1. Wie viele Schüsseln Reis pro Tag sind angemessen?
- A
3
Laut Dr. Nguyen Xuan Ninh, Associate Professor am Vietnam Institute of Applied Medicine, essen Vietnamesen durchschnittlich etwa 4 Schüsseln Reis pro Tag. Die Reismenge, die Vietnamesen pro Tag essen, entspricht der Stärkeportion, die Europäer in einer Woche essen. Dies ist auch der Grund, warum Diabetes in asiatischen Ländern und Vietnam viel häufiger auftritt als in europäischen Ländern. Untersuchungen der Harvard School of Public Health (USA) zeigen, dass der Verzehr von weißem Reis das Diabetesrisiko erhöht, sogar viel stärker als kohlensäurehaltige Getränke. Die Ergebnisse dieser Untersuchung zeigen, dass der Verzehr einer Schüssel weißen Reises pro Tag das Diabetesrisiko um 11 % erhöht. Der Verzehr von viel Reis erhöht das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sie sollten daher nicht mehr als 3 Schüsseln pro Tag essen und sich angewöhnen, die Menge an weißem Reis pro Mahlzeit zu reduzieren und stattdessen die Beilagen abwechslungsreicher zu gestalten.
- B
4
- C
5
- D
6
2. Wie lange sollte eine Mahlzeit dauern, um gesund zu sein?
- A
5 - 10 Minuten
- B
10 - 15 Minuten
- C
15 - 20 Minuten
- D
20 - 30 Minuten
Laut Dr. Tu Ngu von der Vietnam Nutrition Association sollte die beste Mahlzeit für die Ernährung und Verdauung eines normalen Menschen nur etwa 20 bis 30 Minuten dauern, vom Beginn des Kauens bis zum Ablegen der Stäbchen, ohne die Zeit zum Servieren von Reis oder das Sprechen nach dem Essen. Langsames Essen hilft, Farbe, Textur, Geruch und Geschmack des Essens zu erleben und erzeugt so Freude am Essen.
Wenn die Mahlzeit länger als 30 Minuten dauert, können Probleme wie kaltes Essen, Verderb, Bakterienbefall und Appetitlosigkeit auftreten. Ganz zu schweigen von der Umweltverschmutzung durch Staub und Insekten, insbesondere von Straßenimbissen. Viele Familien lassen ihre Kinder unterwegs essen, und die Mahlzeit dauert 1-2 Stunden, was gesundheitsschädlich sein kann.
Nach 30 Minuten ist die Nahrung des Babys kalt und matschig, das Kind möchte nicht essen oder hat Verdauungsprobleme. Dies führt bei Eltern und Kind zu Frustration und Stress und kann zu anhaltender Magersucht führen. Andererseits sollte man nicht innerhalb von 10–15 Minuten essen. Zu schnelles Essen verhindert nicht nur den vollen Geschmack des Essens, sondern erschwert auch die Verdauung, was zu Darmerkrankungen führen kann. Darüber hinaus führt schnelles Essen und hastiges Schlucken zu Blähungen, Flatulenz und Müdigkeit nach dem Essen. Schnelles und hastiges Essen hat keine Zeit, die Signale zu verarbeiten, wodurch man sich nicht satt fühlt und viel isst, was auf lange Sicht zu Fettleibigkeit führt.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vtcnews.vn/moi-ngay-an-bao-nhieu-bat-com-la-phu-hop-ar903113.html
Kommentar (0)