Am 7. März organisierte das vietnamesische Ministerium für öffentliche Sicherheit in Abstimmung mit UN Women eine internationale Konferenz mit dem Thema „Stärkung der Kapazitäten und Erhöhung der Beteiligung von Frauen im Bereich der Strafverfolgung“. Ziel der Veranstaltung ist es, den 30. Jahrestag der Erklärung und Aktionsplattform von Peking, den 25. Jahrestag der Resolution 1325 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen zu Frauen, Frieden und Sicherheit sowie den 80. Jahrestag des Traditionellen Tages der öffentlichen Sicherheit des vietnamesischen Volkes zu feiern.
Internationaler Workshop „Kapazitäten stärken und die Beteiligung von Frauen in der Strafverfolgung erhöhen“. |
An der Konferenz nahmen mehr als 200 Delegierte aus dem In- und Ausland teil, darunter: Generalmajor Ngo Hoai Thu, Präsidentin der Frauenunion des Ministeriums für öffentliche Sicherheit; Frau Caroline Nyamayemombe, UN-Frauenvertreterin in Vietnam; Herr Shawn Steil, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter Kanadas in Vietnam; Herr Marcus Winsley, Geschäftsträger der britischen Botschaft in Hanoi ...
Insbesondere trafen sich mehr als 30 Polizistinnen aus vielen Ländern der Welt in Hanoi, um Erfahrungen auszutauschen und zu teilen, wie man Barrieren für Frauen im Bereich der Strafverfolgung abbaut, geschlechtersensible Strategien fördert und gleiche Chancen für Frauen in Sicherheits- und Friedensmissionen gewährleistet.
An dem Workshop nahmen mehr als 30 Polizistinnen aus vielen Ländern der Welt teil. |
Während der Konferenz hörten die Delegierten internationalen Experten aus vielen Bereichen zu und diskutierten mit ihnen über die Herausforderungen und Chancen für Polizistinnen. Frau Jane Parrott vom britischen Innenministerium und Frau Karyn Malthus, leitende Polizeiattaché der neuseeländischen Polizei, berichteten über Richtlinien und Programme zur Unterstützung weiblicher Polizistinnen sowie über die Schwierigkeiten, mit denen sie bei ihrer Arbeit konfrontiert sind. Zu den weiteren prominenten Rednern zählte Frau Maša Dikanović vom United Nations Institute for Training & Research (UNITAR), die die Rolle der Frauen in UN-Friedenseinsätzen und geschlechtersensiblen Polizeipraktiken hervorhob. Frau Janelle Canning Lue von der Royal Canadian Mounted Police berichtet über ihre Erfahrungen bei der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter bei der kanadischen Polizei.
Generalleutnant Tran Quoc To, stellvertretender Minister für öffentliche Sicherheit. |
Generalleutnant Tran Quoc To, stellvertretender Minister für öffentliche Sicherheit, sagte, das Motto des diesjährigen Internationalen Frauentags „Für alle Frauen und Mädchen: Rechte – Gleichberechtigung – Selbstbestimmung“ erfordere kollektives Handeln, um die Barrieren zu beseitigen, mit denen Frauen, darunter auch Polizistinnen, konfrontiert seien. Dadurch können sie einen sinnvollen Beitrag zur nachhaltigen Erhaltung von Frieden und Sicherheit sowie zum Schutz der Rechte von Frauen und Mädchen leisten, insbesondere in Konflikt- und Krisensituationen.
Laut Generalleutnant Tran Quoc To analysierten und bewerteten Experten und Delegierte aus vielen verschiedenen Perspektiven Schlüsselthemen zur Förderung der Beteiligung von Frauen in der Strafverfolgung. Die vorgeschlagenen praktischen Lösungen tragen nicht nur dazu bei, den Status und die Rolle weiblicher Polizistinnen zu stärken, sondern würdigen auch ihren wichtigen Beitrag zum Schutz der nationalen Sicherheit, zur Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung und Sicherheit sowie zur Erfüllung der Anforderungen der Zeit der internationalen Integration.
Frau Caroline Nyamayemombe, UN-Frauenvertreterin in Vietnam. |
Frau Caroline Nyamayemombe, UN-Frauenvertreterin in Vietnam, würdigte die Rolle der Frauen in der Strafverfolgung und betonte, dass sie diejenigen seien, die das Vertrauen der Gemeinschaft gewinnen, zur Gewaltprävention beitragen und auf Krisen reagieren. Sie bekräftigte, dass UN Women Vietnam dabei unterstützen werde, die Gleichstellung der Geschlechter im Rahmen des Nationalen Aktionsplans für Frauen, Frieden und Sicherheit (NAP WPS) zu fördern und einen geschlechtersensiblen Sicherheitssektor aufzubauen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thoidai.com.vn/nang-cao-nang-luc-va-tang-cuong-su-tham-gia-cua-cua-nu-cong-an-trong-thuc-thi-phap-luat-211060.html
Kommentar (0)