Als Bergbezirk, in dem über 80 % der Bevölkerung ethnischen Minderheiten angehören, verfügt der Bezirk Dakrong über seine eigenen kulturellen Besonderheiten. Aus diesem Grund legt der Bezirk besonderes Augenmerk auf die Umsetzung der Arbeit zur Erhaltung, Pflege und Förderung der einzigartigen kulturellen Werte der ethnischen Gruppen in der Region und fördert die Bewegung „Alle Menschen vereinen sich, um ein kulturelles Leben aufzubauen“, um zur Verbesserung des spirituellen Lebens der Menschen beizutragen und das Gefühl der Gemeinschaftssolidarität in jedem Wohngebiet zu wecken.
Die Pa Ko in der Gemeinde Ta Rut führen traditionelle kulturelle Aktivitäten durch – Foto: ML
Das Projekt zur Innovation und Verbesserung der Qualität des kulturellen Lebens im Distrikt Dakrong im Zeitraum 2022–2025 ist eine der vom Distrikt umgesetzten Lösungen, um zur Erhaltung, Aufrechterhaltung und Förderung der einzigartigen kulturellen Werte der lokalen ethnischen Gruppen beizutragen. Um das Projekt effektiv umzusetzen, hat das Volkskomitee des Bezirks einen Plan herausgegeben. Leiten Sie die Durchführung der Propagandaarbeit zu den Inhalten und Aufgaben des Projekts.
Leitung der Durchführung von Arbeiten zum Aufbau des kulturellen Lebens und eines zivilisierten Lebensstils bei Hochzeiten, Beerdigungen und Festen; sich für die Erhaltung und Förderung materieller und immaterieller kultureller Traditionen einsetzen; Aufbau kultureller und sportlicher Basiseinrichtungen ... integriert in Wettbewerbe, Aufführungen, Konferenzen, kulturelle, künstlerische und sportliche Austauschprogramme; Bewegung „Alle Menschen vereinen sich, um ein kulturelles Leben aufzubauen“ …
Auf kommunaler Ebene haben 13/13 Gemeinden und Städte des Bezirks eine integrierte Propaganda durch Konferenzen von Parteikomitees, Behörden, der Vaterländischen Front und traditionelle Jahrestage von Massenorganisationen sowie nationale Solidaritätstage organisiert und der Bevölkerung umgehend die Aufgaben und Ziele des Projekts vermittelt.
Nach über einem Jahr Umsetzungsdauer konnte das Projekt erste positive Ergebnisse erzielen. Derzeit haben 76/78 Dörfer Entscheidungen zur Anerkennung von Dorfvereinbarungen getroffen.
Die Bewegung „Alle Menschen trainieren nach dem Vorbild von Großonkel Ho“ erfährt weiterhin Aufmerksamkeit und wird weiterentwickelt. Die Zahl der Teilnehmer am regelmäßigen Sporttraining im Landkreis steigt; 100 % der Gemeinden und Städte haben Flächen für Sportanlagen vorgesehen; Sportwettkämpfe von der Basis bis zur Bezirksebene ziehen stets die Aufmerksamkeit, Ermutigung und Resonanz der Bevölkerung auf sich. Der Bezirk arbeitete mit dem Provinzmuseum und dem Zentrum für Reliquienverwaltung zusammen, um Informationen zu sammeln und wissenschaftliche Aufzeichnungen zu fünf historischen und kulturellen Reliquien zu erstellen, die auf Provinzebene eine besondere Bedeutung erlangt haben.
Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus hat das Arieu Ping-Festival des Volkes der Ta Oi (Pa Ko) als nationales immaterielles Kulturerbe anerkannt. Darüber hinaus wurden in Dörfern ethnischer Minderheiten und Bergdörfern 17 traditionelle Kunstgruppen gegründet, um Massenkunstaktivitäten bei lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen durchzuführen.
Einige Formen der immateriellen Kultur wie Gong-Kultur, Volkslieder, Volksmusik, Volkstänze usw. ethnischer Minderheiten werden von Kunsthandwerkern gesammelt und weitergegeben. Im Jahr 2023 unterstützte der Bezirk sechs herausragende Kunsthandwerker ethnischer Minderheiten politisch mit einem Gesamtbetrag von 68 Millionen VND, um traditionelle kulturelle Aktivitäten in der Gemeinde zu verbreiten und populär zu machen. Unterstützung der Betriebskosten für 15 traditionelle Kunstgruppen in Dörfern ethnischer Minderheiten und Bergdörfern mit einem Gesamtbudget von über 287 Millionen VND. Unterstützung kultureller und sportlicher Einrichtungen in 36 Dörfern in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen mit Gesamtkosten von über 1,3 Milliarden VND.
Die Gesamtkosten für die Umsetzung des Projekts bis Dezember 2023 belaufen sich auf über 28,6 Milliarden VND. In die Einrichtungen und Ausstattungen von Kulturhäusern und Gemeinschaftsaktivitätszentren auf Gemeinde- und Dorfebene wird in Neubauten, Modernisierungen und Reparaturen investiert, um sie schrittweise zu standardisieren und so den Anforderungen kultureller und sportlicher Aktivitäten gerecht zu werden und das spirituelle Leben der Menschen zu verbessern. Es sind 11.073/11.816 Haushalte als Kulturfamilien registriert; 10.324 Haushalte wurden als kulturelle Familien anerkannt, was 87,3 % entspricht, ein Anstieg von 1,2 % im Vergleich zu 2022. Der Bezirk überprüfte und belohnte 6 typische Wohngebiete, die gemäß Dekret 122/2018/NDCP der Regierung 5 Jahre lang ununterbrochen den Titel eines kulturellen Wohngebiets erhalten haben; Schlagen Sie dem Volkskomitee der Provinz vor, den Wohngebieten 72/78 den Titel „Kulturwohngebiet“ anzuerkennen.
In der kommenden Zeit wird der Bezirk die Effektivität der staatlichen Verwaltung bei der Erfüllung der Aufgabe, die Werte des typischen materiellen und immateriellen Kulturerbes und der Kunsthandwerker ethnischer Minderheiten zu bewahren und zu fördern, weiter verbessern. Förderung von Propaganda- und Bildungsaktivitäten in vielen Formen, um Bilder des typischen traditionellen materiellen und immateriellen Kulturerbes vorzustellen und zu fördern; Handwerker ethnischer Minderheiten und Aktivitäten zur Weitergabe traditioneller Kultur.
Entwickeln Sie Strategien und Mechanismen und mobilisieren Sie Ressourcen, um die Arbeit zur Erhaltung und Förderung der einzigartigen materiellen und immateriellen Werte des kulturellen Erbes ethnischer Minderheiten zu unterstützen. Entwickeln Sie Strategien und Mechanismen, um Schüler, die Kinder ethnischer Minderheiten sind und Vollzeit an kulturellen und künstlerischen Schulen studieren, für die Arbeit vor Ort zu gewinnen.
Für Gruppen und Einzelpersonen mit herausragenden Leistungen bei der Bewahrung und Förderung der kulturellen und künstlerischen Werte ethnischer Minderheiten gibt es entsprechende Anreiz- und Belohnungsrichtlinien. Der Schwerpunkt liegt auf der Ausbildung und Verbesserung der beruflichen Qualifikation von Beamten und Staatsbediensteten im Kultursektor, insbesondere von Kultur- und Sozialbeamten auf kommunaler Ebene, Leitern von Kulturclubs und Kapitänen von Massenkunstgruppen, um den Anforderungen der Bewahrung und Förderung der materiellen und immateriellen kulturellen Werte der ethnischen Minderheiten vor Ort gerecht zu werden.
Stärken Sie die Ausbildung, verbessern Sie die praktischen Fähigkeiten und vermitteln Sie Handwerkern immaterielle Kultur. Anwendung von Wissenschaft und Technologie zur Erforschung, Sammlung, Restaurierung, Erhaltung, Bewahrung und Förderung des Werts traditioneller immaterieller Kulturformen der ethnischen Gruppen Van Kieu und Pa Ko.
Minh Long
Quelle
Kommentar (0)