An der Veranstaltung nahmen führende Vertreterinnen der Frauenunion auf allen Ebenen, Vertreter lokaler Behörden, Presseagenturen sowie alle Lehrer und Schüler der Phan Boi Chau Secondary School teil.
Panoramablick auf den Veranstaltungsraum „Sonnenschein am Berg“
Der Club „Leader of Change“ ist eines der Pilotmodelle von Projekt 8. Seit Anfang 2023 hat die Frauenunion des Distrikts Chu Puh, Gia Lai, in Abstimmung mit dem Bezirksministerium für Bildung und Ausbildung zwei „Leader of Change“-Clubs an der Phan Boi Chau Secondary School und der Kpa Klong Primary and Secondary School (Gemeinde Chu Don) mit 368 teilnehmenden Schülern gegründet. Nach einigen Jahren der Umsetzung hat sich der Club zu einem nützlichen Spielplatz entwickelt, der Schülern hilft, ihr Denken zu ändern, zum „Kern“ der Arbeit zur Beseitigung von Geschlechterstereotypen zu werden und „den Samen“ für die Gleichberechtigung der Geschlechter zu säen. Die Veranstaltung „Sonnenschein des Hochlands“ ist eine Kommunikationsaktivität, um den Geist der Schüler zu wecken und zu fördern, Schwierigkeiten zu überwinden und Träume zu verfolgen; und um die Botschaft zu verbreiten: „Frauen ethnischer Minderheiten sollten ihr Leben selbstbewusst in die Hand nehmen.“
Herr Ngo Duy Ung, stellvertretender Direktor des Vietnam Women's Museum, hielt die Eröffnungsrede der Veranstaltung.
Herr Siu Y Be, Mitglied des Bezirksparteikomitees und stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Chu Puh, Gia Lai, sprach bei der Veranstaltung: „Der Leaders of Change Club hat den Schülern durch verschiedene Aktivitäten wie Gruppendiskussionen und Theater Wissen über die Verhinderung von Kinderehen, reproduktive Gesundheit und die Verhinderung von Gewalt an der Schule vermittelt. Die Schüler können ihre Meinung äußern und so ihre Einstellungen, Wahrnehmungen und Verhaltensweisen ändern.“
Herr Siu Y Be, Mitglied des Bezirksparteikomitees, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Chu Puh, Gia Lai
An dieser Veranstaltung mit über 600 teilnehmenden Schülern und Lehrern haben Schüler ethnischer Minderheiten die Gelegenheit, in der Talkshow „Shine Confidently“ Beispiele für die Überwindung von Schwierigkeiten kennenzulernen. Zwei junge Menschen, Sung Thi So und H'Nen Nie, erzählten ihre Geschichten über ihre Bemühungen, gesellschaftliche Vorurteile zu überwinden, erfolgreich zu sein und ihre Träume zu verwirklichen. Diese Geschichten spiegeln nicht nur Resilienz wider, sondern inspirieren die Schüler auch zu der Erkenntnis, dass der Ausgangspunkt nicht alles bestimmt, sondern dass Entschlossenheit und Einsatz die Faktoren sind, die zum Erfolg führen. In einer Botschaft an die Schüler der Phan Boi Chau Secondary School, Gia Lai, sagte Sung Thi So: „ Ich möchte euch eine Botschaft senden: Bildung ist definitiv der einzige, sicherste und schnellste Weg zum Erfolg. Ich hoffe, dass ihr alle danach strebt, eure Träume zu verfolgen, immer selbstbewusst bleibt und auf eure eigene Weise strahlt. Kein Weg ist einfach, aber ich hoffe, dass jeder, egal was passiert, immer an seinen Zielen festhält.“
Sung Thi So, Angehörige der ethnischen Gruppe der Mong aus der Provinz Yen Bai , äußerte sich bei der Veranstaltung.
Schüler der Phan Boi Chau Secondary School, Gemeinde Ia Hru, Bezirk Chu Puh, Provinz Gia Lai
Im Rahmen der Veranstaltung wurde der Öffentlichkeit und den Schülern der Phan Boi Chau Secondary School auch die Ausstellung „Mein Traum“ des Vietnam Women's Museum vorgestellt. Die Ausstellung behandelt zwei Themen: „Wo ich lebe“ und „Flügel der Träume“. Sie zeichnet ein Bild der Realität, der Hindernisse, der Träume und der Hoffnungen der Schüler der Bac Ha Secondary and High School (Bezirk Bac Ha, Lao Cai) und der Phan Boi Chau Secondary School (Bezirk Chu Puh, Gia Lai), zwei Schulen in zwei Schlüsselgemeinden des Projekts 8. Die Begleitung von Frauen und Kindern ethnischer Minderheiten, das Projekt 8 und die vielen praktischen Aktivitäten, die in der gesamten Frauenunion auf allen Ebenen umgesetzt wurden, waren und sind der Dreh- und Angelpunkt und vervielfachen die Entwicklungshoffnungen.
Eröffnungszeremonie der Ausstellung „Highland Sun“
Delegierte und Studierende besuchen die Ausstellung
Siu H Echi, Klasse 7A1, berichtete von der Veranstaltung: „Ich freue mich sehr, dass die Veranstaltung an unserer Schule stattgefunden hat. Für uns ist das wie ein Fest. Der Austausch der Lehrer hat uns sehr motiviert.“
Siu H Echi, Klasse 7A1, Phan Boi Chau Secondary School, Gemeinde Ia Hru, Bezirk Chu Puh, Provinz Gia Lai
Gemeinsam für die Entwicklung von Frauen und Kindern ethnischer Minderheiten
Quelle: https://baotangphunu.org.vn/nang-cao-nguyen-da-chap-canh-uoc-mo-cho-hoc-sinh-truong-thcs-phan-boi-chau/
Kommentar (0)