In der südöstlichen Wirtschaftszone haben gasbefeuerte Kraftwerksprojekte Investitionen angezogen, wie etwa das Projekt eines Gas-und-Dampf-Kombikraftwerks Quang Tri mit einer Kapazität von 340 MW, das vom Premierminister in den angepassten Energieplan VII aufgenommen wurde und bei dem Gazprom EP International BV (unter der Gaprom-Gruppe – Russische Föderation) als Projektinvestor bestimmt wurde. Das Kraftwerk wird Gas aus dem Bao Vang-Feld vor der Küste von Quang Tri nutzen.

Darüber hinaus fördert die Provinz aktiv Investitionen in das Hai Lang LNG Power Center (Phase I mit einer Kapazität von 1.500 MW) – eines der wichtigsten nationalen Energieprojekte. Das Projekt soll voraussichtlich 2027–2028 abgeschlossen und in Betrieb genommen werden.

Um das Potenzial der Energiequellen zu fördern, hat Quang Tri den zuständigen Behörden außerdem 62 potenzielle Projekte wie Onshore-Windkraft mit einer Gesamtkapazität von 4.748 MW zur Prüfung und Aufnahme in den VIII. Energieplan vorgelegt und grundsätzlich zugestimmt, 12 Projekte mit einer erwarteten Gesamtkapazität von 1.100 MW zu erforschen und zu prüfen. Zu den potenziellen Offshore-Windenergiequellen zählen drei Projekte mit einer Gesamtkapazität von 2.600 MW und vier Projekte mit grundsätzlicher Genehmigung durch Forschung und Gutachten mit einer Gesamtkapazität von 3.000 MW. Im Hinblick auf die Solarenergie wurden im 8. Energieplan neben drei Projekten, die bereits Strom erzeugt haben und sich im kommerziellen Betrieb befinden, 23 weitere Solarkraftwerksprojekte in die Liste der technisch potenziellen Solarenergieprojekte aufgenommen …

Seit ihrer Inbetriebnahme haben die Energieprojekte in der Provinz nicht nur zum lokalen Haushalt beigetragen, sondern auch in die Verkehrsinfrastruktur von etwa 100 Kilometern investiert. Dadurch wurden Arbeitsplätze für fast 600 lokale Arbeitnehmer geschaffen und so zur Verbesserung der Lebensbedingungen und der sozialen Sicherheit in der Provinz beigetragen. Für Energieprojekte in der Provinz wurden die Umweltverträglichkeitsprüfungsberichte von den zuständigen Behörden genehmigt oder sie verpflichten sich zum Umweltschutz, sowohl in Richtung der Entwicklung von „Windkraftfeldern“ als auch zur Sicherung der ökologischen Umwelt, zur Stabilisierung des Lebens der Menschen im Projektgebiet und zur Förderung der Tourismusentwicklung.

Bemühungen, Investitionen anzuziehen

Ausgehend von der Ansicht, dass die Energieentwicklung eine wichtige Voraussetzung und die Energiewirtschaft ein Durchbruchsbereich für die sozioökonomische Entwicklung der Provinz ist, hat die Provinz in jüngster Zeit die Resolution Nr. 55-NQ/TW des Politbüros vom 11. Februar 2020 zur Ausrichtung der nationalen Energieentwicklungsstrategie Vietnams bis 2030 mit einer Vision bis 2045 sowie das Aktionsprogramm Nr. 15-CTHĐ/TU des Provinzparteikomitees vom 27. April 2021 zur Umsetzung der Resolution Nr. 55-NQ/TW wirksam umgesetzt.

Dementsprechend strebt Quang Tri die Entwicklung von Energieprojekten in der Provinz bis 2025 mit einer Leistung von etwa 3.000 MW an, bis 2030 sollen es 8.000 bis 10.000 MW sein, um aktiv zur Steigerung der lokalen Haushaltseinnahmen beizutragen und den Anforderungen der sozioökonomischen Entwicklung gerecht zu werden.

Saubere Energie im „Land des Feuers“

Windkraftfeld im Bezirk Huong Hoa – Foto: LN

Die Provinz ist entschlossen, das Investitionsumfeld auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen zu verbessern und Freundlichkeit, Sicherheit und Effizienz für Investoren zu schaffen. Orientieren und wählen Sie große und renommierte Investoren anhand der Nutzung geringer Ressourcen, der Verwendung fortschrittlicher Technologien, der Schaffung vieler Arbeitsplätze und von Produkten mit hohem Mehrwert aus. Auf Grundlage der Politik, die Energieentwicklung zu fördern und gleichzeitig Potenziale und Vorteile hervorzuheben, hat sich die Provinz auf die Leitung der Planungsarbeit konzentriert und die Planung der Elektrizitätsentwicklung und der Windkraftentwicklung ergänzt.

Daher wurden zahlreiche Projekte in den nationalen Energieentwicklungsplan und den Energieentwicklungsplan der Provinzen aufgenommen, die umgesetzt werden sollen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Anziehung von Investitionsprojekten im Bereich der Energieentwicklung, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Darüber hinaus hat das Volkskomitee der Provinz die Realität aufmerksam verfolgt, die Probleme der Investoren gelöst und eine Reihe von Dokumenten zum Thema Elektrizität und Energie zur Leitung und Verwaltung herausgegeben.

Zusätzlich zu den Vorzugspolitiken der Regierung genießen Investoren, die nach Quang Tri kommen, auch besondere Anreize und Unterstützung. Das heißt, Investoren erhalten Anreize bei der Grundstücksmiete und Unterstützung bei der Entwicklung technischer Infrastruktursysteme innerhalb und außerhalb des Projektgebiets. Technischer Support, Schulung und Produktmarktberatung für jedes spezifische Projekt. Neben einer bevorzugten Investitionspolitik zeigen die Provinzführer stets deutlich ihre Unterstützung und lösen Schwierigkeiten für Investoren, wenn diese in die Provinz kommen.

Der Ausbau der Energiewirtschaft gilt als wichtige Säule für Quang Tri, um die Voraussetzungen zu schaffen, seine Rolle bei der regionalen Konnektivität zu fördern. Die Provinz ist entschlossen, Investoren bei der Umsetzung geplanter Energieprojekte zu begleiten und dabei der Anziehung von Investitionen in den Bau und die Entwicklung wichtiger Projekte in der Wirtschaftszone Südost-Quang Tri, wie etwa dem Tiefwasserhafen My Thuy, Priorität einzuräumen. VSIP-Industriepark; Mehrindustriepark; Logistik ... in Kürze verfügbar. Dies sind die Kernprojekte für die industrielle Entwicklung der Provinz.

Durch die Umsetzung aktueller und künftiger Projekte rückt Quang Tri allmählich in den Fokus zahlreicher Großprojekte in den Bereichen Energie, Infrastruktur und Tourismus. Das Streben nach Industrialisierung und Modernisierung in Quang Tri wird durch Windparks, Solaranlagen und Ökostrom im Land des Feuers befeuert.

Was einst ein erbittertes Schlachtfeld war, erlebt heute eine starke Wiederbelebung und wird zur „Hauptstadt der sauberen Energie“ der Zentralregion. Auf diesem Weg ist die Energiewirtschaft nicht nur ein Vorreiter der wirtschaftlichen Entwicklung, sondern auch ein Symbol für den Aufstieg des heroischen Landes – vom „Land des Feuers“ zum „guten Land“ der Zukunft.

Le Nhu

Quelle: https://baoquangtri.vn/nang-luong-sach-tren-mien-dat-lua-193363.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt