Das People's Credit Fund (PCF)-System in der Provinz sorgt für ständige Innovationen und eine Verbesserung der Servicequalität und arbeitet sicher und effizient. Es trägt dazu bei, die Gemeinschaft zu vernetzen, den Kapitalbedarf für Investitionskredite zu decken, um die Produktion und das Geschäft der Mitglieder zu entwickeln und die lokale sozioökonomische Entwicklung zu fördern.
QTDND der Gemeinde Huong Lung im Bezirk Cam Khe hilft den Menschen dabei, Geldtransfervorgänge schnell und bequem durchzuführen.
In der Provinz gibt es 39 Fonds, die in 77 Gemeinden, Bezirken und Städten tätig sind. Ende Oktober 2024 betrug das gesamte Betriebskapital der Fonds über 8.000 Milliarden VND, das durchschnittliche Betriebskapital erreichte 205 Milliarden VND pro Fonds; die gesamten ausstehenden Kredite lagen bei über 6.640 Milliarden VND; die Kundeneinlagen beliefen sich auf über 7.100 Milliarden VND. Die Fonds decken umgehend den Kapitalbedarf der Bevölkerung, um die Produktion auszuweiten und Industrien zu entwickeln, und schaffen so Arbeitsplätze für viele lokale Arbeitnehmer. Damit die Bevölkerung das Kapital effektiv nutzen kann, schaffen die Fonds für die Kunden Bedingungen in Form flexibler Zinszahlungszeiten, vereinfachen Kreditverfahren und bieten zahlreiche Anreize bei den Einlagen- und Kreditzinsen.
In jüngster Zeit verfolgte jeder Fonds eine Strategie zur Entwicklung seiner Marke und zum Aufbau von Vertrauen und Ansehen bei Einlegern und Kreditnehmern. Dank aktiver Innovation, Verbesserung der Betriebsqualität sowie Begleitung und Unterstützung der Mitglieder bei ihren Schwierigkeiten ist das QTDND-System zu einer verlässlichen und renommierten Adresse geworden, die den Menschen vor Ort beim Aufbau ihrer Wirtschaft hilft. QTDND der Gemeinde Huong Lung im Bezirk Cam Khe ist seit Ende 2017 in Betrieb. Während seiner Tätigkeit hat der Fonds gemäß den Bestimmungen der Staatsbank aktiv Kapitalbeschaffungskanäle mit unterschiedlichen Einlagenlaufzeiten und -formen sowie flexiblen Zinssätzen gefördert und angewendet. Derzeit hat der Fonds über 700 Mitglieder, ein Gesamtbetriebskapital von über 175 Milliarden VND und einen durchschnittlichen Gewinn von etwa 800 Millionen VND pro Jahr.
Herr Bui Tien Nam, Direktor des Fonds, erklärte: „Der Fonds vergibt Kredite in Abhängigkeit von Kreditbedarf, Zweck, Produktions- und Geschäftszyklus der Kunden, sorgt für eine zeitnahe Einziehung der Schulden und begrenzt Kreditrisiken. Der Fonds bietet Geldtransferdienste über das CF-eBank-System der Cooperative Bank an und investiert in moderne Computersysteme und POS-Geräte, um die Transaktionsanforderungen der digitalen Systeme der Mitglieder zu erfüllen. Darüber hinaus berät, verbreitet und sensibilisiert der Fonds aktiv die Menschen für Finanzmanagement und die effektive Nutzung von Kapital.“
Im Einklang mit dem Trend zur digitalen Transformation des Bankwesens, der zur Vernetzung von Stadt und Land beiträgt, haben die Volkskreditfonds der Provinz ihren Wandel mit einer Reihe digitaler Bankprodukte markiert, wie z. B.: Co-opBank Mobile Banking, Co-opbank Napas-Karte, 24/7-Schnellüberweisung am Schalter … 100 % der Volkskreditfonds führen Geldtransferdienste über die CF-eBank der Cooperative Bank durch. Durch moderne digitale Bankprodukte haben die Volkskreditfonds ihren Ruf verbessert, ihre Position gestärkt, ihr Produktangebot diversifiziert und ihren Mitgliedern viele Vorteile gebracht. Dies ist nicht nur ein Fortschritt bei der Digitalisierung von Finanzdienstleistungen, sondern erweitert auch die Konnektivität und schafft günstige Bedingungen für Transaktionen.
Das System des Volkskreditfonds ist sowohl ein wichtiger Kanal für die Bereitstellung von Kapital als auch ein Faktor, der die nachhaltige Entwicklung der lokalen Wirtschaft fördert. In Zukunft wird der Fonds weiterhin Produkte und Dienstleistungen für seine Mitglieder entwickeln, um ein angemessenes Kreditwachstum zu erzielen. Kredite werden gezielt an Produktion, Unternehmen, Schwerpunktbereiche und Wachstumstreiber vergeben, um sichere und effiziente Kreditgeschäfte zu gewährleisten. Die technische Infrastruktur und Daten werden aktiv modernisiert und synchronisiert, um moderne Bankprodukte und -dienstleistungen sowie digitales Banking einzuführen. Dabei werden digitale Bankdienstleistungen schrittweise bereitgestellt und entwickelt, die den Bedingungen des Volkskreditfonds und den Bedürfnissen der Kunden und Mitglieder in der Region entsprechen. Auf diese Weise wird zur effektiven Umsetzung der digitalen Transformation gemäß den Richtlinien und Vorgaben der Regierung und der Staatsbank beigetragen.
Nguyen Hue
[Anzeige_2]
Quelle: https://baophutho.vn/nang-cao-hieu-qua-he-thong-quy-tin-dung-nhan-dan-224499.htm
Kommentar (0)